StartseiteComputer und KommunikationKolink Rocket v2 Mini-ITX-Gehäuse jetzt bei Caseking!

Kolink Rocket v2 Mini-ITX-Gehäuse jetzt bei Caseking!: OnPrNews.com

Kolink Rocket v2: Innovatives Design und hochwertige Materialien für große Leistung auf kleinem Raum. Jetzt bei Caseking vorbestellen!

Berlin, 04.12.2020
Frischkur für das populäre Mini-ITX-Gehäuse: Kolinks Rocket in Version 2 erhält eine ganze Reihe Verbesserungen, die das ohnehin edle Case nochmals aufwerten. Das stylische und hochwertige SFF-Gehäuse (Small Form Factor) ist jetzt komplett aus Aluminium gefertigt. Die Oberfläche der Außenseite ist in der Farbe Titangrau anodisiert und sorgt so für einen einprägsamen und erstklassigen Look in jedem Setup. Hinter dem schicken Äußeren lässt sich leistungsstarke Hardware verbauen, denn der Innenraum wurde ebenfalls vergrößert. Das intelligente Kühlkonzept mit separaten Kammern für Prozessor und Grafikkarte, sorgt dabei für beherrschbare Temperaturen. Jetzt bei Caseking vorbestellen!

So groß wie eine Spielekonsole, aber massiv mehr Leistung: Mit extrem kompakten Abmessungen von nur 150 x 270 x 350 Millimetern (B x H x T) des Chassis bringt es das Gehäuse auf nur 13,8 Liter Volumen. Dass trotz dieses Größenformats ein kompletter Gaming-PC darin verbaut werden kann, wird durch ein durchdachtes Konzept und einen Kniff erreicht: Die Grafikkarte wird via PCIe-3.1-x16-Riserkarte parallel hinter dem Mini-ITX-Mainboard in einer separaten Kammer untergebracht und so eine gute Kühlung unterstützt.

Die Features des Kolink Rocket v2 im Überblick:

-Extrem kompaktes Small Form Factor-Gehäuse
-Maße: 150 x 270 x 350 mm & Innenvolumen von 13,8 l
-Außenhülle aus anodisiertem Aluminium in Titangrau
-Seitenpaneele mit Lüftungslöchern für verbesserten Airflow
-Leistungsfähiger 92-mm-Slim-Lüfter (PWM) mit Gleitlager
-Front-I/O: 1x USB-3.2-Typ C, 1x USB-3.0 Typ A
-Unterstützung für Wasserkühlungen mit 92-mm-Radiator
-Maximale CPU-Kühler-Höhe: 62 mm
-Unterstützt 2,9-Slot Gaming-Grafikkarten mit bis zu 33 cm Länge
-Inklusive PCIe-3.1-x16-Riser-Karte mit 280 mm Kabellänge
-Kompatibel mit Motherboards im Mini-ITX-Format
-Platz für kräftige SFX- oder SFX-L-Netzteile
-2x 2,5-Zoll-Datenträger (HDD/SSD)

Äußerlich beeindruckt der innovative Winzling durch sein minimalistisches Design und makelloser Verarbeitung des anodisierten Aluminiums in Titangrau mit 2,5 Millimetern Stärke. Stilgetreu befinden sich an der schlichten Vorderseite des Rocket neben dem Power-Button lediglich ein moderner USB-3.2-Port vom Typ C und ein USB-3.0-Port vom Typ A mit internem Mainboard-Anschluss. Auch der Innenraum selbst beschränkt sich zweckmäßig auf den Platz, der für wirklich essenzielle Hardware notwendig ist.

Ähnlich effizient fällt auch das clevere Kühlkonzept aus, das mit nur einem vorinstallierten 92-mm-Gehäuselüfter (PWM) auskommt und sich die integrierte Kühlung der verbauten Hardware zunutze macht. Damit wird auch an dieser Stelle wertvoller Raum eingespart. Um allen Komponenten jederzeit genügend Frischluft zu verschaffen und deren Abwärme problemlos abtransportieren zu können, sind die beiden Seitenteile des Rocket großflächig mit runden Luftlöchern versehen.

Im Inneren kann auf der rechten Seite ein Motherboard im Mini-ITX-Format untergebracht werden, auf dem eine CPU mit einem maximal 62 mm hohen Prozessorkühler auf Temperatur gehalten werden kann. Flache Top-Blower-Kühler sind aufgrund der immer geringer werdenden TDP moderner Prozessoren zur Kühlung völlig ausreichend. Über einen Riser-Adapter wird der PCI-Express-3.1-x16-Steckplatz des Mainboards auf die linke Gehäuseseite umgeleitet, in der bis zu 330 Millimeter lange und 58 Millimeter hohe Gaming-Pixelbeschleuniger verbaut werden können und mit vollen 16 Lanes über PCI Express angebunden wird.

