StartseiteKunst und KulturNDR "Der Norden liest"-Herbsttour 2020

NDR „Der Norden liest“-Herbsttour 2020: OnPrNews.com

Finale mit Uwe Timm

„Das Einzige, das einen Sinn hervorbringt, ist Kunst.“ (Uwe Timm)

Die derzeitige Pandemie-Situation ist fur viele eine Zaäsur. Mehrere Generationen erleben eine solche Krise zum ersten Mal.
„Zum ersten Mal wird deutlich, dass eben nicht alles beherrschbar ist“, sagt Autor Uwe Timm im Gespräch mit Christoph Bungartz vom NDR Kulturjournal. Dieses Erleben widerspricht dem Selbstverständnis der letzten Jahrzehnte, in denen alles machbar schien. Darauf reagieren viele zunachst geradezu beleidigt.

Uwe Timm hat Erfahrung mit den Brüchen und Kontinuitäten einer „Stunde Null“. Er hat nicht nur den Übergang 1945 miterlebt, Zeit seines Leben hat er sich literarisch fur Neu-Anfänge und utopische Entwürfe interessiert. „Wir sind ja Mangelwesen, unser Sein ist ein begrenztes, durch Tod, durch Enttäuschung, uns begleitet ein Mangel an Sinn. Man kann sich durch Konsum oder Unterhaltung zerstreuen und vor dieser Erkenntnis weglaufen.“, sagt Timm. „Das Einzige, das einen Sinn hineintragen kann in dieses endlose und beliebige Nacheinander, ist die Kunst. Sie ist hochverdichtete Gegenwart, sie ist dichte Präsenz.“

Zu seinem 80. Geburtstag in diesem Jahr hat Uwe Timm, Romanautor und Reisender, einen Essay-Band veröffentlicht: „Der Verrückte in den Dünen“. Über Utopie und Literatur. Damit hatte der NDR den Autor zur „Der Norden liest“-Herbsttour ins Sprengel Museum nach Hannover eingeladen. Da aber besondere Umstände besondere Maßnahmen erfordern, fand die letzte Episode „Der Norden liest“-Herbsttour 2020 diesmal im Süden statt: Christoph Bungartz vom NDR Kulturjournal reiste zum Hausbesuch bei Uwe Timm nach München, Timms Tochter Bettina filmte.

Bungartz und Timm sprachen uber Utopien und gesellschaftliche Entwürfe im Spiegel der aktuellen Krise.
Das Gespräch ist auf www.ndr.de/dernordenliest zu sehen und bis 10. März 2021 verfügbar.

Das KULTURJOURNAL – montags um 22:45 Uhr im NDR FERNSEHEN und im Internet unter www.ndr.de/kulturjournal KULTUR ZUM HOREN: NDR KULTUR Von 6 Uhr in der Fruh bis Mitternacht und unter www.ndr.de/ndrkultur

HEINEKOMM – Agentur für Kommunikation, Projektentwicklung und Kulturmanagement

Firmenkontakt
HEINEKOMM – Ereignis | Kommunikation
Barbara Heine
Herlingsburg 6-10
22529 Hamburg
+49 40 76 75 26 26
verwaltung@heinekomm.de
https://heinekomm.de

Pressekontakt
HEINEKOMM – Ereignis | Kommunikation
Katrin Weiland
Herlingsburg 6-10
2252929 Hamburg
+49 40 76 75 26 26
presse@heinekomm.de
https://heinekomm.de

Bildquelle: Bettina Timm

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

NDR „Der Norden liest“-Herbsttour 2020

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Neuer Chefautor bei der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan

Ab Band 3300 steuert Ben Calvin Hary die größte Science-Fiction-Serie der...

Zum Buchhelden werden dank neuem Etsy-Shop

Buchautorin erstellt personalisierte Bücher für Erwachsene Einmal der Held sein? Oder in...

Literatur, Krieg und Leben

Spotlight auf die zeitgenössische Literatur und das Leben der Ukraine Der Projekt...

Pioniere der kreativen KI: „Die Kleine Heldin“ Kinderbuch

Sind mit generativer KI erstellte Bücher tatsächlich "seelenlos"? Viele Menschen glauben...