StartseiteGesundheit und WellnessEinfach suchtfrei | Raucherentwöhnung und Alkoholentzug

Einfach suchtfrei | Raucherentwöhnung und Alkoholentzug: OnPrNews.com

Kostenlos beraten lassen (Anamnese, ca. 30 Minuten) und danach 60 Minuten unverbindlich GRATIS testen

Sie leiden unter Alkohol- oder Nikotinsucht? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich bin für Sie da und baue Sie wieder auf! Selbst dann, wenn Ihr Leben bereits Spuren von Heroin, Kokain oder „Gras“ enthält.

Einfach suchtfrei werden – mit Spanking plus oder Sucht-Talk intensiv*
Alkohol- / Nikotinsucht sofort bis zeitnah erfolgreich überwinden, Entzugserscheinungen lindern, Suchtersatzstoffe vermeiden, physisch und psychisch gesunden.

* Therapeutisches Spanking, in Fachkreisen Sibirische Methode genannt, kann über die ersten Entzugserscheinungen hinwegtragen, Synapsen neu „programmieren“ und der psychologisch begleiteten Verhaltensänderung sachdienlich sein.

Die im Vergleich zu anderen Therapieformen extrem hohe Erfolgsquote von 97%, ohne dass es einer Weiterbehandlung bedarf!, spricht für sich.

Wer kann als Alkoholkrank bezeichnet werden?
Alkoholkrank ist, wer sich durch Alkoholkonsum körperlich, psychisch oder sozial schädigt. Wer als Frau täglich mehr als 20g oder als Mann 60g Alkohol verzehrt, muss innerhalb von 5-10 Jahren mit einer Leberzirrhose, in letzter Konsequenz also mit einer schweren lebensbedrohlichen Krankheit rechnen. (0,5 l Bier plus 0,1 l Sekt entsprechen bereits 30g Alkohol).

Bei Alkoholikern fällt eine erhöhte Sterblichkeit besonders im mittleren Lebensalter auf. Viele Alkoholiker hinterlassen Kinder und LebenspartnerInnen in den eigentlich schönsten und gesundheitlich besten Jahren des Lebens. Alkoholiker versterben primär an Herzerkrankungen, Leberzirrhose, Selbstmord und Unfällen. Aber auch Krebserkrankungen können ursächlich dem Alkoholkonsum geschuldet sein.

Wie schädlich ist Rauchen?
Alle 45 Minuten …“verlangt“ der Körper eines Rauchers nach Nikotin. Jede weitere Minute ohne Nikotin macht den Abhängigen reizbar, gestresst und unpässlich.

In nur 60 Minuten … inhaliert ein Nichtraucher in geschlossenen Räumen in etwa die Tabakmenge einer ganzen Zigarette, als hätte er diese selber auf Lunge geraucht.

Jedes Jahr … versterben weltweit mehr Menschen an den Folgen der Nikotinsucht als an HIV Aids, Mord, Selbstmord, Kokain, Heroin und Alkohol zusammen.

In Deutschland … verlassen JÄHRLICH in etwa 2300 Passivraucher (als Folge der Sucht Dritter an Lungenkrebs erkrankt) und weitere 700 an einer Koronaren Herzkrankheit verstorben (ebenfalls ursächlich dem Passivrauchen geschuldet!) das Weltliche. Vom eigenen Tabakkonsum hingerichtet, man muss es so scharf formulieren, werfen im Vergleichszeitraum (p.a.) 120.000 Abhängige durchschnittlich 6 Jahre Lebenszeit sinnlos weg. Und das, wie gesagt, „nur“ in Deutschland.

Weitere Informationen und Details zu den Therapieangeboten finden Sie auf meiner Homepage www.raucherentwoehnung-am-wochenende.de

Besuchen Sie meine Webseite noch heute und nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

Stefan Mehler,
Diplom Soz. – Wiss.

Paar- und Familientherapeut
Suchtexperte | Life Coach

Geboren 1968 im Rheinland
Verheiratet seit 1997, 1 Kind

Lerne

Schicksalsschläge und oder Beziehungen / Abhängigkeiten / Jobs zu ertragen / zu akzeptieren, so wie sie sind (love it), oder wachse über dich hinaus und verändere / verlasse deine Situation (change it / leave it).

Achte

dabei hauptsächlich auf das wir, weniger auf’s ich. Und schwebe ruhig hin und wieder über den Dingen. Das verändert deine Sichtweise immens.

Sei kein vielleicht.

Entscheide dich und gehe Deinen Weg. © Gesprächstherapie nach Stefan Mehler.

Kontakt
TelePraxis Mehler
Stefan Mehler
Auf den Hufen 12
45481 Mülheim
015229855538
telepraxis-mehler@t-online.de
https://www.raucherentwoehnung-am-wochenende.de

Bildquelle: @ ionos

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Einfach suchtfrei | Raucherentwöhnung und Alkoholentzug

Parkinson-Zahlen steigen rasant – Umweltgifte im Fokus der Forschung

Umweltfaktoren geraten zunehmend in den Fokus der Forschung zu Parkinson - Natürliche Entgiftung mit Zeolith gewinnt an Relevanz

Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung

Die Betreuung pflegebedürftiger Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegedienst und Ärzten.

Die Vorteile von Hyaluronsäure in natürlichen Pflegeprodukten

Hyaluronsäure ist ein bewährter Inhaltsstoff in der Hautpflege, der für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Kombiniert mit wertvollen Pflanzenextrakten, kann sie das Hautbild erheblich verbessern. Erfahren Sie, warum Hyaluronsäure in jedem hochwertigen Pflegeprodukt nicht fehlen sollte.

Airnergy & Longevity: Wie die Zellatmung und Bioenergetik den Weg zurück zu mehr Lebensqualität ebnen

Der Schlüssel zu mehr Vitalität und Langlebigkeit liegt im Atmen: Airnergy macht die Energie der Luft nutzbar - für Gesundheit, Regeneration und ein neues Lebensgefühl, inspiriert von der Natur.

RLS-Leitlinien im Vergleich: Deutsche S2k-Leitlinie vs. AASM-Leitlinie aus den USA

In einer Analyse werden die Behandlungsleitlinien zur Behandlung des Restless Legs Syndroms aus Deutschland und den USA miteinander verglichen und deren Unterschiede beleuchtet.

Essstörungen mit Virtual Reality behandeln: NUROMEDIA verkündet Start des Forschungsprojekts DigiEat

Virtual Reality basierte Therapiemodule für PatientInnen mit Essstörungen: DigiEat wird mit insgesamt 1,91 Mio. EUR gefördert, überwiegend durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Neue unterstützende Therapien gegen Parkinson: Erfolgreicher Abschluss des NUROMEDIA Projekts ParkinsonAKTIV

Ziel des mit 2,6 Mio. EUR geförderten Projekts war, die Behandlung von Parkinson-PatientInnen zu verbessern. ParkinsonAKTIV soll in die regelhafte Versorgung von Menschen mit Parkinson integriert werden

Bobath Therapie für Kinder

Spielerische Förderung, Bobath Konzept für Kinder. Die Entwicklung ihres Kindes ist ein Zusammenwirken sensomotorischer, emotionaler und geistiger Elemente.