StartseiteIT und SoftwareTornator setzt auf CollectiveCrunchs KI-Technologie für die Forstwirtschaft zur Bewirtschaftung des Waldbestandes

Tornator setzt auf CollectiveCrunchs KI-Technologie für die Forstwirtschaft zur Bewirtschaftung des Waldbestandes: OnPrNews.com

Espoo, 6. Juli 2020

Tornator, europaweit einer der größten privaten Waldbesitzer und führend auf dem Gebiet der nachhaltigen Forstwirtschaft, startet den kommerziellen Einsatz von Linda Forest, dem Kernprodukt von CollectiveCrunch, in Finnland und Estland. Tornator hat in den vergangenen Monaten Linda Forest pilotiert und getestet. Die Pilot- und Testphase wurde im Juni 2020 für die finnischen und estnischen Forstgebiete von Tornator erfolgreich abgeschlossen.

Linda Forest nutzt Satelliten-, Lidar- und Prozessdaten und setzt modernste künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Waldinventuren ein. Durch den Einsatz von Linda Forest kann Tornator den Bedarf an Vor-Ort-Besuchen reduzieren, hat auf Knopfdruck Zugang zu aktuellen Forstinventardaten und damit die Möglichkeit, die Holzernte effizienter zu planen.

Tornator ist führend in der nachhaltigen und verantwortungsvollen Nutzung von Waldflächen. Linda Forest unterstützt die Führungsrolle von Tornator in der Forstindustrie. Kimmo Kortelainen, Planungsleiter bei Tornator Oy: „Die Digitalisierung ist für unsere kommerziellen Ambitionen und Nachhaltigkeitsziele von großer Bedeutung. Die Einführung von Linda Forest ist für uns dabei ein wichtiger Schritt nach vorne. Nach Abschluss der Validierung werden wir die Entscheidung über die kommerzielle Implementierung in unsere bestehenden Geschäftsprozesse treffen.“

Janne Järnstedt, technischer Produktmanager bei CollectiveCrunch, hat in der Testphase eng mit Tornator zusammengearbeitet: „Tornator ist ein führendes Unternehmen in der Branche und eine wichtige Bestätigung unseres Ansatzes. Wir freuen uns auf den Aufbau einer soliden Beziehung“.

Tornator ist ein führendes Unternehmen spezialisiert auf nachhaltige Forstwirtschaft in Europa. Es besitzt Wälder in Finnland, Estland und Rumänien. Im Jahr 2019 betrug der Nettoumsatz des Konzerns rund 106 Mio. € und der Bilanzwert rund 1,8 Mrd. €. Die Gruppe beschäftigt rund 180 Mitarbeiter. Die eigenen Mitarbeiter von Tornator sowie andere Unternehmen und deren Mitarbeiter, die in den Wäldern des Unternehmens arbeiten, machen zusammen etwa 1.000 Personenjahre Beschäftigung aus. Eigentümer der Muttergesellschaft sind finnische, hauptsächlich institutionelle, Anleger. Tornators Mission ist es, nachhaltigen Wohlstand aus dem Wald zu generieren.

CollectiveCrunch ist ein Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft. Das Startup nutzt Klima-, Geo- und Prozessdaten und verarbeitet diese Informationen zu KI-Modellen für eine präzisere Vorhersage zu Forstinventur und Forstbewirtschaftungsdaten. Linda Forest, das Kernprodukt von CollectiveCrunch, wird über eine SaaS-Plattform zur Verfügung gestellt.

Kontakt
CollectiveCrunch Oy
Rolf Schmitz
Otakaari 5
02150 Espoo
+49 151 1972 6650
rs@collectivecrunch.com
http://www.collectivecrunch.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Tornator setzt auf CollectiveCrunchs KI-Technologie für die Forstwirtschaft zur Bewirtschaftung des Waldbestandes

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Solsign startet in Deutschland: KI-Plattform bietet Landbesitzern kostenlose Solarstandort-Analyse

Neue Einnahmequelle für Landbesitzer: Solsigns KI-gestütztes Tool zeigt kostenlos, ob dein Grundstück für eine Solarfarm geeignet ist - ohne Risiko, Makler oder versteckte Kosten.

World of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende

Ökobrennstoff Holz ersetzt Öl und Gas Die Internationale Fachmesse "WOF - World...