StartseiteEnergie und UmweltNachhaltiges Palmöl mit wachsendem Marktanteil

Nachhaltiges Palmöl mit wachsendem Marktanteil: OnPrNews.com

Konsequent gegen Umwelt- und Menschenrechtsverstöße

sup.- Nachhaltig erzeugtes Palmöl hat einen immer größeren Anteil am Gesamtverbrauch in Deutschland. 83 Prozent dieses vielfältig einsetzbaren Rohstoffs stammen inzwischen aus zertifizierter Herkunft. Das bedeutet unter anderem, dass Plantagen und Transportwege international anerkannten Kontrollsystemen unterliegen, um sowohl beim Anbau als auch auf allen Handelsketten Verstöße gegen Menschenrechte und Umweltgesetze konsequent zu unterbinden. Noch 2013 konnten lediglich 70 Prozent der hierzulande genutzten Palmölmengen entsprechende Zertifizierungen aufweisen. Die aktuellen Zahlen sind Ergebnis einer jetzt vorgestellten Studie des Beratungsunternehmens Meo Carbon Solutions, der die Daten zum Palmölmarkt und zu den Nachhaltigkeitszertifizierungen aus dem Jahr 2019 zugrunde lagen.

„Das bekräftigt unser ehrgeiziges Ziel, den deutschen Markt langfristig in Richtung 100 Prozent nachhaltig zertifiziertem Palmöl zu transformieren“, heißt es beim Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP), einem Zusammenschluss aus Unternehmen, Verbänden, Bundesministerien sowie Nichtregierungsorganisationen. Diese wachsende Gemeinschaft, zu der beispielsweise mit zahlreichen Lebensmittel- und Kosmetik-Herstellern wichtige industrielle Nutzer des Pflanzenfetts gehören, geht dabei mit gutem Beispiel voran: Auf Grundlage einer Selbstverpflichtung wird in den Produktionsabläufen der FONAP-Mitglieder bereits heute zu 100 Prozent zertifiziertes Palmöl eingesetzt.

Deutsche Verbraucher, die die Nachhaltigkeitsbestätigung zum Qualitätskriterium beim Einkaufen machen, können auf diese Weise einen großen Teil ihres täglichen Warenbedarfs abdecken. Immerhin findet sich Palmöl als Zutat in mehr als der Hälfte eines typischen Supermarkt-Sortiments – vom Waschmittel über Lippenstifte bis zu Brotaufstrichen und Süßwaren. Der Grund für den bevorzugten Einsatz von Palmöl liegt nicht zuletzt in den perfekten Verarbeitungseigenschaften: Es ist besonders haltbar, hitzestabil, geschmacksneutral und muss aufgrund seiner Konsistenz nicht chemisch gehärtet werden.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nachhaltiges Palmöl mit wachsendem Marktanteil

Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar

Brunner Solar bietet umfassende Photovoltaiklösungen, die effiziente und umweltfreundliche Energie in Oberösterreich fördern.

Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!

Was jahrzehntelang als "sicher" galt, entwickelt sich jetzt zur größten chemischen Bedrohung

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Wie die Absage eines religiösen Forums in Südkorea die Debatte über intellektuelle Freiheit anheizt

Die plötzliche Stornierung einer religiösen Veranstaltung in Südkorea zieht weitreichende internationale Aufmerksamkeit nach sich. Die Absage richtet sich gegen religiöse Vielfalt und wirft bedeutsame Fragen über die gerechte Behandlung von Glaubensgemeinschaften auf. In Zeiten, in denen Religionsfreiheit gefordert wird, erfordert dieser Vorfall eine kritische Analyse.

Weltkonferenz der IGB ALLATRA in Prag: Experten über Demokratie und Klima

Am 11.05.24 fand in Prag die Weltkonferenz "ALLATRA Climate Crisis" mit Experten aus 35 Ländern statt. Themen: Klimawandel, Lösungen, Menschenrechte. Höhepunkt: Rede des US-Experten Egon Cholakian

Claranet von EcoVadis für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Frankfurt am Main, 21.11.2023: Der Technology Service Provider Claranet wurde in...

Zwischen Existenz und Behördenwillkür: Eine erschütternde Realität

Existenzvernichtung durch die Justiz - Behördenwillkür Die Bayerische Justiz - Behördenwillkür "...