StartseiteHobby und FreizeitEin Adventskalender gefüllt mit 24 GUTEN TATEN

Ein Adventskalender gefüllt mit 24 GUTEN TATEN: OnPrNews.com

Statt in Hüftgold lieber in gutes Karma investieren

Wer dieses Jahr vor Weihnachten gleich 24 gemeinnützige Projekte auf einmal unterstützen
möchte, ist nur 24 Euro davon entfernt. Statt der täglichen Schokoladen-Ration wartet bei dem 24 GUTE TATEN Adventskalender hinter jedem Türchen eine gute Nachricht.

Dann heißt es zum Beispiel: „Guten Morgen! Heute hast du einer Schülerin in Afghanistan 3 Minuten Informatikunterricht ermöglicht.“ Am nächsten Tag konnte aufgrund der Spende ein Baumsetzling in El Salvador gepflanzt werden. Und wer Heiligabend 2019 sein Türchen öffnete, konnte sich darüber freuen, einen Orang-Utan auf eine große Portion Obst und Gemüse eingeladen zu haben.

Durch die Spendeneinnahmen des Adventskalenders 2019 konnten unter anderem auch 17.910 Kilogramm Plastikmüll aus deutschen Flüssen entfernt, sowie 4.179 Stunden Hausaufgabenhilfe für Flüchtlingskinder
angeboten werden.

So funktioniert der 24 GUTE TATEN Adventskalender

Ab Oktober kann auf der Website www.24-gute-taten.de eine einmalige Spende von 24 Euro
oder mehr geleistet werden. Mit dieser Spende werden 24 Projekte unterstützt. Der 24 GUTE
TATEN Adventskalender wird rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit mit der Post verschickt –
übrigens gern auch mit einer Grußkarte an die Adressen von Freunden und
Familienmitgliedern. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Projekt, welches durch die
konkrete Spende unterstützt wird.

Übrigens können Unternehmen den Adventskalender zusätzlich mit einem personalisierten
Weihnachtsgruß an Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
versenden. Für Schulen, die sich einen der Kalender in den Klassenraum stellen, werden
ergänzende Unterrichtsmaterialien bereitgestellt, um das Öffnen der Türchen im
vorweihnachtlichen Unterricht mit spannenden Fakten zu den Projekten und neuen
Lerninhalten zu untermalen. Der Kalender sowie die Hintergrundinformationen sind auch auf
Englisch und Französisch erhältlich.

24guteTaten e.V. setzt sich für Menschen in Not und Armut ein, unabhängig von Nationalität, Religion, ethnischer Herkunft oder Geschlecht. Wir sind weder parteipolitisch noch konfessionell gebunden.

Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitglieder des Vereins engagieren sich für den Adventskalender aus persönlicher Überzeugung und mit Leidenschaft für eine gerechte Welt.

Gemeinnützig, unabhängig und engagiert.

Firmenkontakt
24guteTaten e.V.
Sven Bratschke
Friedrichstraße 246
10969 Berlin
+49 (0) 170 5416805
sb@24gutetaten.de
https://www.24-gute-taten.de/

Pressekontakt
EPOS PR
Evi Papadopoulou
Wingenderstr. 4
41462 Neuss
0178-8487978
ep@epos-pr.com
http://www.epos-pr.com

Bildquelle: Sven Wagenfeld

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ein Adventskalender gefüllt mit 24 GUTEN TATEN

Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn

Hilfe zur Selbsthilfe in Ungarn! Einwandererhilfe.de unterstützt Einwanderer dabei, bürokratische Hürden selbst zu meistern. Viele Prozesse sind einfacher, als du denkst - du musst nur wissen, wie.

Sandskulpturen Ausstellung Rügen 2025: „Mythen, Sagen & Legenden“

RügenInsider-Blog präsentiert Bildershow und alle Besucherinfos

Ein Verwöhn-Kurzurlaub im LuxFit Privat SPA: Valentinstag für Verliebte in Stuttgart

Nutzen Sie den Valentinstag, um Ihre Liebe im LuxFit Privat SPA luxuriös und ungestört zu feiern. Exklusive Wellness für Paare!

Valentinstag: Chef Joel’s Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, Liebe durch kulinarische Köstlichkeiten auszudrücken.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Der Gewinner der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2024 steht fest

Auch in diesem Jahr wurde bei der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion fleißig abgestimmt und mitgefiebert. Nun steht der Gewinner fest.

Die Weihnachtsgeschenktipps 2024: Health, Adventure & Luxus schenken

Dieses Jahr stehen nicht nur besondere Erlebnisse, sondern auch nachhaltige und persönliche Geschenke im Fokus. Lassen Sie sich von diesen einzigartigen Ideen inspirieren.