StartseiteEnergie und UmweltVerfolgen Sie den World Cleanup Day 2018 live!

Verfolgen Sie den World Cleanup Day 2018 live!: OnPrNews.com

Eine 24 Stunden Non-Stop-World-Clean-Up-Show übertragen am 15.09.2018 aus aller Welt.

Am kommenden Samstag findet die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung weltweit ihren Höhepunkt in der Durchführung des World Cleanup Day 2018. In diesem Jahr werden am 15. September Millionen von Freiwilligen in 150 Ländern ihre Region von umweltschädlichem Müll befreien. Deutschland beteiligt sich mit aktuell mit über 130 Cleanups in mehr als 100 deutschen Städten zum ersten Mal an dem Aktionstag. Die einzelnen Aktionsorte und Ansprechpartner für die Presse vor Ort sind auf der Website des Trägervereins „Deutschland macht – Let’s Do It! Germany e.V.“ unter https://deutschlandmacht.de/eventswcd/ einsehbar.

Um diese Welle bürgerschaftlichen Engagements auf der ganzen Welt verfolgen zu können, wird zudem die World Cleanup Day Live Show 24 Stunden lang nonstop übertragen. Jedes Land ist eingeladen bei diesem herausragenden Beispiel für Bürgerjournalismus mitzuwirken. „Menschen auf der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Erfahrungen an diesem Tag zu teilen und uns damit zu ermöglichen, die Aktionen aller 150 teilnehmenden Länder zu einem großen Ereignis zu vereinen“, erklärt Holger Holland, Vorsitzender des Projektträgervereins „Deutschland macht – Let’s Do It! Germany e.V.“, „der World Cleanup Day hat in den zehn Jahren seines Bestehens bewiesen, welches Engagement Menschen entfalten können, wenn sie bereit sind, sich auf ein gemeinsames Ziel zu verständigen, an das sie glauben. Unsere Liveübertragung soll ein Zeichen sein. Jeder hat die Möglichkeit die Live Show am 15. September über seine Kanäle zu teilen.“

Die World Cleanup Day Live Show wird über die World Cleanup Day-Website https://www.worldcleanupday.org/ und über die Facebook- und YouTube-Kanäle ausgestrahlt. Nach der Ausstrahlung sind alle Videoinhalte sofort auf Youtube (www.youtube.com/letsdoitworld) verfügbar und für die Medien frei verwendbar. Die Live-Übertragung beginnt am 14. September um 22:00 UTC (10.00 Uhr in Neuseeland, 15. September) und endet am folgenden Tag um 22:00 UTC (Mittag in Hawaii, 15. September).

Die 24-stündige Non-Stop-World-Clean-Up-Show wird die Aktivitäten aus der ganzen Welt von Neuseeland bis Hawaii abdecken. Die Show wird vom irischen TV-Moderator und -Produzenten Colm Flynn und TV-Moderatorin Zihlo Ndlovu aus Simbabwe moderiert.

Weitere Informationen:

Deutschland: www.DEUTSCHLANDmacht.de
International: www.worldcleanupday.org

Facebook National
https://www.facebook.com/DEUTSCHLANDmacht
Facebook International
https://www.facebook.com/worldcleanupday2018/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Poststraße 7
98559 Oberhof
Deutschland

fon ..: 01752014034
web ..: http://www.DEUTSCHLANDmacht.de
email : info@deutschlandmacht.de

Die bundesweite Koordination des World Cleanup Days hat der gemeinnützige Verein Let’s Do It! Germany e.V.  übernommen. Der Verein ist die Schnittstelle zur weltweiten Bewegung Let’s Do It! World und koordiniert die Initiierung und Vernetzung von internationalen Partnern, lokalen Aktionsgruppen und ist für deutschlandweite Kampagne verantwortlich. Die Idee ist, in Deutschland durch starke Partnerschaften, den World Cleanup Day langfristig zu etablieren. Hierfür werden starke Kooperation angestrebt, so exemplarisch mit den Wirtschaftsjunioren Deutschland, einem Verband junger Unternehmer/-innen und Führungskräfte mit über 10.000 Mitglieder/-innen.

Pressekontakt:

Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Poststraße 7
98559 Oberhof

fon ..: +49 (0) 36842 – 429 789
web ..: http://www.DEUTSCHLANDmacht.de
email : presse@deutschlandmacht.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Verfolgen Sie den World Cleanup Day 2018 live!

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist

Ob natürliches Sonnenlicht oder gezielt eingesetztes künstliches Licht:

Revolution auf zwei Rädern: Ampler präsentiert Nova & Nova Pro – die ersten USB-C-ladbaren E-Bikes der Welt

Ampler definiert urbane Mobilität neu. Mit den brandneuen Nova & Nova Pro bringt das E-Bike-Label aus Estland die weltweit ersten USB-C-ladbaren E-Bikes mit integrierter Rahmenladung auf den Markt.

Wespenalarm in Berlin: Umweltgerechte Lösungen

Professionelle und naturverträgliche Wespenbekämpfung in der Hauptstadtregion

Zertifizierung: IHK Mittlerer Niederrhein erhält das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold

IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" ausgezeichnet.

Sichere energietechnische Anlagen: Warum regelmäßige Prüfungen entscheidend sind

Die Sicherheit energietechnischer Anlagen ist unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe. Regelmäßige technische Prüfungen identifizieren unerkannte Risiken und tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Diese präventiven Maßnahmen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit.

Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria

Häfele Austria bietet mit den Pacofix Paneelverbindern vielseitige und zuverlässige Lösungen für den Innenausbau.

Schafwollpellets – Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender

In der gegenwärtigen Gartenbau- und Landwirtschaftsphilosophie gibt es ein wachsendes Bewusstsein nach nachhaltigen und hochwertigen Produkten, die sowohl die Pflanzen als auch die Umwelt schonen.