StartseiteBeruf und KarriereDigitalisierung der Blasmusik

Digitalisierung der Blasmusik: OnPrNews.com

Online Seminare statt Proberaum

Die aktuelle Lage sorgt neben den ganzen Einschränkungen auch für das Entstehen von kreativen neuen Angeboten. So auch im Bereich der Blasinstrumente, Blasmusik, Musiker und deren Weiterbildung. Gestartet als Online Konferenz am 5. Juli 2020 ist die Marke „Blasmusik.Digital“ nach nun sieben Monaten und zwei weiteren Lockdownphasen zu einer Weiterbildungsplattform gewachsen, in der Fachdozenten und Experten zu Themen rund um Musikinstrumente, Musikwissenschaft, Pädagogik, Technik, Finanzen und Gesundheit in Online Seminaren ihr Wissen den Teilnehmern zur Verfügung stellen. In der Form von Live Webcast mit Dozent und Moderator können so die Teilnehmer zum Beispiel ihre Fähigkeiten auf dem Instrument trainieren, neue Spieltechniken direkt am Bildschirm mitüben und ihre Fragen im Live Chat direkt an die Dozenten stellen. Über 4.600 Teilnehmer haben bereits an den Online Seminaren von Blasmusik.Digital teilgenommen. Dabei berichten sie: „Tolles Format, gerne jederzeit wieder. Durch sparen der Anreise, lässt es sich auch leichter in den Alltag integrieren.“ und auch „Super entspannte Atmosphäre, sympathischer und motivierter Dozent mit Leidenschaft, perfekte Planung und Moderation.“ Die Begeisterung der Teilnehmer zeigt sich auch in den zahlreichen Rückmeldungen der Teilnehmer und den Stammkunden, die bereits mehrere Online-Seminare besucht haben. Das Programm ist bunt und jeden Monat erscheinen neue Themen, neue Formate und neue Dozenten. Immer gestaltet aus den Wünschen der Teilnehmer, die nach jedem Seminar ausführlich Feedback und Wünsche abgeben können. Hinter der Plattform und der Ausgestaltung steht die Digitalagentur ms medien design aus Kirchzarten bei Freiburg. Ihr Gründer und Geschäftsführer Michael Schönstein ist selbst Dirigent eines sinfonischen Blasorchesters und kennt daher viel Insiderwissen rund um die Szene der Blasmusik. Vielleicht ist nicht zuletzt dies einer der Erfolgsbausteine, die „Blasmusik.Digital“ derzeit zum alternativen Proberaum für viele Blasmusiker macht, die alle unter dem Lockdown der Musik- und Kulturszene leiden. Alle Infos und das aktuelle Programm gibt es unter http://www.blasmusik.digital

Die Marke „Blasmusik.Digital“ steht für genial digitale Weiterbildung mit Live Webcast Online Seminaren im Bereich der Musik mit Blasinstrumenten. Die Besucher und Teilnehmer von „Blasmusik.Digital“ profitieren von hochwertigen Fachseminaren zu vielfältigen Themen rund um Instrumente, Methodik, Musikersoftware, Gesundheitsfragen bis hin zu Finanz- und Steuerfragen. Gleichzeitig liefert „Blasmusik.Digital“ aktuellen Informationen, Nachrichten, Termine und Angebote.

Firmenkontakt
Blasmusik.Digital
Michael Schönstein
Holzeckstr. 10
79199 Kirchzarten
07661 62 80 861
info@blasmusik.digital
https://www.blasmusik.digital

Pressekontakt
PMC Active GmbH
Vedran Budimir-Bekan
Bretonischer Ring 10
85630 Grasbrunn
07661 62 80 861
presse@blasmusik.digital
https://www.blasmusik.digital/presse/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Digitalisierung der Blasmusik

Lernivo Nachhilfe – Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert

Alex Fleer(19), setzt mit seiner Online-Plattform "Lernivo Nachhilfe" auf moderne Technologie, um Schülern hochwertige Nachhilfe zu bieten

Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen

Entdecken Sie die einzigartigen Erste-Hilfe-Kurse von Personal Paramedic! Erwerben Sie praxisnahe Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können.

Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle

Am 18. Mai 2025 veranstaltet Personal Paramedic e. K. einen innovativen Erste-Hilfe-Kurs in der Duderstädter Kulturstube. Von 10:00 bis 17:30 Uhr erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in lebensre

CUBE Personal: So gewinnen Unternehmen die besten Talente, bevor es andere tun

Mit dem CUBE HR Scout finden Unternehmen schneller passende Mitarbeitende, durch persönliche Vorauswahl statt Algorithmus.

Gedankendusche: Sichtbar gemacht – und doch entzogen

Zur honorarfreien Veröffentlichung freigegeben. Abdruck des Textes und der Bildbeschreibung ist erwünscht. Bei Rückfragen gern Kontakt mit der Autorin aufnehmen.

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt

Die Housekeeping Akademie setzt ihren erfolgreichen Lehrgang zum Housekeeping Manager fort - gezielte Fachbildung als Antwort auf Fachkräftemangel und gestiegene Gästeerwartungen.

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".