StartseiteGesundheit und WellnessBewegungsdrang fördern statt ausbremsen

Bewegungsdrang fördern statt ausbremsen: OnPrNews.com

Kinder wissen selbst, wann sie Pause brauchen

sup.- Der natürliche Bewegungsdrang von Kleinkindern versetzt viele Erwachsene immer wieder in Erstaunen. Und oftmals kann das scheinbar endlose Rennen, Toben, Klettern und Hüpfen für die Eltern auch zur Herausforderung im Familienalltag werden. Trotzdem sollten sie den Aktivitäten ihrer Kinder keine unnötigen Grenzen setzen. Wann, wie oft und wie lange der Körper nach der Bewegung eine Pause braucht, das wissen die Kinder nämlich selbst am besten. „Verlangen Sie nicht von Ihrem Kind, über längere Zeit zu sitzen und ruhig zu sein“, empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): „Kinder sind von Natur aus aktiv. Bewegung unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes.“ Wichtig ist dagegen, dass sowohl für die Aktivitäten als auch für Ruhephasen bei Bedarf die zeitlichen und räumlichen Voraussetzungen gegeben sind. Dabei ist den Kleinen nach Angaben der BZgA beispielsweise mit einer „Tobeecke“ aus Matratzen und Kissen viel mehr gedient als mit technischen Hilfsmitteln oder Unmengen an Spielzeug: „Alltägliche Dinge wie z. B. Wäscheklammern, Bälle, Kartons oder Luftballons reichen aus, um die Fantasie von Kindern anzuregen.“ Um nach dem Toben zur Ruhe zu kommen, sind Fernseher oder Computer ebenfalls ungeeignet.

Ausreichend Bewegung schult nicht nur das Koordinationsvermögen und stärkt Fitness sowie Selbstbewusstsein, sie schützt auch vor gesundheitlichen Risiken wie Übergewicht oder Stoffwechselstörungen. Wenn Kinder in ihrer Familie regelmäßig sportliche Aktivitäten erleben, ist dies also spielerisch praktizierte Gesundheitsvorsorge. „Eltern sollten sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein“, sagt die Sportwissenschaftlerin Prof. Ulrike Ungerer-Röhrich: „Das gilt für das Essverhalten genauso wie für das Bewegungsverhalten. Kinder schauen sich da viel von den Eltern ab, daher sollten diese mit gutem Beispiel vorangehen.“ Wie der bewegungsfreudige Alltag ohne großen Aufwand sowohl im Freien als auch in der Wohnung und sogar in Konkurrenz zu den immer verführerischeren Bildschirmmedien funktionieren kann, dazu gibt das Ratgeber-Portal www.pebonline.de praktische Tipps.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Bewegungsdrang fördern statt ausbremsen

Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit

Der "immer-mobil 90" schafft mit seiner Kompaktheit maximale Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Mit Gesundheit zum Erfolg: Universitätsklinikum Heidelberg erhält Auszeichnung als „Gesunder Arbeitgeber“

Medizinisches Zentrum in Heidelberg wird von EUPD Research für seine wegweisenden Gesundheitsinitiativen ausgezeichnet

Die Personalberatung hilft, die psychische Gesundheit Ihres Teams für eine höherer Produktivität zu fördern

Der Arbeitsplatz ist für viele Mitarbeiter ein 2. Zuhause. Unabhängig vom Gehalt ist die psychische Gesundheit wichtig für das Wohlbefinden und die Arbeitsleistung.

Seniorenassistenz – eine berufliche Perspektive mit Sinn – Infoabend zur 12-tägigen Ausbildung

Um Interessierten einen Einblick in den Arbeitsbereich von Senioren-Assistenten zu geben, bietet Büchmann Seminare KG einen Informationsabend über Zoom am 7. Mai an.

Ein Leben ohne Missverständnisse: Osteopath hat die Schlüssel zu frühkindlicher Kommunikation

Wiesbaden 13.03.2025 - Der Osteopath Dominic Höher, beeindruckte beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag über die Kommunikation zwischen Eltern und Säuglingen.

Bling, die Super-App für Familien, bietet ab sofort Nachhilfe in der App an

Digitale Nachhilfe für Bling Familien, 7 Tage die Woche und auf Abruf verfügbar

Wie man Kinder vor Mobbing schützt

Mobbing stellt die häufigste Form von Gewalt an Schulen in Deutschland dar. In diesem Artikel erfahren Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder vor Mobbing schützen können.