Die Stromversorgung des Mini-Gaming-Systems gewährleistet ein Netzteil im kompakten SFX- oder etwas längeren SFX-L-Standard, das kalte Luft von oben ansaugt und Abwärme zur rechten Seite ausbläst. Zwei 2,5-Zoll-Datenträger finden in einem Schubfach über dem Boden Platz. Mainboards mit M.2-Slots erweitern die Laufwerkskapazitäten entsprechend.

Das Kolink Rocket v2 Mini-ITX-Gehäuse bei Caseking: www.caseking.de/kolink-rocket-v2

Das Kolink Rocket v2 Aluminium-Mini-ITX-Gehäuse in Titangrau ist für 146,12 Euro ab sofort bei Caseking vorbestellbar und voraussichtlich gegen Mitte Dezember 2020 lieferbar.

Caseking ist ein führender europäischer Distributor exklusiver Top-Marken und ein renommierter Online-Händler, bekannt für einzigartige und extravagante Computer-Hardware und passendes Zubehör, der 2003 gegründet wurde und seitdem kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Der Sitz in Berlin-Charlottenburg ist einem riesigen, modernen Logistikcenter mit 10.000 m² Lagerfläche angeschlossen. Wie der Name vermuten lässt, spielen bei Caseking eine gigantische Auswahl an PC-Gehäusen in unterschiedlichen Größen, Formen und Designs eine zentrale Rolle. Daneben ist ein enormes Spektrum an Modding-Artikeln zur PC-Individualisierung, hochklassiger Gaming-Peripherie, allgemeiner Computer-Hardware und täglich neu dazu kommenden Artikeln jederzeit verfügbar. Caseking strebt stets danach, der Zielgruppe im Markt für Gamer und Enthusiasten topaktuelle Hardware und außergewöhnliche Hochleistungs-Produkte zur Verfügung zu stellen. Mit den hauseigenen Marken King Mod, 8Pack und der8auer bietet die Firma beliebte Produkte zur Leistungssteigerung (vorübertaktete Elemente) genauso wie Komponenten zur Geräuschreduzierung (Wasserkühlung, leise Luftkühlung, schalldichte Materialien) und mächtige, handgefertigte Gaming-PCs an. Zudem nimmt Caseking Spezialumbauten und Anpassungen der Gehäuse im Kundenauftrag vor. Beispiellose Casemods sind auf internationalen Messen und Events präsent. Die perfekte Durchführung der Arbeiten übernimmt Deutschlands erfolgreichster Modder Ali „THE CRE8OR“ Abbas.

Die Caseking Gruppe besteht aus www.caseking.de zusammen mit den Tochtergesellschaften www.overclockers.co.uk (Großbritannien), www.caseking.hu (Ungarn), www.globaldata.pt (Portugal), www.trigono.se (Schweden) und www.jimms.fi (Finnland) und unterhält regionale Büros in Frankreich, den Niederlanden und Taiwan.

Kontakt
Caseking GmbH
Karolina Lesniewska
Gaußstr. 1
10589 Berlin
+49 (0)304036642-81
klesniewska@caseking.de
https://www.caseking.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kolink Rocket v2 Mini-ITX-Gehäuse jetzt bei Caseking!

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren

CRM-Systeme für Agenturen: Effizientes Kundenmanagement, das Zeit spart, Kundenbeziehungen stärkt und Wachstum fördert.

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.

ALANOD ernennt Milan W. Krumbe zum CEO

ALANOD, der deutsche Spezialist für Hightech- und Deisgnoberflächen auf Echtmetall, hat Milan W. Krumbe zum neuen CEO ernannt.

Aktuelle Metallpreisanalysen: Detaillierte Wertentwicklung, Marktfaktoren und Profitmöglichkeiten für Schrottverkäufer von Kupfer, Aluminium, Edelstahl und mehr

In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen zu den wöchentlichen Metallpreisen und deren Entwicklung, die maßgeblich für den Schrottverkauf sind. Besonders relevante Faktoren wie der Einfluss globaler Märkte und aktuelle Nachfrage werden in die Analyse einbezogen. Informieren Sie sich hier über die besten Verkaufsstrategien für Altmetall.

Kostenlose Schrottabholung in Borken – Der schnelle und umweltbewusste Weg, Ihren Altmetallüberschuss effizient loszuwerden

Entdecken Sie die Vorteile der kostenlosen Schrottabholung in Borken, einem Service, der Ihnen hilft, Ihren Altmetall- und Elektroschrott mühelos zu entsorgen. Egal ob Haushaltsgeräte, Rohre oder urbane Metallschrottteile – dieser professionelle Dienst sorgt für eine stressfreie Abholung direkt bei Ihnen vor Ort. So tragen Sie zur Ressourcenschonung bei und profitieren von einer umweltfreundlichen Lösung.

Schrottankauf in Aachen – Zuverlässiger Partner für Altmetall und Recycling

Schrottankauf Aachen bietet Ihnen eine effiziente Lösung für den Ankauf und die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall. Unsere Dienstleistungen sind besonders für die industrielle und private Schrottabholung konzipiert. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und umfassende Ortskenntnis in Aachen und Umgebung.