StartseiteHandel und DienstleistungenAGRAVIS: Ökoeffiziente Schweinefütterung per Knopfdruck

AGRAVIS: Ökoeffiziente Schweinefütterung per Knopfdruck: OnPrNews.com

Einsparpotenziale in der Fütterung identifizieren und den Deckungsbeitrag optimieren: Mit dem Manure Manager können Tierhalter in wenigen Schritten selbstständig auf dem Smartphone oder Tablet berechnen, welche betriebsindividuellen Vorteile sich durch eine Optimierung der Ration von Mastschweinen ergeben. Das online-basierte Kalkulationsprogramm – entwickelt von den Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der BASF – steht ab sofort jedem Schweinemäster als Download unter agrav.is/manure zur Verfügung.

„Die Grundlage der Kalkulation bildet ein Vergleich von zwei Fütterungsverfahren, der auf den offiziellen DLG-Vorgaben zu den Nährstoffausscheidungen in der Schweinemast basiert. Verglichen wird in diesem Zusammenhang häufig das derzeit angewendete Fütterungsregime mit einer bedarfsgerechteren bzw. alternativen Fütterungsvariante“, erläutert AGRAVIS-Produktmanager und Fütterungsexperte Dr. Peter Rösmann. Mit wenigen Klicks erstellt das Tool außerdem eine abschließende Ökoeffizienzanalyse. „Anhand dieser Darstellung kann der Tierhalter erkennen, welchen Einfluss eine Veränderung in der Fütterung auf die Ökobilanz in der Schweinemast hat. Dabei veranschaulicht es, wie sich eine nährstoffoptimierte Rationsgestaltung auf den betriebsindividuellen Flächenbedarf, die notwendige Gülleabgabe, die Anzahl der Tierplätze und den Deckungsbeitrag auswirkt.“

Die Kalkulation beruht auf betriebsindividuellen Daten, die der Nutzer zunächst im Programm hinterlegt. Dabei gibt er die Anzahl der jährlich gemästeten Mastschweine, den durchschnittlichen Deckungsbeitrag je Mastschwein, die bewirtschaftete Ackerfläche, das Ertragsniveau der Feldfrüchte, die Pachtkosten sowie die anfallenden Gülleverwertungskosten an. „Durch die Verwendung der Betriebsdaten ist das Ergebnis zwar unverbindlich, aber dennoch dicht an der Realität“, hebt Dr. Peter Rösmann den Vorteil des intuitiven Online-Tools hervor.

agrav.is/manure

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit mehr als 6.500 Mitarbeitern 6,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

AGRAVIS: Ökoeffiziente Schweinefütterung per Knopfdruck

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

Pressemeldung BurnusCare

Kamill im neuen Look: Bewährte Pflege trifft auf modernes Design mit optimierter Rezeptur

4490 Segmented Diamond Grinding Disc – Ideal für Beton- und Estrichoberflächen

Die 4490 Segmented Diamond Grinding Disc ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Bau- und Renovierungsindustrie. Ihre spezielle Segmentierung sorgt für optimale Kühlung und minimale Abnutzung, selbst bei intensivem Einsatz. Mit hervorragenden Materialschnitten ist es die perfekte Wahl für jeden Profi-Schleifer.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Organisationsuntersuchung in der kommunalen Werkstatt in Karlsruhe

Effizienzsteigerung in nur drei Monaten: Stadtwerke Karlsruhe optimieren Werkstattprozesse erfolgreich

Neue Wege im Bauwesen: Vemaventuris innovative Sensorlösungen auf der bauma 2025

Vemaventuri, ein führender Anbieter von Sensortechnologie und Datenerfassungslösungen für das Bauwesen, stellt auf der bauma 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen, seine neuesten Innovationen vor.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.