StartseiteFamilie und KinderColumba und LV 1871 kooperieren bei der digitalen Nachlassplanung

Columba und LV 1871 kooperieren bei der digitalen Nachlassplanung: OnPrNews.com

Der Lebensversicherer LV 1871 und das IT-Unternehmen Columba arbeiten bei der digitalen Nachlassplanung zusammen.

Beide Unternehmen haben sich die Vorsorge für den Todesfall auf die Fahnen geschrieben. Von der Zusammenarbeit sollen Kunden und Vermittler profitieren. „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden eine Lösung für ihr digitales Vermächtnis anbieten zu können“, sagt Dr. Klaus Math, Vorstand der LV 1871. Dazu Dr. Christopher Eiler, Mitgründer von Columba: „Kunden sollten sich um den digitalen Nachlass genauso kümmern wie um die finanzielle Absicherung im Sinne ihrer Angehörigen“.

Digitaler Nachlassplaner integriert

Als einziger Versicherer am Markt hat die LV 1871 den digitalen Nachlassplaner in ihre Sterbegeldlösungen integriert. Der digitale Nachlassplaner kündigt zum Beispiel den Handyvertrag mit der Meldung des Todes und macht auf Wunsch aus dem Facebook-Account eine Gedenkseite. Voraussetzung ist, dass der Versicherte seine Vertragsbeziehungen und Wünsche bereits zu Lebzeiten digital im Nachlassplaner hinterlegt hat.

Über die LV 1871

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verpflichtet sich die LV 1871 in hohem Maße den Interessen ihrer Kunden, die von unabhängigen Versicherungsvermittlern beraten werden.

Über:

LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland

fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München

fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Columba und LV 1871 kooperieren bei der digitalen Nachlassplanung

Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke

Nutzen Sie Ihr Eigenheim für mehr finanzielle Freiheit - der Ratgeber von Christian Gottschling zeigt die besten Modelle der Immobilienverrentung: Umkehrdarlehen, Leibrente und Teilverkauf.

Gratis-Reckstange zu jedem BIG-Stelzenhaus – Bestellung bis 28. Februar für Lieferung im April

Aktion 2025: Bei Bestellung eines BIG-Stelzenhauses bis 28. Februar erhalten Kunden eine kostenlose Reckstange.

Spielplätze fördern die gesunde Entwicklung von Kindern

Gemeinsames Spielen im Freien stärkt soziale Fähigkeiten und körperliche Gesundheit.

Charity mit Herz: Vision Help’s Unterstützung für benachteiligte Kinder

Vision Help setzt sich mit Herz und Innovation für benachteiligte Kinder auf den Philippinen ein - durch Bildung, Gesundheit und Schutz für eine bessere Zukunft.

Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten

In der Hotellerie sind starke Partnerschaften und der kontinuierliche Wissenstransfer entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Gründer Karsten Jeß fördert mit seinem Engagement diesen Dialog.

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

Mobile Computer und Handhelds haben sich vom einfachen Datenerfassungswerkzeug zu unverzichtbaren Allroundern im Handel entwickelt.