StartseiteEnergie und UmweltWehmütiger Abschied

Wehmütiger Abschied: OnPrNews.com

Karl Hemer GmbH übergibt Pelletgeschäft an EC Bioenergie

Heidelberg/Worms, 06.07.2020: Zum 15. Juni 2020 übergab der Brennstoff- und Landhandel Karl Hemer GmbH aus Worms sein Pelletgeschäft aus privaten Gründen an die EC Bioenergie. Grund für die Wahl des Pelletproduzenten, der unter anderem ein Pelletwerk in Morbach im Hunsrück sowie eines in Mudau im Odenwald betreibt, war nicht nur die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren; der Übergang sollte sich möglichst reibungslos und ohne Qualitätseinbußen vollziehen.

„Der Rückzug aus dem Holzpelletsgeschäft ist mir nicht leichtgefallen, schließlich haben wir das über 13 Jahre lang gemacht. Doch die steigende Nachfrage nach Holzpellets ist auch mit stetig wachsenden Aufgaben verbunden. Und da ich mich altersbedingt etwas zurückziehen möchte, war die Übergabe des Pelletgeschäfts an den erfahrenen Pellethersteller, die EC Bioenergie aus Heidelberg, eine sinnvolle und notwendige Maßnahme. Wir haben die Pellets für unsere Kunden in den letzten Jahren ohnehin überwiegend von „wohl und warm“ bezogen und die Zusammenarbeit war immer sehr angenehm. Ich weiß, dass unsere Pelletkunden dort gut aufgehoben sind.“ erläutert Kirsten Hemer, Geschäftsführerin der Karl Hemer GmbH aus Worms.

Zuständig für die Bearbeitung eingehender Holzpellets-Bestellungen und Auslieferungen ist seit dem 15. Juni 2020 der Pelletverkauf in Morbach unter Tel.: 06533 955850, E-Mail: morbach@wohlundwarm.de sowie der Pelletverkauf in Mudau im Odenwald unter: 06284 9299565, E-Mail: mudau@wohlundwarm.de
Die Holzpellets-Sackware kann weiterhin bei der Karl Hemer GmbH in der Von-Ketteler-Straße 22 in Worms-Abenheim abgeholt werden. Abholtermine sind mit Frau Hemer unter 0160 3000875 zu vereinbaren.

Die EC Bioenergie liefert regionale Holzpellets und Briketts aus deutscher Produktion. Unkompliziert und auf kurzen Wegen erhalten Sie einen ehrlichen Energieträger in bester Qualität. Weil wir unsere Heimat ebenso lieben wie den Fortschritt, verarbeiten wir an unseren Produktionsstätten nur naturbelassenes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die sorgfältig ausgewählten Rohstoffe werden zu sparsamen Energiebündeln verarbeitet. Ganz nebenbei erzeugen wir auch Ökostrom. Für uns. Und für andere.

Kontakt
EC Bioenergie GmbH & Co. KG
Jasmin Pfeiffer
Englerstraße 4
69126 Heidelberg
06221 3649473
pfeiffer.jasmin@bioenergie-heidelberg.de
https://www.wohlundwarm.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wehmütiger Abschied

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um

HanseWerk-Unternehmen HanseWerk Natur rüstet auf Holzpellets statt Erdgas um: Pünktlich zur aktuellen Heizperiode ging die fossilfreie Wärmeversorgung im Quartier Am Rosengarten in Betrieb.

Eine runde Sache: Zukunftsweisend Heizen mit Holzpellets

Regionaler Brennstoff mit Zukunft Hoher Wirkungsgrad, eine effiziente, saubere Verbrennung, bester Bedienkomfort...

WOF – World of Fireplaces: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie

Feste Biomasse trägt mit mehr als 65 Prozent zur Wärmeerzeugung durch...

Mit Holzpellets Bienen retten

umweltgut setzt sich für Artenvielfalt ein Viele Wildbienen sind in Deutschland vom...