StartseiteBeruf und KarriereServitex unterstützt Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2018

Servitex unterstützt Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2018: OnPrNews.com

Ausgezeichnet werden jährlich junge Führungskräfte in der Hotellerie, die bereits außergewöhnliche Leistungen vollbracht haben und ein vorbildliches Führungsverhalten vorweisen können.

BildDie Hoteldirektorenvereinigung (HDV) hat gemeinsam mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) sowie weiteren Partnern – zu denen neben der Servitex GmbH unter anderem die progros Einkaufsgesellschaft mbH, J.J. Darboven GmbH & Co. KG, Hoist Group GmbH oder MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG gehört – den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2018 ins Leben gerufen.
Im Rahmen der HDV-Frühjahrstagung fand schließlich der Endausscheid statt, bei dem sich Astrid Zientek gegen ihre Mitbewerber durchsetzen konnte. Die 32-jährige Direktorin Convention Sales vom Frankfurter Marriott Hotel überzeugte die Jury und erhielt den Hauptpreis: Einen Sommerkurs an der Cornell-University/USA, inklusive Flug, Übernachtungen und eine beitragsfreie HDV-Mitgliedschaft für ein Jahr.
Astrid Zientek ist kürzlich aus den USA zurückgekehrt und ist begeistert von der Möglichkeit, an der renommierten Hochschule ihr Fachwissen erweitern zu dürfen.
„Es ist tatsächlich eine einmalige Chance, sich mit Hospitality Leadern aus der ganzen Welt auszutauschen. Somit hat man die außergewöhnliche Gelegenheit, voneinander zu lernen und sein Wissen in vielen Bereichen der Hotellerie auszubauen; sei es in puncto Leadership, Finance, Real Estate oder Innovation. Sehr erfolgreiche Industry Leader und spezialisierte Professoren, die die Kurse halten, animieren die Teilnehmer zu reflektieren. Darüber hinaus lassen aktuelle Case Studies neu Gelerntes direkt anwenden und unterschiedliche Ansätze diskutieren. Es ist außerdem ein beeindruckender Campus, der zum Research in der Industrie und zum Networken mit Kollegen einlädt. Ein unvergesslicher Aufenthalt, von dem ich sehr viel mitnehme und der mir sicher sehr lange positiv in Erinnerung bleiben wird“, so Astrid Zientek.

Rolf Slickers, Geschäftsführer der Servitex GmbH und aktiver Mitunterstützer des Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2018, freut sich über das rege Interesse der Nachwuchskräfte an dem Wettbewerb: „Die zahlreiche Teilnahme von jungen Leuten aus der Branche zeigt, dass es durchaus noch Potential gibt. Gerade in Zeiten von akutem Fachkräftemangel müssen wir gemeinsam mit solchen Projekten zeigen, dass es sich durchaus lohnt, in der Hotellerie zu arbeiten. In kaum einer anderen Branche gibt es so zahlreiche Möglichkeiten, in den unterschiedlichsten Bereichen der vielfältigen Berufsbilder auch eine tolle Karriere machen zu können.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Servitex GmbH
Herr Rolf Slickers
Weserstraße 118
12059 Berlin
Deutschland

fon ..: 0049 030 – 26 93 07 00
web ..: http://www.servitex.de
email : info@servitex.de

Die Servitex GmbH ist ein Verbund mittelständischer Dienstleister der sich auf den Bereich Mietwäsche und Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert hat. Momentan besteht der Servitex-Verbund aus 10 Wäschereien.
Unter Beachtung ökologischer Standards und konsequentem Umweltschutz übernimmt Servitex für den Kunden das gesamte Textilmanagement, vom Einkauf und Pflege bis hin zur Logistik. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Frotteewäsche, Bettwäsche, Tischwäsche und Berufsbekleidung in unterschiedlicher Ausführung. Geschäftsführer ist Rolf Slickers.

www.servitex.de

Pressekontakt:

l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstrasse 25
83457 Bayerisch Gmain

fon ..: +49 (0)178 18 44 946
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@lt-communications.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Servitex unterstützt Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2018

Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen

Entdecken Sie die einzigartigen Erste-Hilfe-Kurse von Personal Paramedic! Erwerben Sie praxisnahe Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können.

Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle

Am 18. Mai 2025 veranstaltet Personal Paramedic e. K. einen innovativen Erste-Hilfe-Kurs in der Duderstädter Kulturstube. Von 10:00 bis 17:30 Uhr erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in lebensre

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Wie das Würfelprinzip® Selbstständigen hilft, ihr Business zu ordnen

Das Würfelprinzip® der CUBE Akademie hilft Selbstständigen, Chaos in klare Prozesse zu verwandeln - mit Struktur, Fokus und passender Unterstützung im Tagesgeschäft.

Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt

Die Housekeeping Akademie setzt ihren erfolgreichen Lehrgang zum Housekeeping Manager fort - gezielte Fachbildung als Antwort auf Fachkräftemangel und gestiegene Gästeerwartungen.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs

Erfolgreiche Premiere: SIHOT und die Bundesoberbehörde am Standort Neunkirchen starteten eine Pilotveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden und dualen Studenten für die Branche.