StartseiteComputer und KommunikationService Level Agreements (SLA) bei Call Center

Service Level Agreements (SLA) bei Call Center: OnPrNews.com

Callcenter Compass informiert

Vertragsbedingungen zwischen Call Center + Unternehmen

Service Level Agreements, kurz SLA sind Vertragsvereinbarungen zwischen Unternehmen und Dienstleistern. Ziel ist es, den Auftragsgeber diverse Kontrollmöglichkeiten zu geben, um Dienstleistungen messbarer und transparenter zu machen.

Service Level Agreements geben Auskunft für Auftragsgeber und Auftragsnehmer über …
-Benennung der Servicelevels
-Leistungsumfang des Auftragsnehmers
-Anforderungsziele des Auftraggebers
-Verantwortlichkeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer
-Servicezeiten des Auftragsnehmers
-Reaktionszeiten
-Vertragsdauer
-Preisstrukturen
-Eventuelle Vertragsstrafen bei nicht Erfüllung
-Weitere Service Level Kennzahlen (KPIs)

Nicht nur im Call Center werden SLA vereinbart, sondern auch in der Logistik, im E-Commerce, Personaldienstleistern, in der Telekommunikation, Hosting von Servern und Rechenzentren oder bei Managed Service Providern.

Als professionelle Vermittlung von Call Centern beobachtet der Call Center Compass die Marktsituation langfristig. Bevor ein Dienstleister weiterempfohlen wird, wurde sich mit dem Leumund eines Unternehmens, dessen Zuverlässigkeit und Qualifikationen, den Vertragskonditionen sowie dem Umfang der angebotenen Dienstleistungen vertraut gemacht.

Kontakt
Callcenter Compass
Jan Holm
Hüttenstraße 23
41542 Dormagen
+49 170 450 8651
info@callcenter-compass.de
http://callcenter-compass.de/service-level-agreements-sla-bei-call-center

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Service Level Agreements (SLA) bei Call Center

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

Die Vorteile des Backlink-Kaufs: Sichtbarkeit und Reichweite steigern mit PRNews24

Der Kauf von Backlinks kann maßgeblich zur Verbesserung Ihrer Online-Reichweite beitragen. Mit PRNews24 haben Unternehmen die Möglichkeit, gezielt hochwertige Links zu erwerben, die sich positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen auswirken. Dies führt zu einer nachhaltigeren Kundenbindung und -gewinnung.

NetFoundry erhält 12-Millionen-Dollar-Investment zur Neugestaltung sicherer Netzwerke

Risikokapitalgeber für Cybersicherheit SYN Ventures führt die Finanzierungsrunde an

Cisco Live 2024: Kommunikationssoftware von Enghouse

In Amsterdam setzt Enghouse Interactive Akzente mit flexiblen Lösungen für Cisco-Umgebungen. Leipzig,...

SMS-Marketing: Entscheidender Erfolgsfaktor in der Geschäftskommunikation?

SMS haben in Deutschland eine Öffnungsrate von 95 % und die durchschnittliche Antwortzeit beträgt gerade mal 90 Sekunden.

Flexibel: Contact Center aus der Cloud und/oder On-Prem

Mit den Kommunikationslösungen von Enghouse Interactive erhalten Unternehmen ihren Anforderungen entsprechende...

Insiders Technologies stellt das Next Level der Kundenkommunikation vor

Spezialisten für KI-gestützte Prozessautomatisierung im Kundenservice sind Teil der diesjährigen Call...