StartseiteSportUmfrage: Jeder Zweite will nicht zurück ins Fitnessstudio

Umfrage: Jeder Zweite will nicht zurück ins Fitnessstudio: OnPrNews.com

Auch wenn mittlerweile die Fitnessstudios in ganz Deutschland unter Auflagen wieder geöffnet haben, hat die Covid-19-Pandemie die Trainingsgewohnheiten der Deutschen nachhaltig verändert.
Das ist das Ergebnis einer Recherche von Myprotein, bei der aktuelle Meinungsumfragen analysiert wurden. Danach halten nicht nur Abstandsregeln die Besucherzahlen in den Fitnessstudios niedrig: Rund 45 % der Deutschen gaben an, trotz Lockerungen das Fitnessstudio nicht mehr besuchen zu wollen.

Hintergrund könnte die Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus sein. Schließlich ging es im Fitnessstudio bislang nicht immer ganz hygienisch zu: 70 % der Befragten bei einer Umfrage im März im Auftrag von Myprotein an, auch dann zum Training zu gehen, wenn sie krank sind.

Weitere Ergebnisse zu den Hygiene-Gewohnheiten vor dem Lockdown zeigen, dass …
-51 % dieselbe Trainingskleidung nach normalen Trainingseinheiten erneut tragen
-42 % sich vor und nach dem Training die Hände wuschen

Fitnessstudio-Muffel müssen jedoch nicht auf Workouts verzichten, erklärt Myprotein-Fitness-Experte Konstantin Morozan, Personal Trainer und Filialleiter bei EMS Training in Remscheid:

„Fitness basiert auf 6 Säulen: Kraft, Ausdauer, Kraft-Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Natürlich kann man auch ohne Besuch im Gym fit werden, denn all diese Disziplinen kann man mit dem eigenen Körpergewicht zu Hause oder in der Natur trainieren.“

Beispielsweise seien Liegestütze, Squats und Klimmzüge auch zu Hause möglich, um Kraft aufzubauen, die Ausdauer wird beim Joggen im Park ebenso trainiert und Burpees sind die ideale Übung für mehr Kraft-Ausdauer, so Morozan. Schnelligkeit übe man am besten in Sprints, während Yoga sowohl für bessere Beweglichkeit als auch Koordination helfe.

Mehr Informationen zur Studie finden Sie auf dem Myprotein-Blog: https://de.myprotein.com/thezone/lifestyle/coronas-folgen-fuer-dein-training-und-wie-du-wieder-richtig-durchstartest/

Myprotein, Europas größter Anbieter von Sporternährung, hat auf seiner Website eine Reihe von kostenlosen Anleitungen für das Training von zu Hause zur Verfügung gestellt.

Über Myprotein:
Myprotein ist Europas führende Sport-Nutrition-Marke mit einer riesigen Angebotspalette an Protein-Pulvern, Vitaminen und Mineralstoffen, Super Foods, Snack-Alternativen und Sportbekleidung.
Gegründet 2004 ist Myprotein zur Nr.1 in Europa geworden. Myprotein operiert in mehr als 70 Ländern mit einem motivierten Team aus Angestellten, Influencern und Athleten.
Jeden Tag arbeiten wir daran Menschen zu inspirieren und jedem Menschen in jedem Alter eine Hilfe zu sein.
https://de.myprotein.com/

Kontakt
Myprotein
Gloria Gavrilovic
Meridian House, Gadbrook Park 0
CW9 7RA Rudheath, Northwich
+44 113 212 1211
Gloria.Gavrilovic@searchlaboratory.com
https://de.myprotein.com/

Bildquelle: @Myprotein

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Umfrage: Jeder Zweite will nicht zurück ins Fitnessstudio

FOKO 2024: renommierter gynäkologischer Fachkongress im CCD Congress Center Düsseldorf

Vom 14. - 16.03.2024 (Kurstag: 13.03.2024) findet in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt...

GS Yuasa auch 2024 begeisterter Partner

GS Yuasa unterstützt das Repsol Honda Team für eine weitere Rennsaison...

Augenärzte tagen im CCD Congress Center Düsseldorf

mehr als 4500 Fachbesuchende erwartet Bereits zum 24. Mal findet Deutschlands größter...

Tunap Sports bringt Sprühwachs für Fahrradketten auf den Markt

Läuft wie geschmiert Schnell und kinderleicht die Fahrradkette wachsen, das macht Tunap...

Die beste Preisstrategie für Fitnessstudios.

Balance zwischen Gewinn und Kundenzufriedenheit.

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels

Der GreenSign Community Circle feierte mit dem Matratzenhersteller in Berlin seine Premiere. Dabei standen die Themen Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Bewusstseinsbildung im Fokus des Events.

Es wird immer wichtiger, Fitnessmitglieder zu erhalten, als neue zu bekommen.

Eines der großen Erfolgsgeheimnisse ist die Verbindung der Motivation der Mitarbeiter mit dem Know-how Kunden zu begeistern. Diese Einheit steht für vorbildliche Unternehmensstruktur.

Sauberkeit steigert Produktivität: Wie saubere Büros Unternehmenserfolg fördern

Ein sauberes Büro erhöht nicht nur die Hygiene, sondern auch die Produktivität der Mitarbeitenden. Medical Clean zeigt, warum ein gepflegter Arbeitsplatz zum Erfolgsfaktor für Unternehmen wird.