StartseiteIT und SoftwareMit Methode zum ERP-Erfolg

Mit Methode zum ERP-Erfolg: OnPrNews.com

Die Liste spektakulär gescheiterter ERP-Projekte ist lang: Von der Deutschen Bank über Deutsche Post, Lidl, Liqui Moly und Otto reicht sie bis tief in den produzierenden Mittelstand. Die Gründe dafür mögen so zahlreich sein wie individuell. Dennoch lässt sich der Erfolg bei der ERP-Auswahl und Einführung mit bewährten Methoden sicherstellen. Diese setzen allerdings lange vor der eigentlichen ERP-Einführung an.
Die MQ result consulting AG, seit Jahren neutraler Partner von Unternehmen, wenn es um die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen geht, empfiehlt ihren Kunden eine strukturierte Methode mit standardisierten Werkzeugen. Diese setzen einen Schritt vor den üblichen ERP-Einführungen an – nicht auf der Ebene der Features und Functions von Software, sondern bei der Ablauforganisation im Unternehmen. In einer Potenzial- und Anforderungsanalyse werden Prozesse durchleuchtet, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. Die Ergebnisse gehen in spätere Lasten- und Pflichtenhefte ein. Der durchgängig methodische Ansatz sorgt dafür, dass die spätere ERP-Auswahl nicht nur auf den bekannten, sondern auf den besten Prozessen basiert.
Wer keine Ziele definiert, kann sie nicht erreichen. Deshalb sollten die Ergebnisse der Potenzialanalyse möglichst detailliert in ein Lastenheft überführt werden. Diese Fleißarbeit lässt sich durch Einsatz eines Referenzlastenheftes deutlich verringern, das mit den Ergebnissen der Potenzialanalyse befüllt werden kann. Das Lastenheft bildet die Beschreibung aller benötigten Eigenschaften und Funktionen der zukünftigen Software. Die Anbieter müssen später nachweisen, wie sich die definierten Anforderungen mit ihrer Software erfüllen lassen. Ein detailliertes Lastenheft bildet deshalb die beste Grundlage, verschiedene Software-Angebote zu vergleichen.
Zu Beginn der Einführungsphase sollte aus dem Lastenheft ein Pflichtenheft geworden sein, in welchem detailliert darlegt wird, wie die im Lastenheft und den Fachkonzepten beschriebenen Aufgaben zu erfüllen sind. Oft werden für verschiedene Aufgaben wie Datenmigration, Anpassungen, Formulare oder Soll-Prozesse einzelne Dokumente erstellt. Je höher die Qualität dieser Pflichtenhefte ausfällt, desto reibungsloser gelingt die Realisierung. Schließlich wird der Einführungserfolg anhand der gleichen Methodik gemessen, die das Projekt seit der Potenzialanalyse systematisch begleitet. So lässt sich einfach überprüfen, ob die vereinbarten Nutzenpotenziale auch realisiert wurden. Mit den Beratungsleistungen, der Methodik und den digitalen Werkzeugen von MQ result consulting entsteht ein ganzheitliches Vorgehen, welches den Erfolg der ERP-Einführung sicherstellt.

Über die MQ result consulting AG
Die MQ result consulting AG berät seit 2002 mittelständische Unternehmen bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software – unabhängig von den ERP-Anbietern. Eine professionell ausgereifte Methodik führt von der Analyse über die Konzeption und Umsetzung zu positiven Ergebnissen für das gesamte Unternehmen: Anwender berichten über effizientere Prozesse, geringere Kosten und sicheres IT-Management. Mit Niederlassungen in Konstanz, Tübingen, Karlsruhe, Dortmund, Hamburg, München, Darmstadt, Berlin und Freiburg sorgen die unternehmerisch agierenden Experten für Kundennähe. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.mqresult.de

Firmenkontakt
MQ result consulting AG
Arndt Laudien
Spemannstraße 17/1
D-72076 Tübingen
+49 (0)2304/ 9761967
+49 (0)2304/ 9761964
arndt.laudien@mqresult.de
https://www.mqresult.de

Pressekontakt
hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
+49 89 459 11 58 0
+49 89 459 11 58 11
tosse@hightech.de
http://www.hightech.de

Bildquelle: MQ result consulting AG, Tübingen

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mit Methode zum ERP-Erfolg

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Deal! Du gibst mir, was ich will!

Der internationale Bestseller von Verhandlungsexperte Jack Nasher jetzt in erweiterter Jubiläumsausgabe Wer...

BUCH: Mit der Vertriebsstrategie AccountJourney® zum Erfolg.

"Account Management Strategien im B2B-Vertrieb", erschienen im Springer Gabler Verlag Mit der...

Das projektmagazin lädt zur fünften PM Welt ein

Projektmanagement-Kongress am 4. Mai 2023 in München - Frühbucherrabatt noch bis...

Eine Geschichte über Willenskraft: erstes Kinderbuch von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel

Wer willst du sein? "Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen" ist eine inspirierende Kindergeschichte des Autoren-Duos Klitschko/Kiel. Ab 15. Oktober bei migo (Verlagsgruppe Oetinger).