StartseiteWirtschaft und FinanzenLudwig geht in die Verlängerung

Ludwig geht in die Verlängerung: OnPrNews.com

IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle SC Loetters schieben Preisverleihung in den Juni 2021

30.07.2020. Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben sich die Organisatoren des regionalen Mittelstandswettbewerbs Ludwig – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters – in Abstimmung mit ihrem Kooperationspartner Kreissparkasse Köln entschieden, den Ludwig als Wettbewerb 2020/2021 auszutragen und die Preisverleihung vom November 2020 in den Juni 2021 zu schieben. „Corona und die Abstands- und Hygienebestimmungen lassen uns letztlich keine Wahl“, sagt Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters, die ehrenamtlich die Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in Bonn leitet: „Beim Ludwig und der Preisverleihung geht es zu einem Großteil ums Netzwerken, so dass wir uns gegen eine virtuelle Veranstaltung entschieden haben.“ Unterstützung kommt von IHK-Pressesprecher Michael Pieck: „Da auch das Beethovenjahr in die Verlängerung geht, fiel uns diese Entscheidung leichter, denn der Ludwig 2020 wird in den BTHVN-Kategorien vergeben.“

36 Unternehmen wetteifern damit um den Ludwig 2020/2021 in den Kategorien: Bonner Weltbürger (Auszeichnung in der Kategorie unternehmerische Leistung), Tonkünstler (Auszeichnung für künstlerische Projekte in der Kultur- und Kreativwirtschaft), Humanist (Auszeichnung für CSR-Aktivitäten und regionales Engagement), Visionär (Auszeichnung in der Kategorie Innovation), Naturfreund (Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeit) und BTHVN (Gesamtsieg). Zusätzlich wird bereits im dritten Jahr ein Preis für die gelungene Unternehmensnachfolge vergeben. Neu ist der „Sonderpreis 2020/2021“ für besondere Ideen, Produkte oder Dienstleistungen rund um Ludwig van Beethoven. Und die Organisatoren loben eine weitere Sonderkategorie im Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie aus.

„Wir stehen gemeinsam hinter der notwendigen Verschiebung ins Jahr 2021 und werden als Kreissparkasse Köln den Ludwig weiter unterstützen und planen jetzt schon die Preisverleihung im Juni 2021 in Siegburg“, sagt Franz-Dieter Wirtz, Firmenkundendirektor der Kreissparkasse Köln. Um die Zeit bis zur Preisverleihung im Juni 2021 zu überbrücken, haben die Organisatoren mehrere Netzwerktermine für die teilnehmenden Unternehmen geplant.

Um die Tätigkeit der Oskar-Patzelt-Stiftung und ihrer Gremien für den „Großen Preis des Mittelstandes“ regional zu unterstützen, fungiert Dr. Christine Lötters in der Region Bonn/Köln als Servicestelle. Sie ist gewissermaßen der „verlängerte Arm“ der Bundesgeschäftsstelle und erste und kompetente Ansprechpartnerin vor Ort für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zu Fragen rund um den Wettbewerb.

Zusammen mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet die regionale Servicestelle seit 2012/2013 zusätzlich den regionalen Wettbewerb „Ludwig“ aus. Während der bundesweite Mittelstandspreis auch als „Oskar“ bekannt geworden ist, wurde der regionale Preis bewusst nach dem berühmten Sohn der Stadt „Ludwig“ van Beethoven genannt.

Weitere Informationen zum „Großen Preis des Mittelstands“ finden Sie unter: http://www.mittelstandspreis.com

Kontakt
SC Lötters / Servicestelle OPS
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
+49 228 209478-20
+49 228 209478-23
service@sc-loetters.de
http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/

Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ludwig geht in die Verlängerung

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Gebrauchtwagen bewerten und verkaufen in Bonn – Schnell und unkompliziert zu Ihrem besten Preis!

Der Autoankauf in Bonn bietet Ihnen eine effiziente und stressfreie Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu bewerten und zu verkaufen. Ob Ihr Auto in einem ausgezeichneten Zustand ist oder einige Mängel aufweist, wir stellen sicher, dass Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug erhalten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und nutzen Sie unsere Dienstleistungen für einen reibungslosen Verkauf!

Autoexport in Bonn – Ihr Partner für einen schnellen Fahrzeugverkauf

Der Autoexport in Bonn bietet eine sofortige Lösung für den Verkauf von Gebrauchtwagen. Unabhängig vom Zustand Ihres Autos unterstützen wir Sie in jedem Schritt des Prozesses. Vertrauen Sie auf unseren Rundum-Service und aktuelle Marktkenntnisse für den besten Preis.

Jetzt Auto verkaufen in Köln – Schnelle Auszahlung und faire Schätzungen garantiert

Köln, die lebendige Metropole am Rhein, bietet zahlreiche Möglichkeiten, um das eigene Auto schnell und zuverlässig zu verkaufen. Wer in Köln sein Auto zu einem fairen Preis verkaufen möchte, profitiert von einem effizienten und transparenten Verkaufsprozess. Egal ob Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeug oder ein Auto ohne TÜV – beim Auto verkaufen Köln wird der Verkauf einfach und lukrativ gestaltet.

Autoankauf Schumacher in Bonn: Ihre Lösung für eine schnelle und faire Fahrzeugbewertung und -veräußern

Der Fahrzeugverkauf kann komplex sein, aber Autoankauf Schumacher in Bonn bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung. Unser zuverlässiger Service sichert eine faire Bewertung und den schnellen Verkauf Ihres Fahrzeugs. Egal ob Gebrauchtwagen oder Unfallfahrzeug, wir sind Ihr Ansprechpartner in Bonn.