StartseiteImmobilienDer Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren

Der Winter kommt – höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren: OnPrNews.com

Oft fällt es erst mit der Jahresendabrechnung auf: Die Heizkosten machen einen großen Teil der Wohnnebenkosten aus. Doch für eine Optimierung der Kosten für die Wärmenutzung ist es nie zu spät.

Die sogenannten warmen Betriebskosten des Wohnens machen durchschnittlich 1,5 Euro pro Quadratmeter aus – pro Monat. Mit rund 70 Prozent entfällt dabei der Großteil auf das Heizen und die Bereitstellung von Warmwasser. Doch die Unterschiede zwischen einzelnen Wohnungen und Häusern sind riesig.
Die Energiepreise fossiler Brennstoffe wie Erdgas oder Öl sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Und auch die Strompreise sind enorm geklettert, so dass das Heizen mit strombetriebenen Heizkörpern in vielen Fällen unwirtschaftlich ist. Auch deshalb gewinnen alternative Energieträger an Bedeutung.
Als ökologisch sinnvoll wird oftmals der Einsatz von Nahwärme bzw. Fernwärme angesehen, wenn die Abwärme eines Kraftwerks genutzt wird, private Haushalte mit Wärmeleistungen zu versorgen. Doch nicht überall existiert ein entsprechendes Versorgungsnetz. Und so stellt die Nah- bzw. Fernwärme für viele Haushalte keine ernstzunehmende Alternative dar.
Wer heute ein neues Haus baut oder an die Sanierung seines bereits bestehenden Hauses denkt, sollte neben konventionellen Energieträgern an Wärmepumpen, kleine Block-Heizkraftwerke und Solarthermieanlagen zur Warmwasserunterstützung denken. Vor allem die Wärmepumpentechnik zeigt sich heute als effizient und versorgt ein Haus mit der benötigten Wärmeleistung, indem bspw. bei einer Luft-Wärmepumpe die Wärme direkt aus der Außenluft gewonnen wird. Diese Technik funktioniert sogar im Winter in unseren Breitegraden recht gut. Und sie ist wesentlich preiswerter zu installieren als eine Erd-Wärmepumpe, bei der die Wärmeleistung über eine tiefe Bohrung ins Erdreich gewonnen wird, was je nach Standort der Immobilie nicht immer unkompliziert möglich ist.
Tamara Theobald und Tobias Weiskopf haben sich mit dem Thema der Energieversorgung im privaten Haushalt auseinander gesetzt und ihre Ergebnisse in zwei kostenlosen E-Books zusammengestellt. Die großen Unterschiede bei den Heizkosten von Bestandsimmobilien zeigen, dass sich das private Kostenmanagement über die Optimierung der Wärmebereitstellung für viele Wohnungs- und Hauseigentümer wirklich lohnen kann.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland

fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Der Winter kommt – höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren

Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.

Seidler Immobilien e.K. ist Ihr erfahrener Immobilienmakler in Freiburg und Umgebung - persönlich, kompetent und ausgezeichnet. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung und individuelle Beratung

Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung

Ihr ausgezeichneter Immobilienmakler in Bochum - WEYEL IMMOBILIEN. Persönlich, erfahren und regional vernetzt - für erfolgreiche Immobilienverkäufe in allen Stadtteilen.

Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet

Immobilienexpertin und Inhaberin von MK Immobilien, Midia Korbane, freut sich über den gelungenen Start ihres kürzlich gegründeten Unternehmens in Seelze bei Hannover.

Standardszenarien und Workshop Spezielle Kategorie erweitern das Schulungsangebot des BVCP für Drohneneinsätze

Der BVCP erweitert sein Schulungsangebot für Einsätze in der Speziellen Kategorie um den neuen Workshop Genehmigungen Spezielle Kategorie sowie Theorie- und Praxis-Kurse Standardszenario STS-01/-02.

Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative

Heizen mit Holz bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ist bei richtiger Handhabung klimaneutral.

Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!

Aktuell bis zu 70 % staatliche Förderungen möglich - Jährliche Wachstumsraten von über 50 Prozent und bereits mehrere hunderttausend Förderanträge mit einem Fördervolumen von üb. 500 Mio. EUR bewilligt!

Insolvenzwelle rollt auf deutsche Unternehmen zu – Energiekosten sparen als Rettungsanker

Immer mehr Betriebe stehen vor dem Kollaps. Droht 2024 eine Rezession? Welche Maßnahmen helfen, um Insolvenzen zu vermeiden und Kosten zu senken?

HYDROCAL-Monitoring für „Moray West Offshore“

Analysegeräte von EMH steigern Zuverlässigkeit der Energieversorgung