StartseiteIT und SoftwareKünstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos

Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos: OnPrNews.com

Die zukünftige Automobilindustrie wird durch Autonomie, Konnektivität, Elektronik und eine Share Economy vorangetrieben. Das Buch „Künstliche Intelligenz und Blockchain in der Automobilzuliefererindustrie. Zukünftige Anwendungsfelder, Strategien und Technologien“, erschienen bei GRIN Publishing, gewährt einen Einblick in die Technologien der KI sowie der Blockchain. Bestehende und zukünftige Geschäftsfelder werden bewertet und dargestellt. Interessant für Automobilunternehmen und -zulieferer: Der Autor führt eine systematische Technologieanalyse durch und zeigt wie daraus zukünftige Business Modelle abgeleitet werden können.

KI und Blockchain Technologien unterstützen den Haupttrend der Digitalisierung und Konnektivität im Jahr 2030 und sind in der Automobilzulieferindustrie bereits weit verbreitet. Die KI stellt eine große Rolle bei der Übernahme menschlicher Aufgaben dar: Fahrzeuge werden in der Lage sein, selbst komplexe und unvorhersehbare Verkehrssituationen zu interpretieren. Auf fliegende Fahrzeuge fokussiert sich zwar derzeit noch kein Unternehmen in der Branche, diese sind aber eine große Chance für die Zukunft.

Strategische Veränderungen sind der Schlüssel zum Erfolg

Das Buch „Künstliche Intelligenz und Blockchain in der Automobilzuliefererindustrie“ zeigt, dass es für die Automobilzulieferer wichtig sein wird, die relevanten KI und Blockchain Anwendungsmöglichkeiten zu identifizieren und die entsprechenden Potenziale der strategischen Anwendungsfelder abzuleiten. Hierfür ist eine Integration der Technologien in die Prozess- und Produktpalette unabdingbar und somit als zukünftiges strategisches Erfolgspotenzial einzustufen.

Es geht ein hohes Innovationspotenzial von Künstlicher Intelligenz und Blockchain aus: Autor Stephan Röß hat dies erkannt und unterstützt diesen Prozess, indem er die Potenziale der Technologien aufzeigt, relevante Anwendungsmöglichkeiten bewertet und die Veränderungen der Geschäftsmodelle der Automobilzulieferer erforscht.

Über den Autor

Stephan Röß ist Competitive Intelligence Manager bei Vitesco Technologies, in der Continental Division Powertrain. Seinen Master of Science in Technologie und Innovationsmanagement absolvierte er an der FOM in Nürnberg. In seiner Karriere hat er schon diverse Innovationspreise gewonnen. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind autonomes Fahren, Blockchain, Elektrifizierung, Künstliche Intelligenz, Mikromobilität und Smart Grid Technologien. Er sieht in der Kombination der unterschiedlichen Technologien ein hohes Potenzial, um den Verkehr der Zukunft umweltfreundlicher zu gestalten.

Das Buch ist im Juni 2020 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-34618-894-6).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/540668

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische E-Books und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

-KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-

Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.