StartseiteAuto und VerkehrHalbe Entfernungspauschale bei einfachem Arbeitsweg

Halbe Entfernungspauschale bei einfachem Arbeitsweg: OnPrNews.com

Seit Einführung des Kilometer-Pauschbetrags für Pkws im Jahr 1955, dem Vorgänger der Entfernungspauschale, gab es immer wieder Urteile zum strittigen Thema, wie sie anzuwenden ist. Vor kurzem hat der Bundesfinanzhof ein verbindliches Urteil gefällt, das Arbeitnehmer betrifft, die den Hin- und Rückweg zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte an unterschiedlichen Arbeitstagen, verbunden mit einer Unterbrechung der Arbeit, zurücklegen. Wird an einem Arbeitstag nur der einfache Arbeitsweg zurückgelegt, so ist die Entfernungspauschale folglich zu halbieren.

Entfernungspauschale deckt Hin- und Rückfahrt ab

Die meisten Arbeitnehmer fahren am selben Tag zur Arbeit und wieder nach Hause. Dafür können sie 30 Cent je einfachem Kilometer in der Steuererklärung als Werbungskosten ansetzen. Diese Pauschale von 30 Cent deckt gemäß dem Einkommensteuergesetz sowohl die Hin-, als auch Heimfahrt ab. Unerheblich ist dabei die Reihenfolge der Arbeitsfahrten. Wird von einem Nachtarbeiter am Morgen zuerst die Wohnstätte aufgesucht und am selben Abend wieder die Arbeitsstätte, kann er ebenfalls den vollen Abzug nutzen.

Anders wird ab sofort gerechnet, wenn die Tätigkeit zwischen der Hin- und Rückfahrt eine mehrtägige Abwesenheit, wie bei Berufskraftfahrern oder Piloten und Flugbegleitern für Langstreckenflüge und Arbeitnehmern mit mehrtägigen Dienstreisen, mit sich bringt. Das BFH-Urteil VI R 42/17, das am 12.06.2020 veröffentlicht wurde, hat den Sachverhalt endgültig neu geregelt. Fällt an einem Arbeitstag nur die einfache Wegstrecke an, weil ein Angestellter an einem anderen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt oder nach der Dienstreise nochmal die erste Tätigkeitsstätte vor der Heimfahrt aufgesucht wird, so dürfen nur mehr 15 Cent je Kilometer für den Arbeitsweg geltend gemacht werden.

www.lohi.de/steuertipps

Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in über 300 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit über 675.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären – im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG – alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.

Firmenkontakt
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Jörg Gabes
Werner-von-Siemens-Str. 5
93128 Regenstauf
09402 503159
info@lohi.de
http://www.lohi.de

Pressekontakt
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Nicole Janisch
Werner-von-Siemens-Str. 5
93128 Regenstauf
09402 503147
presse@lohi.de
http://www.lohi.de

Bildquelle: Production Perig/ stock.adobe.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Halbe Entfernungspauschale bei einfachem Arbeitsweg

Elektromobilität 2025: Chancen und Risiken für Autohändler und Werkstätten in Deutschland

Die Elektromobilität ist nicht nur ein Trend, sondern stellt eine fundamentale Veränderung im Automobilsektor dar. Für Autohäuser und Werkstätten ergeben sich sowohl Chancen als auch Risiken, die es zu bedienen gilt, um konkurrenzfähig zu bleiben. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Aspekte der Elektromobilität und deren Einfluss auf die Geschäftspraktiken analysiert.

Fahrzeug mit schwerem Motorschaden verkaufen: Warum spezialisierte Ankäufer die beste Lösung sind und welche Vorteile sie bieten

In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Verkauf eines Fahrzeugs mit schwerem Motorschaden nicht das Ende seiner Wertigkeit bedeutet. Ankäufer, die sich auf defekte Autos spezialisiert haben, bieten faire Preise und eine unkomplizierte Abwicklung. Entdecken Sie die Schritte, die notwendig sind, um Ihr defektes Fahrzeug mit Leichtigkeit zu veräußern.

Motorschaden Verkauf leicht gemacht: Ihr Guide für eine stressfreie Abwicklung

Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden kann eine Herausforderung sein. Unser umfassender Leitfaden hilft Ihnen dabei, den Verkaufsprozess zu verstehen und die besten Entscheidungen zu treffen. So vermeiden Sie Stress und maximieren gleichzeitig den Wert Ihres Fahrzeugs.

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Guter Vorsatz für’s Jahr 2024: freiwillige Abgabe der Steuererklärung

Zeitraubend Unterlagen zusammensuchen, nervige Formulare ausfüllen und freiwillig eine Steuerklärung einreichen?...

Was bei der Ablage zu beachten ist – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Rechnungen und Co. Viele nutzen das Jahresende, um Ordnung...

Einbruchschutz fürs Heim: Steuerermäßigung sichern

In der dunklen Jahreszeit von November bis Februar haben Hauseinbrüche Hochkonjunktur....

Duales Studium: Ausbildungsgehalt mit Steuervorteil

Studieren und gleichzeitig Praxiserfahrung im Unternehmen sammeln, liegt stark im Trend....