StartseiteAuto und VerkehrNeue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 2021

Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 2021: OnPrNews.com

Das neue Jahr bringt auch in puncto Verkehrsregeln einiges an Neuem. Diese Regelungen, die in der Schweiz 2021 in Kraft getreten sind, möchten wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.

BildREISSVERSCHLUSSPRINZIP
Wenn Fahrstreifen enden – beispielsweise, wenn aus drei Fahrstreifen zwei werden, ist die Anwendung des Reissverschlusssystems zwingend vorgeschrieben. Man fährt dabei mit seinem Fahrzeug bis zum Abbau des Fahrstreifens und fädelt dann auf die weiterführende Spur ein. Die anderen Fahrer müssen dann vom abgebauten Fahrstreifen kommende Fahrzeuge einschwenken lassen. Einschwenkende Fahrzeuge dürfen hierbei jedoch keine Lücke erzwingen. Dieses Prinzip, das übrigens auch bei Autobahneinfahrten gilt, dient dazu, den Verkehr flüssiger zu machen.

RETTUNGSGASSE
Bei Kolonnenverkehr und bei Staus muss in der Mitte der Fahrbahn eine Rettungsgasse gebildet werden, damit Fahrzeugen, die mit Blaulicht unterwegs sind, der Einsatz erleichtert wird. Bei zweispurigen Strassen muss die Rettungsgasse zwischen beiden Spuren gebildet werden, bei dreispurigen Strassen immer zwischen dem äussersten linken und dem mittleren Fahrstreifen.

Achtung: die Rettungsgasse muss auch dann gebildet werden, wenn keine Einsatzfahrzeuge zu sehen und kein Martinshorn zu hören ist. Zudem sollten Sie beachten, dass der Pannenstreifen beim Bilden der Rettungsgasse nicht benutzt werden darf.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie übrigens in unserem Artikel „Verhalten im Stau und Bilden einer Rettungsgasse“.

RECHTSVORBEIFAHREN
Hat sich auf einer Autobahn auf dem linken Fahrstreifen – oder bei dreispurigen Autobahnen auf dem linken und/oder mittleren Streifen- eine Kolonne gebildet, darf rechts vorbeigefahren werden. Rechts überholen bleibt hingegen weiterhin verboten.

100km/h HÖCHSTGESCHWINDIGEIT FÜR FAHRZEUGE MIT LEICHTEN ANHÄNGERN
Durfte ein Personenwagen mit einem Anhänger bzw. Wohnwagen mit bis zu 3,5 Tonnen Gewicht bisher nur 80 km/h fahren, gilt nun auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Zu beachten ist hierbei, dass das Zugfahrzeug sowie der Anhänger und die Reifen für diese Geschwindigkeit ausgelegt sein müssen.

RECHTSABBIEGEN BEI ROT FÜR FAHRRAD UND MOFAFAHRER
Auch für den Verkehr abseits der Autobahnen gibt es einige Neuerungen. An roten Ampeln dürfen Mofa- und Velofahrer bei einer roten Ampel rechts abbiegen. Vorausgesetzt, dass dies mit einer gelben Tafel mit einem Velo und einem Pfeil gekennzeichnet ist. Fussgänger haben in dieser Situation weiterhin den Vortritt.

FAHRRADSTRASSEN
In Tempo-30-Zonen können Fahrradstrassen eingerichtet werden. Fahrzeuge auf diesen Strassen haben gegenüber dem einmündenden Verkehr Vortritt, der sonst geltende Rechtsvortritt wird hier also aufgehoben. Auf den einmündenden Strassen befinden sich in diesem Fall „Stopp“- oder „Kein Vortritt“-Schilder.

NEUES SYMBOHL FÜR PARKFELDER
Parkfelder, die über eine Ladestation für Elektrofahrzeuge verfügen, können grün eingefärbt und mit dem Symbol „Ladestation“ versehen werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Walter Systems ag
Herr Beat Walter
Morgenstrasse 129
3018 Bern
Schweiz

fon ..: +41319984171
web ..: http://www.e-university.ch
email : info2@e-university.ch

Pressekontakt:

Walter Systems ag
Herr Beat Walter
Morgenstrasse 129
3018 Bern

fon ..: +41319984171
web ..: http://www.e-university.ch
email : info2@e-university.ch

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neue Verkehrsregeln in der Schweiz ab 2021

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher & fair BMW verkaufen...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Autoankauf in Düsseldorf: Ultimative Strategien für einen Schnellen und Gewinnbringenden Fahrzeugverkauf

In Düsseldorf gibt es viele Optionen, um Ihr Auto erfolgreich zu verkaufen. Es ist entscheidend, den Fahrzeugwert realistisch einzuschätzen und die geeignete Verkaufsstrategie zu wählen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die notwendigen Schritte für einen reibungslosen Autoankauf in dieser pulsierenden Stadt.

Wohnwagen und Anhänger

Verkehrsregeln und Tipps Jetzt im Frühling machen sich manche Gedanken, wo und...

Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht

Tempoverstoß: Fahrverbot nach über einem Jahr? Liegt ein Verstoß gegen die Verkehrsregeln...

Rettungsgasse ist bei Blaulicht und Sirene Pflicht

R+V-Infocenter: Autofahrer müssen schnell Platz machen Wiesbaden, 16. Januar 2020. Von hinten...

Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen?

R+V24 Wiesbaden, 9. Oktober 2019. Lieber nicht zu schnell fahren: Wer mit...