Kampf den Viren: OnPrNews.com

Datenschutz und Datensicherung ist ein wichtiges und sensibles Thema. Das betrifft auch und besonders die Daten auf dem eigenen PC. Der Schutz dieser Daten wird oftmals vernachlässigt.

BildBromskirchen, 29.05.2018 – Die besten Antiviren Programme im Vergleich

Auf der Webseite www.freeware-antivirus.de, erhalten Sie Informationen über alle Arten der „Krankheiten“, die sich Ihr Computer einfangen könnte und wie man sie loswerden kann. Außerdem gibt es die AVIRA Antiviren Software kostenfrei zum Herunterladen.

Wer auf der Suche nach einer übersichtlichen Auflistung verschiedener Antivirus-Arten ist, wird auf der vorgestellten Seite fündig. Sie bietet nicht nur einen Vergleich der verschiedenen Viren, sondern auch die beliebte Antivirus-Software, gratis zum Downloaden an. Avira bietet schnelle Scans, eine hohe Viren-Erkennungsrate an und ist dabei völlig umsonst.

Der Nutzer erfährt auf einer einzigen Seite, alle wichtigen Fakten zum Thema Computer-Schutz.
Warum ist eine Antiviren-Software überhaupt nötig? Natürlich haben die meisten schon davon gehört und vermutlich hat der Großteil der Nutzer ein solches Programm. Aber was genau es tut wofür man es benötigt und wie es richtig zu bedienen ist, wissen die wenigsten.

Unteranderem ist eine Antiviren Software extrem wichtig zum Schutz persönlicher und sensibler Daten, wie beispielsweise Kreditkarten- und Kontodaten, private Fotos und Nachrichten. Ein solches Programm ist keine 100%ige Sicherheit, aber sie macht es Hackern wesentlich schwerer, an die Daten der Nutzer zu gelangen. Es könnte als eine gut gesicherte Haustür gesehen werden. In ein Haus, welches mit einer Tür verschlossen und gesichert wurde, ist das Eindringen Fremder wesentlich schwerer, als in ein Haus welches keine Tür besitzt.

Des Weiteren stellt die Webseite verschiedene Antiviren Software vor und vergleicht diese. So ist die Maleware z. B. ein Programm, das auf dem infizierten Gerät schädliche Funktionen verursachen soll. Ransomware dagegen, ist ein Programm welches Geräte befällt, und von den Nutzern Lösegeld fordert, bei Nicht-Zahlung droht es mit Veröffentlichung persönlicher Daten.

Kostenfreie Antiviren Programme bieten gegen Ransomware meist nur wenig Schutz, hierbei ist eine kostenpflichtige Antiviren Software empfehlenswerter. Ein sogenanntes Trojanisches Pferd ist eine Software, die sich auf dem infizierten Gerät als ein anderes Programm ausgibt und dort somit eine andere Funktion ausübt. Spyware, ist wie der Name schon sagt, ein Spionageprogramm welches Daten vom befallenen Gerät stiehlt.

Kostenlose Antivirus Software

Unter den kostenfreien Antivirus Programmen ist AVIRA fast so gut wie die zahlungspflichtigen Programme und kann für den privaten Gebrauch völlig ausreichend sein.

Aufwändig entwickelte und sorgsam aktualisierte Antiviren Software wie Norton Security oder Kaspersky sind wichtig für den betrieblichen Gebrauch oder für Nutzer die besonders schutzbedürftige Daten auf ihrem Computer speichern. Hierbei sollte man außerdem wissen, dass ein Antivirus Programm den Computer verlangsamen kann.

Außerdem bietet die Internetseite interessante Fakten über die Entstehungsgeschichte der Computerviren und einen Ratgeber über virales Marketing an, welchen man kostenfrei per Email erhält, wenn man sich unverbindlich über die Kontaktfunktion anmeldet.

Über:

Online-infos.com
Herr Hans-Jürgen Müller
Am Bimmig 36
59969 Bromskirchen
Deutschland

fon ..: 03212-1749125133
web ..: http://www.freeware-antivirus.de/
email : info@online-infos.com

Das Projekt Freeware-Antivirus.de ist Bestandteil der Internet Aktivitäten von online-infos.com. Auf unseren Internetseiten finden Sie umfassende und aktuelle Informationen zu unserem Geschäftsfeld, der Softwareentwicklung und Webseitenerstellung. Seit 1984 entwickeln und vertreiben wir Programme für Microsoft Windows. Seit dieser Zeit wurden mehrere spezielle Branchenlösungen und kleine Tools entwickelt. Einige unserer Produkte können Sie auf unseren Webseiten kennen lernen und direkt auf Ihren Computer laden.

Pressekontakt:

Online-infos.com
Herr Hans-Jürgen Müller
Am Bimmig 36
59969 Bromskirchen

fon ..: 03212-1749125133
web ..: http://www.freeware-antivirus.de/
email : info@online-infos.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kampf den Viren

Von der IBAN zur IDAN: KeyOne bringt den Online-Handel auf das nächste Level

Von der IBAN zur IDAN - ein 17-Jähriger setzt neue Maßstäbe im E-Commerce.

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

Incert eTourismus & DIRS21: Maßgeschneiderte Hoteltechnologie bietet Flexibilität statt Einheitslösung

Unter dem Motto "Mix and Match - your hospitality solution" präsentierten die beiden Unternehmen auf der ITB Berlin innovative Vertriebs- und Marketingtechnologien, die den Direktumsatz erhöhen.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen

"Es ist wichtig vor dem Hintergrund der EU-NIS2-Richtlinie bei den IT-Schulungen zu beachten, dass die Teilnehmenden individuelle Zugänge und Zertifikate erhalten."