StartseiteEnergie und UmweltStrom Report: Prognose zur Strompreisentwicklung 2018

Strom Report: Prognose zur Strompreisentwicklung 2018: OnPrNews.com

Die Strompreise sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Sehr zum Ärger der Verbraucher. Ein Trend nach oben, der sich auch 2018 fortsetzen wird.

BildIm kommenden Jahr wird sich die EEG-Umlage nach den Berechnungen der „Agora Energiewende“ zunächst kaum verändern oder ganz leicht fallen. Man geht von einem Wert zwischen 6,6 und 6,9 Cent für 2018 aus. „Derzeit liegt die Umlage bei 6,88 Cent, womit ein Rückgang um fast 4% möglich wäre,“ rechnet Linda Marie Holm vor, Energie-Expertin beim Strom-Report.

Als Begründung für die erwartete leichte Abnahme werden voraussichtlich steigende Preise an der Strombörse genannt. Diese senken die Ausgleichszahlungen für die Betreiber von Ökostrom-Anlagen. Zudem haben die Netzbetreiber auf dem sogenannten EEG-Konto einen Überschuss von mehr als 3,8 Milliarden Euro angehäuft. Jedes Jahr wird dieser Überschuss mit Zähnen und Klauen verteidigt, obwohl der Kontostand auch 2017 nie unter die Marke von 3,5 Milliarden Euro fiel. „Für diesen Milliardenüberschuss mussten im ersten Halbjahr 2017 bereits knapp 820.000 Euro Strafzinsen gezahlt werden,“ weiß Holm. Geld, das der Stromkunden aufbringen muss.

Ein weiterer Faktor für die Preisentwicklung sind die Netzentgelte, die einen Anteil von 26% am Strompreis haben. Im Sommer 2017 wurde zwar die bundesweite Vereinheitlichung der Netzentgelte beschlossen, doch das Gesetz [NEMoG] sieht die schrittweise Anpassung erst ab 2019 vor. Aktuelle Prognosen gehen von einem weiteren Anstieg der Entgelte für 2018 aus. Grund ist der zunehmende Ausbau der Netze, von denen Teile [Südlink] nun unterirdisch verlegt werden, was Mehrkosten in Milliardenhöhe verursacht. In den Übertragungsnetzgebieten von Tennet und 50Hertz werden Kostensteigerungen von 12-20% erwartet.

Zudem werden die Strompreise im Großhandel im kommenden Jahr leicht steigen, das deuten aktuelle Future-Notierungen bereits an. Der aktuelle Börsenpreis belegt diesen Trend. Er liegt Ende September mit 3,5 Cent je Kilowattstunde bereits 25% über dem Vorjahreswert.

Fazit
„Viele Faktoren sprechen dafür, dass private Haushalte und Gewerbekunden 2018 mit einem weiteren Anstieg der Strompreise rechnen müssen.“ Linda Marie Holm, Strom-Report

——————————————————————————————

Download des Bildmaterials im „Dossier EEG-Umlage“:
https://1-stromvergleich.com/strom-report/eeg-umlage

Profil:
Der Strom Report ist eine Publikation des Vergleichsportals https://1-Stromvergleich.com und liefert Infografiken zu den Daten, Fakten und Entwicklungen auf dem Energiemarkt in regelmäßig erscheinenden Newslettern und Magazinen. [https://1-Stromvergleich.com/strom-report]

Über:

Strom Report
Frau Manja Kuhn
Kaiserdamm 5
14057 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 [30]-57702452
web ..: https://1-stromvergleich.com/strom-report
email : info@strom-report.de

Profil:
Der Strom Report ist eine Publikation des Vergleichsportals 1-Stromvergleich.com und liefert Infografiken zu den Daten, Fakten und Entwicklungen auf dem Energiemarkt in regelmäßig erscheinenden Newslettern und Magazinen. [https://1-Stromvergleich.com/strom-report ]

1-Stromvergleich.com ist Deutschlands einziges Vergleichsportal auf dem Verbraucher die Tarife aus 3 Stromvergleichsdatenbanken auf einen Blick vergleichen können [TopTarif, Check24, Preisvergleich]. Dabei werden Preise, Rabatte und Konditionen von mehr als 1.000 Anbietern durchsucht und unfaire Tarife sowie Werbeprodukte aussortiert. Damit erhalten 1-Stromvergleich.com-Kunden die notwendige Transparenz, um den günstigsten Tarif zu finden. Damit erhalten 1-Stromvergleich.com-Kunden die notwendige Transparenz, um den günstigsten Tarif zu finden. Interessierte Stromkunden finden auf dem Portal kompetente Informationen rund um das Thema Energie, damit Strom und Geld sparen zur normalsten Sache der Welt wird. Der gleiche Service wird für Gaskunden unter https://1-Gasvergleich.com zur Verfügung gestellt.

Pressekontakt:

Manja Kuhn PR
Frau Manja Kuhn
Kaiserdamm 5
14057 Berlin

fon ..: +49 (3222) 3397 650

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Strom Report: Prognose zur Strompreisentwicklung 2018

Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!

Tocvan Ventures meldet mit den nächsten Bohrungen gleich die nächste Gold- und Silberentdeckung aus Mexiko

Solarenergie und Photovoltaik: Der Wandel zur nachhaltigen Energieversorgung

Der rasante Klimawandel und die steigenden Energiekosten zwingen uns dazu, alternative Energiequellen zu erkunden. Solarenergie, insbesondere durch Photovoltaik, zeigt sich als praktikable Lösung für die Energieversorgung von heute und morgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Anwendungen und Technologien der Solarenergie.

Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!

Heritage Mining kann mit seinen Bohrungen auf dem DBL-Projekt einen Erfolg feiern. Die Explorationsannahmen wurden bestätigt.

Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!

Quimbaya Gold nutzt ein erwiesenermaßen erfolgreiches Geschäftsmodell und überführt lokalen Goldabbau in eine offizielle Struktur

Kooperation: QMET und Partner QIMC entwickeln strategisches Arbeitsprogramm für Wasserstoffprojekt Matane

Modernste Explorationsmethoden sollen die Entdeckung und Bewertung natürlicher sauberer Wasserstoffressourcen in strategischer Region zu maximieren

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.

Welcher Strom und welche Heizung?

Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg erklärt den aktuellen Stand zu Heizung, Sanierung und Strom und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung von Wärmepumpen.