StartseiteEnergie und UmweltUmweltstiftung "Fondation Yves Rocher" schreibt Umweltpreis jetzt neu aus

Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ schreibt Umweltpreis jetzt neu aus: OnPrNews.com

Frauen gesucht: Umweltpreis „Trophee de femmes 2021“

Frauen gesucht, die sich engagieren

„Trophee de femmes“ ist ein Umweltpreis der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“, der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt
unterstützt. Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ schreibt den Umweltpreis für 2021 jetzt in Deutschland, der deutschsprachigen Schweiz und Österreich aus.

Der Umweltpreis „Trophee de femmes – Fondation Yves Rocher“
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ sucht Frauen, die sich um die Natur und Pflanzenwelt verdient gemacht haben. Frauen, die durch ihr außergewöhnliches Engagement für die Umwelt Bewegendes leisten. Oft agieren diese Frauen im Stillen und Verborgenen. Und das obwohl sie für die Natur und Artenvielfalt unserer Erde Großes leisten.
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ fördert dieses Engagement mit dem internationalen Umweltpreis „Trophee de femmes“.

Preisgelder im Wert von 18.000 EUR
Der Umweltpreis „Trophee de femmes 2021“ ist wie folgt dotiert: 1. Preis: 10.000 EUR, 2. Preis: 5.000 EUR, 3. Preis: 3.000 EUR.

Die Bewerbung
Frauen aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, die sich für
Natur- und Umweltschutz engagieren, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Oder Dritte, die eine Frau kennen, die genau dies tut. Die Bewerbung sollte folgende Elemente beinhalten: Detaillierte Beschreibung des Umweltprojektes, genaue Ortsangabe, Liste der sonstigen Beteiligten, Angabe über das Ziel des Projektes, über das Finanzierungsvolumen und über die Häufigkeit der Projekttätigkeit. Hilfreich
Sind Fotos, Artikel, Zeichnungen, Illustrationen oder Filme.

Der Bewerbungsschluss
Der Bewerbungsschluss für den Umweltpreis „Trophee de femmes 2021“ der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ ist der 15. September 2020.

Die Jury
Eine Jury aus Vertretern der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“, Umweltorganisationen und der Welt der Medien wählen aus allen eingegangenen Bewerbungen drei Preisträgerinnen für den Umweltpreis „Trophee de femmes 2021“ aus. Die Preisträgerin des 1. Preises nimmt darüber hinaus an der Verleihung des „Grand Prix International Trophee de femmes“ im März 2021 in Paris teil, der mit weiteren 10.000 EUR dotiert ist.

Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“
Die „Fondation Yves Rocher“ ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel der Erhalt und der Schutz der Natur ist. In zahlreichen Projekten engagiert sich die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ weltweit ganz konkret für die Umwelt und die Biodiversität.

Weitere Informationen
Interessierte Frauen erhalten weitere Informationen unter: Weitere Informationen
Unter dieser Adresse kann auch das Bewerbungsformular heruntergeladen werden.

Die Bewerbung selbst ist digital einzureichen bei:
Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“
umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com

www.yves-rocher-fondation.org

Bei Veröffentlichung bitten wir um Zusendung eines Belegexemplars.

Die „Fondation Yves Rocher“ ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel der Erhalt und der Schutz der Natur ist. In zahlreichen Projekten engagiert sich die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ weltweit ganz konkret für die Umwelt und die Biodiversität.

Kontakt
Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“
Sabine Fesenmayr
Meitnerstr. 6
70563 Stuttgart
0711/78340
umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com
http://www.yves-rocher.de/umweltpreis

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ schreibt Umweltpreis jetzt neu aus

Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen

Welche Chancen, Risiken und Potenziale bringt die Energiewende mit sich - und wie wird sie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Alltag tatsächlich erlebt?

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!

Sitka Gold hat im Yukon sehr erfolgreich nach Gold gebohrt. Das lässt sich auch an einer einfachen Formel erkennen, die aber vielen Anlegern noch unbekannt ist.

Vertrieb trifft Vision: 5. PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit setzt starke Impulse

Der PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit 2025 setzte in Berlin Impulse für autonome Energieversorgung, KI im Vertrieb und PLAN-B als moderne Lifestyle-Marke.

Die umfassende Analyse der Elektromobilität und ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Umwelt: Wie nachhaltig ist das E-Auto?

In Zeiten des Klimawandels gewinnt die Elektromobilität an Bedeutung, doch wie nachhaltig sind Elektrofahrzeuge wirklich? Diese Analyse beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Produktion, Nutzung und Entsorgung von E-Autos und den damit verbundenen Umweltfaktoren. Erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend für eine positive Umweltbilanz sind.

Glanzleistung für die Umwelt: umweltschonender Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

„Wir sind die Arche“: Mit aktivem Artenschutz die Welt retten

Die Zukunft der biologischen Vielfalt liegt in unseren Händen. Wer meint, alleine nichts ausrichten zu können, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt.