StartseiteIT und SoftwareIT-Sicherheitskatalog in Softwarelösung INDITOR® ISO integriert

IT-Sicherheitskatalog in Softwarelösung INDITOR® ISO integriert: OnPrNews.com

Umsetzungshilfe für Energienetzbetreiber

Hannover, 30. Juni 2020 – Diverse Energienetzbetreiber müssen als kritische Infrastrukturen (KRITIS) verschiedene gesetzliche Anforderungen erfüllen, um ihre ITK-Systeme angemessen zu schützen. Dazu zählt unter anderem der IT-Sicherheitskatalog (IT-SiKat) der Bundesnetzagentur. Um Betreibern die Umsetzung zu erleichtern, hat der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET nun den IT-SiKat nach dem Energiewirtschaftsgesetz (§ 11 Abs. 1a EnWG) in seine Lösung INDITOR® ISO aufgenommen.

Der IT-SiKat beinhaltet Maßnahmen zum Schutz vor Bedrohungen für Telekommunikations- und elektronische Datenverarbeitungssysteme, die für einen sicheren Netzbetrieb notwendig sind. Energienetzbetreiber müssen diese Anforderungen als Mindeststandard umsetzen, um jederzeit die Schutzziele Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Der IT-SiKat schreibt die Umsetzung verschiedener Normen vor – ISO 27001, ISO 27002, ISO 27019 sowie eigene Anforderungen der Energienetzbetreiber aus dem IT-Sicherheitskatalog.

Zu den geforderten Maßnahmen zählen unter anderem die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), eine Risikoeinschätzung und -behandlung sowie ein Netzstrukturplan.
„Wir haben festgestellt, dass es für Energienetzbetreiber noch immer sehr schwierig ist, alle spezifischen Anforderungen hinsichtlich ihrer IT- und Informationssicherheit gesetzeskonform umzusetzen“, sagt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir reagiert und den IT-SiKat nach § 11 Abs. 1a EnWG in unsere Software INDITOR® ISO aufgenommen. Wir geben den Anwendern eine Lösung an die Hand, mit der sie die Anforderungen selbstständig, strukturiert und in kurzer Zeit umsetzen können.“

Transparenz und langfristig optimierte Datenpflege
Mit der Softwarelösung erhalten Energienetzbetreiber eine Umsetzungshilfe mit vorgegebener Struktur. „Ein Vorteil unserer Softwarelösung besteht darin, dass alle Anforderungen aus den verschiedenen Normen sowie die eigenen Anforderungen der Energienetzbetreiber aus dem IT-Sicherheitskatalog in INDITOR® konsolidiert und transparent dargestellt werden – Überschneidungen oder doppelte Anforderungen aus zwei Katalogen gibt es nicht mehr“, sagt Jens Heidland. Der Einsatz einer Softwarelösung bietet neben einer zentralen Anwendbarkeitserklärung (SoA) aus allen Katalogen die Vorteile eines Updateservices bei sich ändernden Anforderungen sowie einen maßgeblich reduzierten administrativen Aufwand für Energienetzbetreiber. Da alle relevanten Assets und Strukturen verknüpft werden und auch ein Risikomanagement integriert ist, erhalten Energienetzbetreiber eine effektive Lösung für die Umsetzung der IT-SiKat-Anforderungen.

Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® – IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI – IT-Grundschutz, INDITOR® ISO – ISO 27001 und INPRIVE – Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

Firmenkontakt
CONTECHNET Deutschland GmbH
Jacqueline Bülte
Mehrumer Straße 8 c + d
31319 Sehnde
+49 5138 70255-23
+49 5138 70255-29
jacqueline.buelte@contechnet.de
http://www.contechnet.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 26 61-91 26 0-0
+49 26 61-91 26 0-29
contechnet@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

IT-Sicherheitskatalog in Softwarelösung INDITOR® ISO integriert

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten

Schnelle Übergangslösung nach Havarie: E.DIS sichert Stromversorgung in Velten mit neuem Kabelverteilerschrank. Mehr Infos zu E.DIS Wärme- und Energieleistungen: https://www.e-dis.de/de.html.

e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin

E.DISTHERM Energielösungen aus Brandenburg, entwickelt, nachhaltig und klimaschonend Lösungen für die Energie- und Wärmeversorgung in Ketzin. Infos zum E.DIS Wärme- und Energieleistungen: www.e-dis.de