StartseiteComputer und KommunikationNeuer Geschäftsführer bei der Ginkgo Analytics GmbH

Neuer Geschäftsführer bei der Ginkgo Analytics GmbH: OnPrNews.com

Peter Küssner verstärkt das Management Team der in Hamburg ansässigen Ginkgo Analytics GmbH und führt mit Steffen Maas gemeinsam die Geschäfte. Damit ist das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs.

Küssner sammelte gleichermaßen berufliche Erfahrungen in den Bereichen Consulting und Projektgeschäft sowie Softwareproduktentwicklung und Sales. Er arbeitete mehrere Jahre als Unternehmensberater, unter anderem in einer gemeinsamen Unternehmung von Deutscher Bank und Roland Berger & Partner. Von 2006 bis 2012 leitete der Wirtschaftsingenieur die Picture Management AG, die er als den Cloud- und SaaS Anbieter frinch neu positionierte. Er führte frinch bis zur Übernahme durch ContentServ 2016 und verantwortete anschließend die Post-Merger-Integration. Die Cubeware, BI Hersteller der ersten Stunde, führte er international und gründete das C-LAB welches sich mit zukunftsweisenden Themen wie Predictive Analytics und künstlicher Intelligenz beschäftigte.

Daten spielen in der heutigen digitalen Welt eine immer größere Rolle. Unternehmen verändern sich von „Digital Enterprises“ zu „Data Driven Enterprises“ und „Predictive Enterprises“. Durch die Digitalisierung von Prozessen, Geschäftsbereichen und Geschäftsmodellen werden immer mehr Daten erzeugt und verarbeitet. Neben der reinen Darstellung dieser Daten in Form von Diagrammen und Auswertungen liegt der eigentliche Wert der Daten in der Anwendung von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. Mittels Mathematik und neuronalen Netzen werden Merkmale und Muster erkannt und für Prognosen und Vorhersagen verwendet. Damit sind eine Vielzahl von industriespezifischen und branchenübergreifenden Use Cases oder „Smart Services“ realisierbar.

Ginkgo Analytics unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Big Data Plattformen und der Transformation zu einer „Data Driven“ and „AI powered“ Company. Die Ginkgo Analytics GmbH ist ein Spin-Off der Ginkgo Management Consulting GmbH und bietet spezialisierte Dienstleistungen im Bereich Data Science an. Dies umfasst Datenanalysen, Big Data Lösungen, mathematische Optimierungen sowie die Anwendung von Machine Learning, neuronalen Netzen und künstlicher Intelligenz. Ginkgo Analytics ist Consulting Partner von AWS mit den Schwerpunkten Big Data und Machine Learning.

Kontakt
Ginkgo Analytics GmbH
Steffen Maas
Hohe Bleichen 21
20354 Hamburg
015152668131
steffen.maas@ginkgo-analytics.com
http://www.ginkgo-analytics.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neuer Geschäftsführer bei der Ginkgo Analytics GmbH

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren

CRM-Systeme für Agenturen: Effizientes Kundenmanagement, das Zeit spart, Kundenbeziehungen stärkt und Wachstum fördert.

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.

Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität

AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring

Künstliche Intelligenz für alle: Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt

KI verständlich erklärt: Das neue PrompTrainer Online-Kurs Programm zeigt mit alltagsnahen Online-Kursen, wie jeder - auch ohne Vorkenntnisse - Künstliche Intelligenz einfach nutzen kann.

Motivation für den Mega-Stau: Was uns die Baustelle am Brenner lehrt

Vortragsredner und Bauingenieur Cornelius Tarnei schreibt über die Baustelle am Brenner was Unternehmen und Einzelpersonen von diesem Mammutprojekt zum Umgang mit Veränderungen lernen können.

Inspiration statt Resignation: Wenn äußere Veränderung nach innerer Klarheit verlangt

Krisen, Konflikte, Künstliche Intelligenz - die Welt dreht sich gefühlt schneller denn je. Während sich die negativen Schlagzeilen überschlagen, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst.