StartseiteEnergie und UmweltAuszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für Turn-off metering GmbH

Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für Turn-off metering GmbH: OnPrNews.com

Der Umweltcluster Bayern zeichnet das „Suchsystem für Lecks in Trinkwasserleitungen“ von Turn-off metering GmbH als Leuchtturmprojekt 2020 aus.

Durch beschädigte Rohrleitungen gehen in Deutschland täglich knapp 10 % des eingespeisten Wassers verloren. In Europa sind es fast 40 %, weltweit bis zu 70 %. Die Suche nach Lecks ist jedoch aufwändig, kompliziert und nicht immer mit Erfolg verbunden. Je länger die Suche vernachlässigt wird, umso mehr steigen die Kosten für Energieverbrauch und Aufrüstung der Wassergewinnung. Um Wasserlecks gezielt und sicher aufzuspüren, hat das bayerische Unternehmen Turn-off metering GmbH ein System entwickelt, das vom Umweltcluster Bayern als Leuchtturmprojekt 2020 ausgezeichnet wurde.

„Verluste unserer kostbaren Ressource Wasser sind in jedem Trinkwasserleitungssystem vorhanden“, erklärt Alfred Mayr, Geschäftsführer des Umweltcluster Bayern. „Das Verfahren von Turn-off metering beweist Leuchtturmcharakter, weil es eine schnelle, einfache und saubere Methode ist, um Versorgungsleitungen zu prüfen und Verlustmengen zu bestimmen. Die Beseitigung von Leckstellen schont nicht nur Wasserressourcen und mindert die Grundwasserabsenkung. Auch der Energieverbrauch wird enorm reduziert. Das T.O.M. Lecksuchsystem berücksichtigt ökologische, soziale und ökonomische Aspekte und erfüllt damit alle Kriterien der Leuchtturmwirkung.“

Turn-off metering GmbH aus dem bayerischen Oberleichtersbach hat sich zur Aufgabe gemacht, Lecks so einfach und kostengünstig wie möglich zu finden. Sein System beweist seine Vorteile besonders in Versorgungsnetzen aus Kunststoff und in ländlichen Gebieten.

Der Umweltcluster Bayern fördert seit 2008 visionäre Technologien. Sein Prädikat „Umweltcluster Leuchtturmprojekt“ zeigt Entwicklungsrichtungen und zeugt von unternehmerischem Mut und visionärem Denken. Das Gütesiegel zeichnet jedes Jahr ein Projekt aus, das einen vorbildlichen Beitrag zur Entwicklung der Umwelttechnologie in Bayern leistet und dadurch zur Verbesserung der Klima- und Umweltsituation beiträgt. Mit seinem Prädikat richtet sich der Umweltcluster an Unternehmen, Planer, Kommunen und Konsortien aus Bayern, die ein Projekt, Produkt oder Verfahren mit Innovationscharakter entwickelt haben.

Der Umweltcluster Bayern informiert über aktuelle Entwicklungen der Branche und bietet Veranstaltungen zu zeitgemäßen Querschnittsthemen. Mit Projekten und Arbeitskreisen verbindet der Umweltcluster Bayern die Kompetenzen seiner Mitglieder und entwickelt daraus umwelttechnologische Lösungen.

Firmenkontakt
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Daniela Ratzinger
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
+49 821 455798-12
daniela.ratzinger@umweltcluster.net
https://www.umweltcluster.net/de/

Pressekontakt
IDF KREATIVAGENTUR
Annette Dobesch
Wintergasse 5
86150 Augsburg
+49 821 50 86 22 81
presse@umweltcluster.net
https://www.idf-kreativagentur.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2020 für Turn-off metering GmbH

Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen

Welche Chancen, Risiken und Potenziale bringt die Energiewende mit sich - und wie wird sie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Alltag tatsächlich erlebt?

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!

Sitka Gold hat im Yukon sehr erfolgreich nach Gold gebohrt. Das lässt sich auch an einer einfachen Formel erkennen, die aber vielen Anlegern noch unbekannt ist.

Vertrieb trifft Vision: 5. PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit setzt starke Impulse

Der PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit 2025 setzte in Berlin Impulse für autonome Energieversorgung, KI im Vertrieb und PLAN-B als moderne Lifestyle-Marke.

Autoexport in Augsburg – Ein einfacher Weg zum Verkauf Ihres Gebrauchtwagens

Der Autoexport in Augsburg bietet eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu verkaufen. Egal ob Ihr Auto technische Mängel oder geringfügige Schäden aufweist, der Export eröffnet neue Verkaufsperspektiven. Nutzen Sie unsere Expertise, um den bestmöglichen Preis für Ihren Gebrauchtwagen zu erzielen, ohne sich um die Details kümmern zu müssen.

Mercedes Ankauf in Augsburg – Stressfrei und Transparent für jedes Modell

Der Verkauf eines Mercedes kann einfach sein! In Augsburg bieten wir einen stressfreien und transparenten Dienst, der es Fahrzeugbesitzern ermöglicht, schnell herauszufinden, was ihr Auto wert ist. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung, um einen fairen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.

Auto sicher und zum Bestpreis verkaufen – Professioneller Autoankauf in Augsburg

Augsburg, 09.02.2025 – Der Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein,...

Experte für Anti-Aging startet am 1. Oktober in der Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Augsburg

Ab Oktober 2024 erweitert die Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Augsburg ihr Leistungsspektrum: Ein Spezialist für modernste Anti-Aging-Behandlungen wird das Team bereichern.