StartseiteVereine und Verbändegbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt

gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt: OnPrNews.com

Michael Möller tritt seine erste Amtszeit im Vorstand des VDMA-Fachverbands „Software und Digitalisierung“ an. Am 9. Oktober wählten die 400 Mitglieder bei ihrer Mitgliederversammlung den gbo datacomp-Geschäftsführer in den elfköpfigen Vorstand. Möllers Ziel ist es, die Themen Digitalisierung und MES im Anlagen- und Maschinenbau weitervoranzutreiben.

Augsburg, den 12.10.2020. „Software und Digitalisierung“ ist der größte Fachverband im VDMA. Unter Leitung von Professor Claus Oetter bringt er Software-Hersteller und Entwicklungsabteilungen von namhaften Anlagen- und Maschinenbauern zusammen. Er bietet damit eine ideale Plattform, um Erfahrungen zu Digitalisierungsthemen wie Machine Learning oder Digitalstrategie mit der Branche zu teilen.

Als Mitgliedsunternehmen engagiert sich gbo datacomp seit vielen Jahren im VDMA-Fachverband „Software und Digitalisierung“. So arbeitete Michael Möller am VDMA Einheitsblatt 66412-xx zum Thema MES mit. Zudem ist er aktives Mitglied im Arbeitskreis MES und Schnittstellen, aus dem das VDMA NA 60-30-5-4 MES Schnittstellen hervorgegangen ist.

„Ich freue mich über meine Wahl. Die aktuellen Entwicklungen haben gezeigt, wie wichtig das Thema Digitalisierung für die Unternehmen ist.“ Möller blickt auf 30 Jahre Erfahrung im Bereich MES zurück, die er in seine Vorstandsarbeit einfließen lassen will. „Die Kombination aus Erfahrung und dem Blick in die Zukunft sind aus meiner Sicht wichtig. Nur so lassen sich Innovationen gestalten, die die Marktposition sichern,“ erklärt MBA Michael Möller, Geschäftsführer und Gesellschafter der gbo datacomp GmbH.

Bild: Der neu gewählte Vorstand (v.l.n.r.): Michael Möller, Dr. Thomas Genßler, Franz Koller, Michael Finkler, Daniel Gal, Sebastian Betzin, Klaus Bauer, Wolfram Schäfer (nicht auf dem Bild: Georg Kube, Matthias Dietel, Dr. Harald Göbel). (Bildrechte VDMA, Frankfurt)

Über gbo datacomp

gbo datacomp gilt als Ideengeber der ersten Stunde im Bereich MES-Lösungen für mittelständische Produktionsunternehmen. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld des Mittelstandes. An fünf Standorten werden die Anforderungen der Kunden auf der Basis von Standardmodulen den Kundenbedürfnissen angepasst. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoftMES solutions bietet der MES-Experte kundenindividuelles Consulting. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Die ausgesuchte Branchenkompetenz spricht für sich. Derzeit betreut die gbo datacomp weltweit mehr als 900 Systemlösungen mit über 20.000 Usern und mehr als 100.000 angeschlossenen Maschinen.

Firmenkontakt
gbo datacomp GmbH
Dr. Christine Lötters
Schertlinstr. 12a
86159 Augsburg
+49 821 597010
marketing@gbo-datacomp.de
http://www.gbo-datacomp.de

Pressekontakt
SCL – Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
+49 171 48 11 803
marketing@gbo-datacomp.de
http://www.sc-loetters.de

Bildquelle: VDMA, Frankfurt

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt

Nordsyrien nach den Erdbeben: Ein Aufruf zur internationalen Solidarität und Unterstützung

Die Erdbeben in Nordsyrien haben eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, die nicht ignoriert werden kann. Über Hunderttausende leben in behelfsmäßigen Unterkünften und sind auf Hilfe angewiesen, um ihre Wunden zu heilen. Es ist ein entscheidender Moment für die internationale Gemeinschaft, um Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu zeigen.

Frankenthal feiert Karneval: Höhepunkte der KG Schorleschubser e.V. im Jahr 2025

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und die KG Schorleschubser e.V. sorgt mit aufregenden Veranstaltungen für gute Laune in Frankenthal. Freuen Sie sich auf traditionelle Feiern und innovative Veranstaltungen, die sowohl Jung als auch Alt in ihren Bann ziehen. Entdecken Sie die Besonderheiten und Highlights des Karnevals in Ihrer Stadt!

Lee Man Hee und die Offenbarung: Eine spirituelle Reise zur Wahrheit in der Shincheonji Kirche Jesu

Der Vorsitzende Lee Man Hee führte das Wort der Offenbarung vor über 80.000 Teilnehmern an, die sich im Herzen von Cheongju versammelten. Mit einer Botschaft der Klarheit und Einsicht sprach er darüber, wie wichtig es ist, die Geheimnisse der Bibel zu verstehen. Seine Vision und seine Lehre ziehen immer mehr Menschen in die Shincheonji Kirche Jesu, die nach wahrer Erkenntnis suchen.

Shincheonji Kirche Jesu: Vision und Mission in Europa

Die Shincheonji Kirche Jesu setzt sich für die Verbreitung der Offenbarung...

Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität

AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Organisationsuntersuchung in der kommunalen Werkstatt in Karlsruhe

Effizienzsteigerung in nur drei Monaten: Stadtwerke Karlsruhe optimieren Werkstattprozesse erfolgreich

Neue Wege im Bauwesen: Vemaventuris innovative Sensorlösungen auf der bauma 2025

Vemaventuri, ein führender Anbieter von Sensortechnologie und Datenerfassungslösungen für das Bauwesen, stellt auf der bauma 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen, seine neuesten Innovationen vor.