StartseiteWirtschaft und FinanzenNudging - der Weg zarter Manipulation

Nudging – der Weg zarter Manipulation: OnPrNews.com

Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne „harte“ Manipulation

Das Leben bestehe aus einer ständigen Manipulation anderer, um das Gewünschte zu erreichen – eine These, die Dr. Franziska Frank aufstellt und mit Beispielen belegt: „Der Staat manipuliert über Steuern oder Gesetze, der Chef über Befehle, Lob oder Kritik, die Kinder über lautes Geheule oder die Präsentation der besten Noten, der Partner über ein Lächeln oder Stirnrunzeln.“ Obwohl Manipulation allgegenwärtig ist, so werde sie primär in einen negativen Kontext gestellt, was sich nicht zuletzt darauf stütze, dass der Manipulierte keine Wahlfreiheit habe.

„Die Frage ist also, ob es eine weichere, sanftere Version der Manipulation gibt. Eine, die der Person, an der gehandelt wird, Freiheit gibt und dennoch die gewünschten Ergebnisse bringen kann“, gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken. Anhand der Aussagen „Ein Bild von Augen an der Wand erhöht die Ehrlichkeit“ lasse sich diese sanfte Manipulation verdeutlichen. Der Gedanke, dass sich Menschen nicht gerne beobachtet fühlen, führe dazu, dass durch ein Bild mit Augen an der Wand der Effekt erzielt werde, dass Menschen zum Beispiel weitaus häufiger das Geld für ihren Kaffee in die dafür aufgestellte Dose werfen. „Der Mensch wird ungerne als unethisch wahrgenommen – man kann also „sauberes Verhalten“ durch kleine Tricks erreichen“, erläutert Frank.

Diese Art der sanften Manipulation werde oft unter dem Begriff „Nudging“ behandelt und bedeutet einen Aspekt der Wahlarchitektur zu haben, der das Verhalten in vorhersehbarer Weise ändert, ohne eine Option zu verbieten oder wirtschaftliche Anreize zu verändern. „Es muss „leicht und billig“ sein, einen Stups zu ignorieren. Zudem sollten alle Stupse transparent und niemals irreführend sein und es sollte guten Grund zu der Annahme geben, dass das Verhalten, das gefördert wird, das Wohlergehen derjenigen verbessert, die gestupst werden“, ergänzt Frank.

Ein Beispiel für solche „Stupse“ sei, dass sich Mitarbeiter, die sich zur Weihnachtsfeier anmelden mit höherer Wahrscheinlichkeit auch wirklich kommen, wenn eine kleine Anmeldegebühr verlangt wird.

Abschließend gibt Dr. Franziska Frank noch einen Buch- und Filmtipp: „Das Buch „Nudge“ von Richard H. Thaler und Cass R. Sunstein gibt noch weitere Einblicke ins Thema und im Film „Ist das Leben nicht schön?“ mit James Stewart stupst der Engel zwar ein bisschen heftiger, aber es geht ja auch um ein Leben.“

Mehr Informationen und Kontakt zu Dr. Franziska Frank – empowered humility – gibt es hier: www.franziskafrank.com

Dr. Franziska Frank – Empowered humility

Führungsaufgaben haben sich im 21. Jahrhundert aufgrund der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Digitalisierung massiv verändert. Dr. Franziska Frank widmet sich in ihren Keynotes, Seminaren und Workshops ganz diesem Thema und zeigt, welche Kompetenzen Führungskräfte jetzt brauchen, um erfolgreich zu sein. Ihr Themenspektrum umfasst unter anderem Führung im Zeitalter der Neurowissenschaften, effektiv Entscheiden und Regeln der Einflussnahme. Dr. Franziska Frank vereint die Sturheit einer Juristin, die Perfektion einer Unternehmensberaterin, die Lockerheit einer Historikerin und die Erfahrung einer seit Jahrzehnten Unterrichtenden, um für Unternehmen genau das Programm zusammenstellen, dass Führungskräfte für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stärkt.

Kontakt
Dr. Franziska Frank
Franziska Frank
Fuggerstraße 35
10777 Berlin
+49 172 17 06 409
frank@franziskafrank.com
https://franziskafrank.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nudging – der Weg zarter Manipulation

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Pressevorlage zur Veröffentlichung von „Vom Stolz getragen, vom Fall gezeichnet“ (2025)

"Vom Stolz getragen, vom Fall gezeichnet" (2025) ist honorarfrei für redaktionelle Zwecke nutzbar; bitte Urheberangaben beachten.

Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren – Prickelnder Roman der über 90-jährigen Autorin Ingrid Schampel

Mit 93 Jahren und der Weisheit des Alters schrieb Ingrid Schampel einen Roman, der die Wirrnisse der Liebe mit Witz und Charme zur Geltung bringt

2024 ein eigens Buch schreiben? „Dein Buch in zwölf Wochen“ von Daniela Landgraf macht’s möglich.

Von der ersten Idee bis zur vollständigen Umsetzung Jedes neue Jahr bringt...

Eva Kreuzpaintner – Regina geht ihren Weg

H2: Die wahnsinnige Geschichte einer starken Frau Ist es Schizophrenie, wie der...