StartseiteBeruf und KarriereVolker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta

Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta: OnPrNews.com

Der Geschäftsführer von AixConcept ist in den Vorstand der Didacta gewählt worden – Volker Jürgens bringt Expertise in Schul-IT und Engagement für digitale Bildung in den Verband

BildAachen, 15.08.2018.- Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen. Jürgens will den Verband der Bildungswirtschaft dabei unterstützen, lernfördernde Umgebungen zu schaffen, damit der Digitalisierung in den Schulen nicht mehr ihre mangelhafte Infrastruktur im Weg steht.

—–

„In der Diskussion um die technische Ausstattung der Schulen geht es nicht mehr um den Einsatz von Technik, sondern um die Frage, wie die Schule in der heutigen digitalisierten Welt aussehen muss“, erläutert Volker Jürgens. „Dabei sollte im Fokus stehen, dass die Schule den Auftrag hat, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen.“ Das werde in Zukunft in einer digitalisierten Welt immer wichtiger.

Volker Jürgens, Experte für Schul-IT

Als Experte für Schul-IT unterstützt Jürgens seit mehr als 14 Jahren Schulen bei der Erstellung von Medienkonzepten und der Ausarbeitung von Medienentwicklungsplänen. Zur Medienentwicklung gehört unbedingt der Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur. Der Anschluss an eine sehr gute Breitbandverbindung und ein leistungsfähiges IT-Management für die Schule sind Grundvoraussetzungen, um technische wie pädagogische Konzepte umzusetzen. Weitere Punkte sind die sinnvolle Einbindung von Cloud-Technologien für Kommunikation, Zusammenarbeit und Lern-Management, das Bereitstellen digitalen Contents und die Lehrerfort- und Weiterbildung.

Bildung braucht digitale Kompetenz

Mit insgesamt 262 Mitgliedsfirmen und -organisationen aus allen Bildungsbereichen hat der Didacta-Verband beste Voraussetzungen, den anstehenden Wandlungsprozess in der Bildung zu meistern, der vor allem von der Digitalisierung forciert wird. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat der Didacta Verband das Kooperationsprojekt „Bildung braucht digitale Kompetenz“ durchgeführt. So sind vier frei verfügbare Bände entstanden, die umfangreiche, fachlich fundierte Informationen zum gewinnbringenden Umgang mit digitaler Technik im Elementar- und Primarbereich bieten.

„Das Projekt unterstreicht die Bedeutung des Didacta-Verbandes als Partner und Inhaltsgeber für die Politik“, sagt Professor Dr. Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta-Verbandes. Die Bände „Bildung braucht digitale Kompetenz“ sind online verfügbar.

WEITERFÜHRENDE LINKS

++ 4 Bände „Bildung braucht digitale Kompetenz“: https://www.didacta-digital.de/digitale-kompetenz/4-baende-zum-download-bildung-braucht-digitale-kompetenz

++ Volker Jürgens‘ Appell an die Unternehmen der Bildungswirtschaft: „Lasst uns endlich etwas unternehmen!“ https://einfachdigitallernen.de/news/lasst-uns-endlich-etwas-unternehmen

ÜBER DEN DIDACTA-VERBAND

Der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft vertritt die Interessen von mehr als 260 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und setzt sich dafür ein, die Marktchancen im nationalen und internationalen Wettbewerb zu verbessern, indem der Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte gefördert werden.

Darüber hinaus bringt der Didacta-Verband sich aktiv in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme ein und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Als ideeller Träger steht der Verband hinter der weltweit größten Fachmesse für Bildung: der didacta – die Bildungsmesse. Zudem organisiert er die Beteiligung der Bildungswirtschaft an Auslandsmessen.

www.didacta.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

AixConcept
Herr Volker Jürgens
Pascalstraße 71
52076 Aachen
Deutschland

fon ..: +49.2408.709930
web ..: http://www.aixconcept.de
email : vjuergens@aixconcept.de

AixConcept bietet seit mehr als 14 Jahren schlüsselfertige IT-Konzepte für den Bildungsbereich und setzt sie komplett um. Schulen und pädagogische Institutionen erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Support aus einer Hand. Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern betreut AixConcept über 1.600 Schulen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland und ist damit Marktführer im deutschen Schulmarkt. www.aixconcept.de

Die Pressemitteilung darf – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf die Homepage kostenlos verwendet werden.

Pressekontakt:

faltmann PR – Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachen

fon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : aixconcept@faltmann-pr.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta

HR in die Pole Position

Trennungsmanagement in der Krise?

Diversity Management als strategische Notwendigkeit

Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen?

Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb

Die Umsatz Profis sorgen mit automatisiertem Vertrieb, Top-Strategien & KI für 163 % mehr Umsatz - und machen Coaches & Dienstleister zur Nr. 1 in ihrer Branche.

Künstliche Intelligenz für alle: Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt

KI verständlich erklärt: Das neue PrompTrainer Online-Kurs Programm zeigt mit alltagsnahen Online-Kursen, wie jeder - auch ohne Vorkenntnisse - Künstliche Intelligenz einfach nutzen kann.

Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität

AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring

Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk

Ausgesuchte Zulieferer setzen auf eine aktive Kooperation, um Hoteliers gezielt unterstützen zu können. Gründer Karsten Jeß konnte nun sechs neue Partner für die Branche gewinnen.

Organisationsuntersuchung in der kommunalen Werkstatt in Karlsruhe

Effizienzsteigerung in nur drei Monaten: Stadtwerke Karlsruhe optimieren Werkstattprozesse erfolgreich

Neue Wege im Bauwesen: Vemaventuris innovative Sensorlösungen auf der bauma 2025

Vemaventuri, ein führender Anbieter von Sensortechnologie und Datenerfassungslösungen für das Bauwesen, stellt auf der bauma 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen, seine neuesten Innovationen vor.