StartseiteHandel und DienstleistungenEin winterlicher Bahnhof von LEGO bereichert in diesem Jahr die Weihnachtsdekoration

Ein winterlicher Bahnhof von LEGO bereichert in diesem Jahr die Weihnachtsdekoration: OnPrNews.com

Wie in jedem Jahr bringt LEGO zum 1. Oktober eine spezielle Weihnachtsedition aus der Serie LEGO Creator in den Handel: dieses Jahr ist es ein winterlicher Bahnhof.

Es ist noch nicht lange her, da hat LEGO mit der Mitteilung überrascht, dass die Gewinne des Unternehmens nicht mehr so sprudeln wie in den Jahren zuvor. Gerade deshalb ist das kommende Weihnachtsgeschäft von besonderer Bedeutung. Und die Dänen haben ein neues vielsversprechendes Bausteine-Set am Start.
Seit einigen Jahren verwöhnt LEGO seine Fans zu Weihnachten mit einem speziellen Baukasten, der sich an den Themen Winter und Weihnachten unmittelbar orientiert. Im letzten Jahr gab es so in der Baureihe LEGO Creator einen festlichen Weihnachtszug (LEGO 10254 Festlicher Weihnachtszug), in diesem Jahr gibt es den passenden winterlichen Bahnhof dazu. Tatsächlich haben sich die Designer sehr viel Mühe gegeben: Das Bahnhofsgebäude ist schneebedeckt, es gibt reichlich Zubehör, sogar einen kleinen Coffeeshop, insgesamt 5 LEGO Minifiguren und zusätzlich ein paar Gleise, die direkt zum Weihnachtszug des Vorjahres passen. Damit lassen sich die beiden Sondereditionen zu Weihnachten unmittelbar kombinieren.
Mit mehr als 900 Bausteinen richtet sich das Set an geübte Anfänger und lässt sich aufgrund der detaillierten Bauanleitung auch relativ einfach aufbauen. Zusammen mit den Weihnachtseditionen der Vorjahre entsteht dann eine Weihnachts-Winter-Landschaft, die eine ansprechende Dekoration für die Adventszeit hergibt. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,99 Euro ist LEGO 10259 Winterlicher Bahnhof zwar kein Schnäppchen, bleibt aber dennoch erschwinglich und wird deshalb im Weihnachtsgeschäft sicherlich für klingende Kassen sorgen.

Über:

HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland

fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ein winterlicher Bahnhof von LEGO bereichert in diesem Jahr die Weihnachtsdekoration

Vielseitige Bodenaufsteller aus unterschiedlichen Materialien für den Innenbereich

Bodenaufsteller aus Aluminium, Edelstahl oder Acryl bieten flexible Lösungen für Informations- und Leitsysteme. Sie eignen sich für verschiedene Innenbereiche und lassen sich individuell anpassen.

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung

Mit unserer Fertigungsplattform bieten wir Einkäufern aus Industrie und Gewerbe die Möglichkeit, Holzbauteile schnell, präzise und individuell online anfertigen lassen zu können.

Trekvoss eröffnet im Mai seinen neuen Standort mit Showroom in Hohenbrunn bei München

Anfang Mai eröffnet Trekvoss in der Rudolf-Diesel-Straße 17-19, 85521 Hohenbrunn, einen neuen Showroom mit einer vielfältigen Auswahl an Dachzelten, hochwertiger Campingausrüstung und Offroad-Zubehör.

Weihnachtliches Wolfsburg entdecken

Weihnachtsmarktführungen starten am 28. November 2024

Mit Dekoration und frischen Farben gegen den Winterblues

Hol Dir den Frühling ins Haus und dekoriere um In den kurzen...

infactory LED-Sandbild mit USB-Betrieb

Immer wieder neue Bilder - sorgt beim Betrachten für Ruhe und...