StartseiteAuto und VerkehrRadfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer

Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer: OnPrNews.com

R+V-Infocenter: Hitze kann Fahrradreifen schädigen

Wiesbaden, 7. August 2020. Der Fahrradmarkt boomt: Im Corona-Sommer 2020 steigen mehr Radler denn je täglich auf ihr Zweirad. Doch hochsommerliches Wetter kann die Reifen schädigen – und sie sogar platzen lassen. Dann sind schwere Unfälle möglich, warnt das R+V-Infocenter.

Fahrradreifen regelmäßig prüfen
Gerade in Innenstädten stehen die Fahrräder oft den ganzen Tag draußen in der prallen Sonne. „UV-Strahlung und Hitze können das Material angreifen und die Reifen porös machen“, sagt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. „Im schlimmsten Fall platzt der Schlauch dann während der Fahrt auf vollen Straßen. Das kann extrem gefährlich sein, etwa wenn der Radler in den Gegenverkehr gerät.“ Er empfiehlt deshalb, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und alte oder rissige Mäntel und Schläuche auszutauschen.

Neben der UV-Strahlung ist auch der Reifendruck wichtig für die Fahrsicherheit. „Wenn der Druck dauerhaft zu niedrig ist, kann das ebenfalls die Seitenwände der Reifen schädigen“, so R+V-Experte Paufler. Das gilt besonders, wenn die Reifen ein hohes Gewicht von Fahrer und Gepäck transportieren müssen. Aber auch zu hoher Reifendruck kann die Ursache für einen geplatzten Schlauch sein. „Umso wichtiger ist es, den richtigen Druck zu wählen und an die Situation anzupassen.“

Weitere Tipps des R+V-Infocenters
– Der richtige Reifendruck hängt vom Gewicht und dem Reifentyp ab. Auch der befahrene Untergrund spielt eine Rolle. An der Seite des Fahrradreifens steht, in welchem Bereich sich der Reifendruck bewegen sollte.
– Wird das Rad nicht benutzt, steht es am besten in geschlossenen, trockenen und nicht zu warmen Räumen.
– Wer ein gebrauchtes Fahrrad kauft, sollte sich die Reifen unbedingt genau anschauen und sie im Zweifelsfall lieber austauschen.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Auto Verkaufsprozess in Ennepetal: Effizienter und sicherer Weg zum besten Preis für Ihr gebrauchtes Fahrzeug

Dieser Artikel beleuchtet den Verkaufsprozess von Autos in Ennepetal und zeigt auf, wie Sie dabei am besten vorgehen. Dabei stehen eine faire Preisgestaltung sowie eine transparente Abwicklung im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress verkaufen können.

Leasingfahrzeuge zurückgeben: So vermeiden Sie hohe Kosten

Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs kann zu unerwarteten Kosten führen, wenn bestimmte Richtlinien nicht beachtet werden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich im Vorfeld mit den Anforderungen der Leasinggesellschaft vertraut zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie hohe Rückzahlungskosten bei der Fahrzeugrückgabe vermeiden können.

Effizienter Gebrauchtwagenankauf in Aachen: Wie wir Ihnen helfen, Ihr Auto schnell und unkompliziert zu verkaufen

In Aachen bieten wir Ihnen einen professionellen Gebrauchtwagenankauf, der auf Effizienz und Fairness setzt. Unser erfahrenes Team kümmert sich um alles, vom ersten Kontakt bis zur Bezahlung. Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit unserem Rundum-Service Ihr Auto zu verkaufen.

Öffentliche Stadtführungen im Mai 2025

Einzigartige Naturerlebnisse und Technikwunder in Wolfsburg

Inflation – warum?

Die Inflation ist ein komplexes wirtschaftliches Phänomen, welches sich auf die allgemeine Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen über einen gewissen Zeitraum bezieht.

Verkehrssicherheit in Europa: Eine umfassende Studie zeigt die Rankings deutscher Städte

Die Verkehrssicherheit stellt für europäische Metropolen ein zentrales Anliegen dar. Eine aktuelle Studie verdeutlicht die Position Deutschlands im Vergleich zu anderen Städten. Während München und Hamburg glänzen, zeigen die Ergebnisse Defizite in der Fahrradinfrastruktur auf.

ONE to inspire: Hase Bikes stellt das neue Kettwiesel ONE vor

Das Kettwiesel ONE vereint Ingenieurskunst, Qualität und eine einzigartige Anpassungsfähigkeit an die Fahrer:innen.