StartseiteHandel und DienstleistungenAb in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!

Ab in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!: OnPrNews.com

Bei Hanauer Tee Online-Shop gehen Versandkartons auf die zweite Reise

Jeder, der schon einmal online bestellt hat, kennt es – das lang ersehnte Paket kommt endlich an, der Versandkarton wird geöffnet, die Ware wird entnommen und dann steht man vor der großen Frage: „Wohin mit dem Versandkarton?“ Der Großteil landet häufig direkt im Altpapiercontainer. Eigentlich schade, denn die meisten Versandschachteln sind noch gut in Schuss und können problemlos wiederverwendet werden. Und genau das macht der in Hanau ansässige Tee Online-Shop AURESA. Versandkartons, die beispielsweise bei den Warenlieferungen anfallen, werden gesammelt und dürfen sich erneut auf die Reise machen – als Versandverpackung für die im Onlineshop unter https://www.auresa.de/ bestellten Tees.

Nachhaltigkeit als oberstes Gebot

Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen bei AURESA https://www.auresa.de/nachhaltigkeit eine große Rolle. Dazu gehören neben dem Vermeiden von Plastikverpackungen, auch die Abfallvermeidung und das Recycling. Die wiederverwerteten Kartons sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet. So wissen Kunden des Online-Shops sofort, dass sie ihren Tee in einer recycelten Versandverpackung erhalten haben. Sämtliche Bestellungen werden zudem mit DHL GoGreen und damit klimaneutral versendet. Das komplette Bürogebäude von AURESA und auch der Shopserver werden außerdem mit Ökostrom betrieben. Des Weiteren ist der Hanauer Teehändler seit diesem Jahr Kooperationspartner von Eden Reforestation Projects und hat sich dazu verpflichtet für jeden verkauften Tee einen Baum zu pflanzen und damit die CO2 Emissionen zu senken.

„Als Unternehmen steht man in der Öffentlichkeit und hat damit auch automatisch eine Vorbildfunktion – sowohl für andere Unternehmen als auch für unsere Kunden. Deshalb achten wir besonders darauf, dass unser Handeln keine negativen Konsequenzen für Mensch und Umwelt mit sich bringt. Unseren Tee soll man ausschließlich mit bestem Gewissen und ganz ohne Bedenken genießen können“, so Danijel Mlinarevic, Geschäftsführer von AURESA https://www.auresa.de/ .

„Fair Tea“ für jeden Geschmack

Die unter https://www.auresa.de/tee/ erhältlichen Tees stammen allesamt aus fairem Handel und vorzugsweise auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Sortiment des Online-Shops umfasst neben klassischen grünen, schwarzen, weißen und Oolong Tees auch eine große Auswahl an Kräutertee und Früchtetee.

AURESA – hinter diesen sechs kleinen Buchstaben verbirgt sich hervorragende Qualität und Teegenuss auf höchstem Niveau. Bereits die Auswahl der Bezugsquellen erfolgt nach strengsten Kriterien. Dabei spielt nicht nur die Qualität des Produktes selbst, sondern auch die faire Behandlung und Bezahlung aller am Herstellungsprozess beteiligten Arbeiter eine wichtige Rolle. Ein unbeschwerter Genuss ohne schlechtes Gewissen und Bedenken. AURESA will mit seinen Produkten eine Auszeit vom Alltag schaffen, für Entspannung sorgen und neue Kraft geben. Genau deshalb werden auch sämtliche Tees in dem Sortiment regelmäßig auf unerwünschte Rückstände und Schadstoffe überprüft. Des Weiteren steht AURESA ständig in Kontakt mit Herstellern und Lieferanten. So sind das Team stets bestens informiert und kann seinen Kunden einen erstklassigen Service und kompetente Beratung bieten.

Kontakt
AURESA e.K.
Danijel Mlinarevic
Friedrichstr. 50A
63450 Hanau
+49 6181 9911930
presse@auresa.de
https://www.auresa.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ab in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!

Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!

Süßes Handwerk und ein verträumt feminines Dekor sind das Rezept für die neuen Geschenk-Allrounder der traditionsreichen Lauenstein Confiserie.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

Pressemeldung BurnusCare

Kamill im neuen Look: Bewährte Pflege trifft auf modernes Design mit optimierter Rezeptur

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.