StartseiteElektronik und TechnikKeysight Signal Studio for IoT unterstützt LaRoa-Technologie von Semtech

Keysight Signal Studio for IoT unterstützt LaRoa-Technologie von Semtech: OnPrNews.com

Das Keysight N7610C Signal Studio for IoT unterstützt als erstes Entwicklungstool nun auch die drahtlose Hochfrequenztechnologie (LoRa-Technologie) sowie die LoRa-Geräte von Semtech.

Dadurch können Anwender die Designvalidierung und Verifikation von Internet of Things (IoT)-Anwendungen beschleunigen.

Die Semtech Corporation ist ein führender Anbieter von Analog- und Mixed-Signal-Halbleitern für High-End Consumer-, Enterprise-Computing-, Kommunikations- und Industriegeräte. Die LoRa Technologie ist eine drahtlose Lösung, die entwickelt wurde, um Sensoren und Aktoren für Machine-to-Machine (M2M) und IoT-Anwendungen die Datenübertragung mit niedriger Datenrate über große Entfernungen zu ermöglichen. Sie wird derzeit in Autos, Straßenleuchten, Fertigungsanlagen, Haushaltsgeräten, tragbaren Geräten und anderen IoT-Geräten eingesetzt.

Das Keysights Signal Studio for IoT ermöglicht in Verbindung mit Keysight Vector Signalgeneratoren die Erzeugung von Wellenformen mit verschiedenen Konfigurationen, die mit der LoRa-Technologie kompatibel sind. Diese können zur Prüfung von Empfängern und Komponenten in Forschung und Entwicklung sowie in der Fertigung dienen.

„Keysight bietet eine umfassende Palette zuverlässiger Signalgenerierungs-, Analyse- und Kommunikationstechnologien“, sagt Vivek Mohan, Director of IoT bei Semtechs Wireless and Sensing Products Group. „Durch die Unterstützung der LoRa-Technologie von Semtech ermöglicht Keysight seinen Kunden die Entwicklung nachhaltiger und innovativer IoT-Lösungen.“

Die breite Palette an Lösungen von Keysight, einschließlich der Signalerzeugung für die Empfängerprüfung und der Signalanalyse für die Senderprüfung, erfüllt alle Anforderungen der LoRa-Technologie. Das N7610C Signal Studio for IoT bietet die Flexibilität, LoRa-Wellenformen mit einer Vielzahl von Konfigurationen zu erzeugen. Diese werden durch Parameter gesteuert, die einfach über eine intuitive Benutzeroberfläche eingestellt werden können.

„Mit dem Signal Studio for IoT von Keysight können Entwickler die Implementierung der LoRa-Technologie beschleunigen. LaRoa ist eine der wichtigsten Low-Power-Weitbereichs-Netzwerktechnologien, die Keysight nutzt, um branchenspezifische IoT-Anforderungen zu erfüllen“, sagt Kailash Narayananan, Vice President des Bereichs Wireless Test bei Keysight Technologies.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Keysight Technologies Deutschland GmbH
Frau Michaela Marchesani
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschland

fon ..: +49 7031 464-1955
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Keysight Signal Studio for IoT unterstützt LaRoa-Technologie von Semtech

LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten

Die Leuchtenserie TUBELED_70 EVO der LED2WORK ist die Austauschalternative für ältere, konventionelle Maschinenleuchten.

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

CEVN revolutioniert mit dem Ronin Prime 18Xi die Notebook-Welt

CEVN präsentiert mit dem Ronin Prime 18Xi ein Notebook, das neue Standards in der Premiumklasse setzt. Mit einem beeindruckenden 18-Zoll-Display, einer einzigartigen Konfiguration .

Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität

AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring

Messe.TV zeigt Innovationen der electronica 2024 in München

Entdecken Sie auf Messe.TV die neuesten Trends und Highlights der Elektronikbranche. Auf der electronica 2024 in München haben wir mit führenden Unternehmen zu den neuesten Entwicklungen gesprochen.

Advantages of RFID: The future of retail is digital

According to Forbes, the global smart retail market size is expected...

Vorteile durch RFID: Die Zukunft des Einzelhandels ist digital

Der Smart-Retail-Markt wird laut Forbes bis 2030 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 29,1 Prozent wachsen. DENSO begleitet Einzelhändler mit RFID in die Zukunft.