StartseiteEnergie und UmweltMetallbearbeitung Roland Erdrich reduziert CO2-Emmissionen um 66 Tonnen jährlich

Metallbearbeitung Roland Erdrich reduziert CO2-Emmissionen um 66 Tonnen jährlich: OnPrNews.com

Zentrale Energie-Effizienzlösung reduziert elektrische Stromkosten

Zell am Harmersbach / Grenchen (CH), 14.07.2020 – 125.000 kWh jährlich spart der baden-württembergische Dreh- und Frästeilehersteller Roland Erdrich GmbH mit einer im Jahr 2019 zentral installierten Energie-Effizienzlösung ein: Das EPplus-System der LIVARSA GmbH ( www.livarsa.com), Anbieter innovativer Konzepte und Hardwarelösungen zur Energieoptimierung, wurde dazu direkt in der Trafostation nach den Transformatoren implementiert und fungiert dort als Mess-, Steuer- und Regelungseinheit (MSR).

Ziel der Implementierung war eine Reduzierung der Energieverluste in der gesamten Elektroinstallation – denn diese betrugen wie in fast jedem Unternehmen zwischen drei und acht Prozent. Tatsächlich realisiert wurde eine Einsparung von gut 5 Prozent im Jahr – und damit gleichzeitig auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen des Unternehmens um 66 Tonnen jährlich.

„Dieses Ergebnis freut uns sehr, denn wir setzen bereits seit vielen Jahren nach besten Kräften moderne, effiziente und umweltfreundliche Technologien ein. Investitionen werden bei uns immer in Abwägung von ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten getätigt. Die LIVARSA Energie-Effizienzlösung passt deshalb genau in unser Konzept“, erklärt Ken Erdrich, Geschäftsführer der Roland Erdrich GmbH.

Bafa übernimmt nahezu Hälfte der Kosten

Auf über 55 CNC-Bearbeitungsmaschinen stellen die Erdrich-Mitarbeiter hochwertige CNC-Drehteile und Frästeile her und montieren bei Bedarf auch komplette Baugruppen. Der elektrische Energieverbrauch ist hier ein großer Kostenfaktor. Als daher im Rahmen der Planung einer neuen Mittelspannungsstation ein Energieberater auf die neue Einsparmöglichkeit durch eine Reduzierung von Stromverlusten aufmerksam machte, prüfte der zuständige Instandhaltungsleiter die LIVARSA-Lösung hinsichtlich ihrer Eignung zur einer weiteren Senkung des innerbetrieblichen Energieverbrauchs und plante schließlich ihre Implementierung in einem Zug mit der Installation der neuen Mittelspannungsanlage und Transformatoren ein.

„Dass die Einführung der Lösung zusätzlich vom Bafa mit einem Zuschuss von vierzig Prozent gefördert wurde, machte uns die Entscheidung schlussendlich leicht“, so Ken Erdrich, Geschäftsführer der Roland Erdrich GmbH.

Die anschließende Installation des EPplus-Systems erfolgte durch erfahrene Fachleute der Kühn Elektrotechnik GmbH, einen langjährigen und erfahrenen Partner aus dem LIVARSA-Partnernetzwerk.

Über die Roland Erdrich GmbH
Die Roland Erdrich GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen CNC-Drehteilen, Frästeilen sowie auf die Montage von kompletten Baugruppen. Mit 150 Mitarbeitern und über 55 CNC-Bearbeitungsmaschinen wird seit mehr als 40 Jahren ein anspruchsvolles Teilespektrum gefertigt – auch für viele Marktführer verschiedenster Branchen wie beispielsweise Maschinen- und Anlagenbau, Hydraulik und Pneumatik, Antriebstechnik, Lastertechnologie, Medizintechnik und die Lebensmittelindustrie. Umweltschutz ist dabei fest in der Unternehmensstrategie verankert.
www.erdrichgmbh.de

Die LIVARSA GmbH ist ein Anbieter von BAFA-geförderten Konzepten und Hardware-Lösungen zur Optimierung des Strombedarfs im innerbetrieblichen elektrischen Niederspannungsnetz. Dabei liegt der Schwerpunkt auf energieintensiven Industrien wie beispielsweise Herstellern von Stahl, Baustoffen, Glas, Papier, chemischen Grundstoffen oder Automotive-Bauteilen aber auch auf dem Einzelhandel sowie Gastronomie und Hotellerie. Zu unseren Kunden zählen gleichermaßen mittelständische Unternehmen und international agierende Konzerne, darunter Metro Cash&Carry, McDonalds, DePuySynthes (JohnsonJohnson), Bauser Kunststofftechnik, Schuler Präzisionstechnik, Grieshaber Präzisionstechnik. LIVARSA wurde 2010 gegründet und hat ihren Sitz in Deutschland und der Schweiz. Beim Vertrieb und der Implementierung unserer Lösungen unterstützt uns ein Netzwerk erfahrener Partnerunternehmen, darunter Energieversorger, Elektroplaner, Elektroinstallationsbetriebe und Spezialisten für Trafo- und Schaltanlagenbau.

Kontakt
LIVARSA GmbH
Mario Ditella
Grün 1
77736 Zell am Harmersbach
+49 (0) 7835 / 634 37 92
mario.ditella@livarsa.de
http://www.livarsa.com

Bildquelle: @roland.erdrich.gmbh

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Metallbearbeitung Roland Erdrich reduziert CO2-Emmissionen um 66 Tonnen jährlich

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden

Schlechte Energieeffizienz kann Immobilien unverkäuflich machen! Hohe Sanierungskosten führen zu massiven Preisabschlägen. Jetzt handeln, bevor der Markt den Wert Ihrer Immobilie zerstört!

Nachhaltiges Heizen neu gedacht: Moderne Kamine zwischen Tradition und Innovation

In Zeiten wachsender Umweltbewusstheit gewinnen innovative Heizlösungen an Bedeutung. Moderne Kamine und Öfen kombinieren Photovoltaik, nachhaltiges Biomethan und optimierte Holzverbrennungstechniken.

Energieberatung für ganz Deutschland aus Schwanewede

Energieberater Portal 24 bietet deutschlandweit Energieberatung aus Schwanewede. Fokus: Sanierungsfahrpläne (iSFP) für Wohngebäude & Energieaudits für Gewerbekunden - effizient & kostengünstig.

Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative

Heizen mit Holz bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ist bei richtiger Handhabung klimaneutral.