StartseiteEnergie und UmweltAlles sicher - dem Unwetter einen Blitz voraus

Alles sicher – dem Unwetter einen Blitz voraus: OnPrNews.com

Vom 20.-22. Juni treffen Sie DEHN auf der wichtigsten Branchenplattform im Solar-Bereich – der Intersolar in München in Halle A2, Stand 536.

BildOb Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Ihre Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Anhand praxisorientierter Schutzlösungen erfahren Sie wie Blitz- und Überspannungsschutz die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen sowohl in Verbindung mit der Netzinfrastruktur als auch mit Batteriespeichern oder Elektromobilität erhöht.

DEHN schützt Aufdachanlagen für den privaten Bereich ebenso wie große PV-Kraftwerke mit Speichersystemen vor Störungen und Ausfällen durch Blitzströme und Überspannungen – auf allen Kontinenten und unter unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen. Ein weltweites Netz von 23 Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in über 70 Ländern sorgt für die Vermittlung von Know-How, den Vertrieb der Produkte und den Service. Neben einem breit gefächerten Produktspektrum bietet DEHN ein Team an erfahrenen Experten. Die Risikoanalyse sowie Engineering- und Prüfleistungen gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie Konzepte zum Schutz von Anlagen. Das Wissen und die Erfahrung von DEHN helfen beim Finden einer passenden, zukunftsfähigen Schutzlösung oder ebenso beim Optimieren bereits bestehender Lösungen.
Treffen Sie uns auf der Intersolar in München in Halle A2, Stand 536. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Über:

DEHN + SÖHNE GMbH + Co. KG.
Frau Petra Raab
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

fon ..: 091819061426
web ..: http://www.dehn.de
email : petra.raab@dehn.de

 

Pressekontakt:

DEHN + SÖHNE GMbH + Co. KG.
Frau Petra Raab
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt

fon ..: 091819061426
web ..: http://www.dehn.de
email : petra.raab@dehn.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Alles sicher – dem Unwetter einen Blitz voraus

Schafwollpellets – Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender

In der gegenwärtigen Gartenbau- und Landwirtschaftsphilosophie gibt es ein wachsendes Bewusstsein nach nachhaltigen und hochwertigen Produkten, die sowohl die Pflanzen als auch die Umwelt schonen.

Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar

Brunner Solar bietet umfassende Photovoltaiklösungen, die effiziente und umweltfreundliche Energie in Oberösterreich fördern.

Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!

Was jahrzehntelang als "sicher" galt, entwickelt sich jetzt zur größten chemischen Bedrohung

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken

Gebrauchtwagenmarkt 2025 boomt: Stabile Nachfrage trotz Wirtschaftskrise, sinkende Preise, Käufer profitieren von großer Auswahl und attraktiven Angeboten - Elektroautos gewinnen stark an Bedeutung.

M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen

Mit dem praxisnahen, informativen Ratgeber für Kommunen werden vor dem Hintergrund veränderter Finanzierungslagen und Rechtsfragen zahlreiche relevante Fragen beantwortet.

M3E unterstützt Landkreis Harburg auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

Der Landkreis Harburg will zur Modellregion für Elektromobilität werden. Die M3E GmbH unterstützt bei diesem anspruchsvollen Vorhaben mit einer Machbarkeitsstudie und der Begleitung der Ausschreibung.

Klimaneutrale Fahrzeugproduktion: Die revolutionären Ansätze in der Autoindustrie 2025

Die Autoindustrie befindet sich im Umbruch, da sie verstärkt auf klimaneutrale Produktion setzt. Die Integration nachhaltiger Praktiken ist nicht nur notwendig, sondern bietet auch Chancen für Innovation und Wachstum. Bis 2025 werden zahlreiche Strategien entwickelt, um die ökologische Fußabdruck der Automobilherstellung erheblich zu reduzieren.