StartseiteElektronik und TechnikNeuer Online-Shop für Maschinensicherheit

Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit: OnPrNews.com

Schmersal startet mit nutzerfreundlichem Einkaufstool

Die Schmersal Gruppe bietet ihren Kunden in Deutschland jetzt einen neuen Webshop für Komponenten der funktionalen Maschinensicherheit. Das Unternehmen hat seinen bekannten und umfangreichen Online-Katalog mit einem automatisierten Bestell- und Versandprozess gekoppelt und damit ein bequemes und sichereres Einkaufstool geschaffen, das den Kunden nach Registrierung 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung steht.

Über den neuen Schmersal-Webshop können rund 6.000 Sicherheits- und Automatisierungsprodukte direkt bestellt werden – vom einfachen elektromechanischen Sicherheitsschalter über programmierbare Sicherheitssteuerungen bis hin zu Software. Für jedes Produkt stehen darüber hinaus aktuelle, umfangreiche Produktinformationen zur Verfügung, die jederzeit abrufbar sind. Auch die Betriebsanleitungen und Zertifikate der Komponenten sowie viele weitere Dokumente werden als Download bereitgestellt. Möchte der Anwender konkrete Fragen zu einem Produkt, der fachgerechten Anwendung oder der logistischen Abwicklung klären, kann er innerhalb der üblichen Geschäftszeiten über einen integrierten Live-Chat und natürlich über die üblichen Kommunikationswege mit einem kompetenten Vertriebsmitarbeiter von Schmersal in Verbindung treten.
Nach einer erfolgreichen Registrierung zeigt der Schmersal-Webshop die Preise an. Auch die jeweiligen Lieferzeiträume für die gewünschten Produkte sind angegeben, und der Kunde kann zwischen verschiedenen Bezahlformen wählen. Die Bedienung der Bestellfunktionen im Schmersal-Webshop ist selbsterklärend und anwenderfreundlich.

Das neue Online-Einkaufstool von Schmersal steht zunächst nur in Deutschland zur Verfügung, soll jedoch in naher Zukunft auch in weiteren Ländern nutzbar sein.

„Mit der Einführung des Webshops positioniert sich Schmersal einmal mehr als innovatives, kunden- und serviceorientiertes Unternehmen“, erklärt Andreas Balack, Vertriebsleiter Deutschland. „Wir möchten unsere Kunden bei ihren Beschaffungsprozessen unterstützen und dafür sorgen, dass sie so schnell und einfach wie möglich das passende Schmersal-Produkt zu einem angemessenen Preis bekommen können.“

Der Webshop ist ab sofort verfügbar unter: https://products.schmersal.com/de_DE. Hier muss sich der Anwender einloggen bzw. registrieren.

Im anspruchsvollen Aufgabenfeld der Maschinensicherheit gehört die Schmersal Gruppe zu den internationalen Markt- und Kompetenzführern. Auf der Basis des weltweit umfangreichsten Produktportfolios an Sicherheitsschaltgeräten entwickelt die Unternehmensgruppe Sicherheitssysteme und sicherheitstechnische Lösungen für die speziellen Anforderungen verschiedener Anwenderbranchen. Zum Lösungsangebot von Schmersal trägt der Geschäftsbereich tec.nicum mit seinem umfangreichen Dienstleistungsprogramm bei.
Das 1945 gegründete Unternehmen ist mit sieben Produktionsstandorten auf drei Kontinenten sowie eigenen Gesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 60 Nationen präsent. Die Schmersal Gruppe beschäftigt weltweit rd. 1.850 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Gruppenumsatz von rd. 240 Mio. EUR.

Kontakt
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Sylvia Blömker
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
+49-(0)202 / 6474-895
sbloemker@schmersal.com
https://www.schmersal.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit

Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette

Die Mobeye B.V. ist ein niederländischer Entwickler und Hersteller von LTE-M Alarm- und Sicherheitsprodukten.

Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor

Die Kaltwassersätze mit Kälteleistungen von 211 bis 2.500 kW und ölfreien Verdichtern sind mit Low-GWP Kältemitteln wie R513A (GWP 631), R515B (GWP 293) und R1234ze (GWP

CEVN präsentiert fünf neue RONIN Laptops – Leistung, Design und Innovation auf neuem Level

CEVN erweitert seine erfolgreiche RONIN-Serie und stellt gleich fünf neue Laptops vor, die höchste Performance, modernes Design und smarte Technologien vereinen.

Klar erkennbare Lichtsignale – klare Kommunikation mit der DOMELED

Die Multicolor-Signalleuchte DOMELED von LED2WORK gibt es in zwei Ausführungen: Eine praktische Basisvariante für grundlegende Signale und eine IO-Link-Variante.

Marcel Bogusch neuer Branchenmanager Logistik bei Schmersal

Schmersal Gruppe will Marktpräsenz in der Logistikbranche ausbauen Wuppertal, 1. März 2022....

TÜV Rheinland stellt UKCA-Zertifikat für Schmersal aus

Marktzugang in Großbritannien: Schmersal Gruppe erhält Zertifikat für Sicherheitszuhaltungen / Übergangfrist...

Neue Bausteine für eine effiziente Signalauswertung

Platzsparend: Sicherheitsrelaisbaustein SRB-E-302ST und Ausgangserweiterung SRB-E-402EM Wuppertal, 29. November 2021. Schmersal...

Schmersal bringt erstmals FFP2-Masken auf den Markt

Wiederverwendbare Schutzausrüstung für Infektionsprävention und Arbeitssicherheit Wuppertal, 20. Oktober 2021. Die ...