StartseiteWirtschaft und FinanzenAGRAVIS beteiligt sich an Innovationshub Seedhouse

AGRAVIS beteiligt sich an Innovationshub Seedhouse: OnPrNews.com

Die AGRAVIS Raiffeisen AG stärkt ihre Position als innovativer Dienstleister für die Landwirtschaft sowie als Digitalisierungstreiber, der digitale Vertriebswege und neue profitable Geschäftsmodelle entwickelt. Deshalb beteiligt sich das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen zum 1. Januar 2021 am Innovationshub Seedhouse mit Sitz in Osnabrück, das sich als Accelerator auf Startups aus den Branchen Agrar, Ernährungswirtschaft und Digitalisierung konzentriert. Das Seedhouse-Accelerator-Programm hilft Gründerteams in wenigen Monaten von der Geschäftsidee zur Marktreife. Die Unterstützung besteht aus der Bereitstellung von Büroinfrastruktur, individuellem Coaching und Mentoring sowie Zugang zu einem Netzwerk aus potenziellen Kunden, Investoren und Partnern. Seedhouse geht außerdem bei ausgewählten Startups Beteiligungen ein.
„Der stetige Austausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen Startups und etablierter Wirtschaft hat sich beim Seedhouse bewährt. Wir freuen uns sehr, in Zukunft mit AGRAVIS einen weiteren starken Partner an der Seite unserer Startups zu wissen“ betont Florian Stöhr, Geschäftsführer der Seedhouse Accelerator GmbH.
Die AGRAVIS freut sich, als erster Agrarhändler in den Gesellschafterkreis aufgenommen zu werden. „Seedhouse ist eine hochinteressante Initiative für AGRAVIS. Der Fokus auf Agrar, Ernährung und Digitalisierung, das innovative Klima mit Hochschulen und lokalen Unternehmern und regional ansässigen Branchenplayern bietet einen attraktiven Nährboden für Gründer. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Seedhouse und weiteren Gesellschaftern. Wir sind überzeugt, dass AGRAVIS viele der dortigen Ideen aufgreifen, mitentwickeln und integrieren kann“, beschreibt AGRAVIS-Vorstandsmitglied Hermann Hesseler und ergänzt: „Zudem ist es Ziel der AGRAVIS, interessante Startups früh kennenzulernen und durch verschiedene Zusammenarbeitsmodelle Innovationen im eigenen Konzern anzustoßen. Die Zusammenarbeit mit Seedhouse passt darüber hinaus in die strategische Zielstellung der AGRAVIS, Innovations- und Digitalisierungstreiber in der Landwirtschaft zu werden.“

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit mehr als 6.500 Mitarbeitern 6,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

AGRAVIS beteiligt sich an Innovationshub Seedhouse

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

Mobile Computer und Handhelds haben sich vom einfachen Datenerfassungswerkzeug zu unverzichtbaren Allroundern im Handel entwickelt.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fortschritt für ganzheitliches Regenwassermanagement

Hauraton Meilensteine 2024, Ausrichtung 2025 - Marcel Flattich im Gespräch