StartseiteEnergie und UmweltInnovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt

Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt: OnPrNews.com

Der renommierte Systemlieferant Dönges hat deshalb gemeinsam mit den Experten von @fire eine platzsparende und sehr flexible Schaufelpatsche entwickelt, die die bisherigen Waldbrandpatschen ersetzt.

BildDie Waldbrandbekämpfung bekommt nicht zuletzt wegen des Klimawandels eine immer größere Bedeutung. Eine Waldbrandpatsche gehört auf einigen Feuerwehrfahrzeugen zwar zur DIN-Ausrüstung, jedoch handelt es sich dabei eher um einen Kompromiss, weil im Ernstfall meistens mehr Patschen notwendig wären, dafür aber kein Platz ist. Der renommierte Systemlieferant Dönges hat deshalb gemeinsam mit den Experten von @fire eine platzsparende und sehr flexible Lösung entwickelt.

Die Beladung eines Feuerwehrfahrzeugs ist immer ein Kompromiss und damit eine Abwägung, welche Ausstattung besonders wichtig ist und in welcher Stückzahl am Einsatzort vorhanden sein muss. Die Fachleute von Dönges, einer von Deutschlands führenden Systemlieferanten für die Feuerwehr, BOS und den Rettungsdienst, hat es sich seit langem zur Aufgabe gemacht, es den Einsatzkräften durch innovative Produkte zu ermöglichen, möglichst viel Material auf den Fahrzeugen zur Verfügung zu haben, zum Beispiel durch Faltleitkegel, Inteletools und Flutlichtstrahler, die mit allen gängigen Systemakkus betrieben werden können. Nun haben die Fachleute des Wermelskirchener Unternehmens gemeinsam mit denen von @fire auch für die Waldbrandpatsche eine innovative Lösung gefunden.
Die Grundlage dafür bildet eine handelsübliche (Frankfurter oder Holsteiner) Schaufel, von denen auf den meisten Feuerwehrfahrzeugen ohnehin mindestens eine verladen ist. Indem die neue Schaufelpatsche einfach über das Schaufelblatt gezogen und mittels Klettverschlüssen sicher fixiert wird, entsteht buchstäblich im Handumdrehen eine vollwertige Waldbrandpatsche. Da die Schaufelpatsche aus robustem und flammhemmendem Material besteht, hat sie eine lange Standzeit. Wird die Schaufelpatsche nicht benötigt, kann sie einfach zusammengerollt oder -gefaltet werden und lässt sich dann problemlos im Fahrzeug verstauen. „Mit unserer Schaufelpatsche wird die DIN erfüllt, die bei einigen Fahrzeugen eine Beladung mit Waldbrandpatsche vorschreibt“, betont Klaus Trusheim, der den Bereich Feuerwehr bei Dönges leitet.

Mehr Flexibilität am Einsatzort

Da die Schaufelpatsche wesentlich weniger Platz benötigt als eine übliche Waldbrandpatsche, bietet sie den Vorteil, dass gleich mehrere davon auf einem Fahrzeug verladen werden können. Auf diese Weise können die Einsatzkräfte vor Ort sich selbst oder auch andere Fahrzeugbesatzungen mit zusätzlichen Waldbrandpatschen ausstatten. Die neue Schaufelpatsche ist ab sofort und exklusiv bei Dönges erhältlich und kostet 34,95 Euro (inkl. MwSt.). Bezogen werden kann sie sowohl im Fachhandel als auch im Onlineshop von Dönges (https://shop.doenges-rs.de/).

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dönges GmbH & Co. KG
Herr Klaus Trusheim
Dönges-Straße 1
42929 Wermelskirchen
Deutschland

fon ..: 02196.9756-0
web ..: http://www.doenges-rs.de
email : info@doenges-rs.de

Die Dönges GmbH & Co. KG ist einer der führenden Systemlieferanten für die Feuerwehr und den Rettungsdienst in Deutschland. Das bereits vor 110 Jahren gegründete Unternehmen mit Sitz in der Werkzeugmetropole Remscheid hat sich darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung anzubieten. Dönges arbeitet mit zahlreichen namhaften Lieferanten zusammen und kann deshalb eine große Bandbreite von Produkten anbieten. Diese reicht von hochwertigen Handwerkzeugen bis zu komplett ausgestatteten Rettungsfahrzeugen. Dönges beliefert nahezu den gesamten Fachhandel in Deutschland sowie in vielen anderen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Bei Dönges legt man besonderen Wert auf die persönliche Betreuung der Kunden und den intensiven Austausch mit ihnen. Dadurch gewährleistet das Remscheider Unternehmen nicht nur eine optimale und individuelle Versorgung, sondern ist auch stets am Puls der Zeit. Eine besondere Stärke von Dönges ist es, Standardprodukte und außergewöhnliche Lösungen zu einem einzigartigen Angebot aus einer Hand zu verschmelzen. Dazu gehören auch zahlreiche von Dönges selbst entwickelte Produkte und Sets. Die moderne elektronische und logistische Infrastruktur ermöglicht es Dönges, die meisten Artikel innerhalb von einem Werktag zu verschicken. Aber auch Sonderwünsche werden schnell und flexibel erfüllt.
Dönges GmbH & Co. KG
Dönges-Straße 1
42929 Wermelskirchen
Tel.: +49(0)2196.9756-0
E-Mail: info@doenges-online.de
Internet: www.doenges-online.de

Pressekontakt:

neoskript – V. Neumann
Herr Volker Neumann
Benninghausen 37
51399 Burscheid

fon ..: 02174.7328034
web ..: http://www.neoskript.de
email : info@neoskript.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Löschwasserkissen und faltbare Löschwasserzisternen: Effiziente Lösungen für Brand- und Wassermanagement

Durch den Klimawandel steigt überall die Waldbrandgefahr. Brände bei Elektroautos können bis zu 150.000 Liter Löschwasser erfordern. Feuerwehrfahrzeuge können nur wenig Löschwasser transportieren.

Entspanntere Einsätze bei Unfällen mit Elektroautos dank Hochvoltkoffer von Dönges

Hochvolt-Systeme erfordern Fachwissen und passendes Equipment. Im Hochvolt-Einsatzkoffer, den Dönges mit Experten zusammengestellt hat, sind Werkzeuge und Hilfsmittel kompakt und griffbereit.

DIN 14963 „Feuerwehrwesen – Tragbare Belüftungsgeräte“ verabschiedet/5 Lüfter von Dönges bereits zertifiziert

Für mobile Belüftungsgeräte, kurz Lüfter genannt, gibt es jetzt einen Standard, der sie objektiv vergleichbar macht.

Alpha-Tipp: Hohlstrahlrohre von Delta Fire bei Dönges

Die hochwertigen Hohlstrahlrohre des britischen Herstellers Delta Fire stellen eine hervorragende Alternative im deutschen Markt dar und sind jetzt exklusiv bei Dönges erhältlich.