StartseiteEnergie und UmweltSchokoladenkauf bedeutet Verantwortung

Schokoladenkauf bedeutet Verantwortung: OnPrNews.com

Auf nachhaltig zertifizierten Kakao achten!

sup.- Gemeinsam mit den Schweizern gehören die Deutschen seit Jahren zu den weltweit größten Schokoladen-Fans. Ob Vollmilch oder Zartbitter, ob Trauben-Nuss oder Pfefferminz – für viele Menschen ist eine hochwertige, wohlschmeckende Tafel aus dem Süßwarenregal die krönende und unverzichtbare Abrundung ihres Wocheneinkaufs. Damit zählt Deutschland aber auch zu den wichtigsten Importeuren von Kakao, der maßgeblichen Zutat in der Schokoladenherstellung. Und deshalb stehen hierzulande die Süßwarenverbraucher als letzte Station der langen Handelswege von Kakao in einer besonderen Verantwortung: Sie entscheiden durch ihre Kaufauswahl darüber, welchen Anteil Produkte aus nachhaltigem Kakaoanbau am deutschen Schokoladenkonsum haben. Die Schokoladentafel im Einkaufswagen beeinflusst damit viel mehr als ein paar Genussmomente des Käufers. Am anderen Ende der Wertschöpfungskette von Kakao, also z. B. auf den Plantagen in den afrikanischen Herkunftsregionen, hängen von dieser Kaufentscheidung die Lebensumstände zahlreicher Bauernfamilien ab.

Nachhaltig zertifizierter Kakao stammt von Plantagen, bei denen international anerkannte Kontrollsysteme den Schutz natürlicher Ressourcen, ein existenzsicherndes Einkommen der Bauernhaushalte sowie die Einhaltung der Menschenrechte überwachen. Illegale Waldrodungen sollen durch diese Zertifizierungen ebenso verhindert werden wie missbräuchliche Kinderarbeit in der Kakaoproduktion. In Deutschland haben sich zur Forcierung dieser Vorgaben zahlreiche Akteure aus Süßwarenindustrie, Handel, Politik und Zivilgesellschaft in der Gemeinschaftsinitiative Form Nachhaltiger Kakao e. V. zusammengeschlossen ( www.kakaoforum.de). In einer Selbstverpflichtung kündigen sie an, „dass bis zum Jahr 2025 ein Anteil von mindestens 85 Prozent des Kakaos in den von unseren produzierenden Mitgliedern in Deutschland verkauften kakaohaltigen Endprodukten nach Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert oder gleichwertig unabhängig verifiziert wurde“. Jeder Konsument in den Verbraucherländern kann durch sein verantwortungsvolles Kaufverhalten dazu beitragen, dass dieser Plan aufgeht. Denn qualitativ hochwertige Schokolade gibt es auf Dauer nur bei akzeptablen Rahmenbedingungen für die Menschen, die mit dem Kakaoanbau ihren Lebensunterhalt verdienen.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Schokoladenkauf bedeutet Verantwortung

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Wie die Absage eines religiösen Forums in Südkorea die Debatte über intellektuelle Freiheit anheizt

Die plötzliche Stornierung einer religiösen Veranstaltung in Südkorea zieht weitreichende internationale Aufmerksamkeit nach sich. Die Absage richtet sich gegen religiöse Vielfalt und wirft bedeutsame Fragen über die gerechte Behandlung von Glaubensgemeinschaften auf. In Zeiten, in denen Religionsfreiheit gefordert wird, erfordert dieser Vorfall eine kritische Analyse.

Weltkonferenz der IGB ALLATRA in Prag: Experten über Demokratie und Klima

Am 11.05.24 fand in Prag die Weltkonferenz "ALLATRA Climate Crisis" mit Experten aus 35 Ländern statt. Themen: Klimawandel, Lösungen, Menschenrechte. Höhepunkt: Rede des US-Experten Egon Cholakian

Cinesso präsentiert Cappuccino in über 200 Geschmacksrichtungen

Lestix International GmbH bietet auf Cinesso.de nun über 200 Cappuccino-Geschmacksrichtungen. Entdecken Sie von klassisch bis exotisch alles für den perfekten Kaffeegenuss.

Claranet von EcoVadis für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Frankfurt am Main, 21.11.2023: Der Technology Service Provider Claranet wurde in...