StartseiteIT und SoftwareLANG: Automatisierung und Vernetzung im Maschinenbau verlangen neuste Software

LANG: Automatisierung und Vernetzung im Maschinenbau verlangen neuste Software: OnPrNews.com

Digitalisierung beeinflusst Entwicklung im Maschinenbau – Maschinensoftware ist jedoch bei zahlreichen Anwendern rückständig

Hüttenberg, 23. Februar 2021 – Digitalisierung ist maßgeblich für die Entwicklung im Maschinenbau. Dort kommt häufig noch Maschinen-Software wie beispielsweise Steuerungssoftware zum Einsatz, mit der sich die heutigen Anforderungen an die Automatisierung und Vernetzung nicht erfüllen lassen. Die LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de), Hersteller von Fräs-, Laser- und Digitalisier-Maschinen sowie Automationssystemen, entwickelt daher passend zu ihren Maschinen spezielle Software-Lösungen wie Steuerungssoftware, Digitalisierungssoftware, CAD- und CAM-Software sowie Ausgabesoftware. Damit sind Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt.

„In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Fabriken sind zukunfts- und anpassungsfähige Maschinen unabdingbar. Der Umsetzungsgrad der Digitalisierung unterscheidet sich in vielen produzierenden Unternehmen sehr stark. Dies zeigt sich insbesondere im Bereich der Maschinensoftware. So werden u.a. im Sondermaschinenbau häufig noch Programme verwendet, die veraltet sind und den heutigen Anforderungen an Automatisierung und Vernetzung nicht entsprechen“, erklärt Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co. KG.

Die Maschinen von LANG und die dazugehörige LANG-Software ermöglichen smarte Prozesse und unterstützen Unternehmen dabei, den Maschinen-Bedienkomfort zu optimieren sowie den neusten Anforderungen an die Automatisierung und Vernetzung im Maschinenbau gerecht zu werden.

Mit LANG-Software Fertigungskosten und Durchlaufzeiten minimieren
LANG ist spezialisiert auf Lösungen im Bereich Automations-Systeme, Frästechnologie, Lasertechnologie, Digitalisiersysteme und bietet dazu die korrespondierende LANG-Software an. Hierbei handelt es sich um Steuerungssoftware, Digitalisierungssoftware, CAD- und CAM-Software sowie Ausgabesoftware, mit der der Anwender in der Lage ist, flexibel unterschiedliche Bearbeitungsstrategien so zu kombinieren, wie es seiner Aufgabenstellung und Fertigungsmöglichkeit entspricht.

Der Bedienkomfort sowie die leicht verständliche Benutzerführung tragen schnell zur Senkung der Fertigungskosten, Kürzung der Durchlaufzeiten und somit zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit bei. LANG entwickelt alle Lösungen abgestimmt auf die eigenen Maschinen inhouse und in enger Zusammenarbeit mit Kunden.

Der gesamte Lebenszyklus zählt: Wartung, Umbau, Retrofit u.v.m. im Blick
Thomas Kozian erklärt: „Fertiger müssen mit modernen Lösungen auf veränderte Anforderungen der Kunden flexibel und zeitnah reagieren können. Die Effizienz der Maschinen ist wichtiger denn je, über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dazu zählen auch die regelmäßige Wartung und Instandhaltung, Umbau, Produktionslinienanpassungen sowie Retrofit-Lösungen. Leicht bedienbare und leistungsfähige Software wird für Maschinenbetreiber immer wichtiger. Neue Programme und regelmäßige Updates laufen mit besserer Performance und sind schneller, einfacher und übersichtlicher.“

Um Unternehmen fit für die Anforderungen im Sinne der Digitalisierung und Vernetzung mit anderen Maschinen und Systemen zu machen, bietet LANG auch entsprechende Retrofit-Lösungen, mit denen die Kunden schnell, kostengünstig und effektiv ihre bestehenden Anlagen aufrüsten können. Die Vorteile sind geringere Investitionskosten als bei einer Neuanschaffung, verlängerte Lebensdauer der Anlage und Steigerung der Produktivität sowie Qualität.

Die 1972 gegründete LANG GmbH & Co. KG mit Sitz in Hüttenberg ist ein führender Anbieter im Bereich Positioniersysteme sowie Präzisionsgravieren und -fräsen. Das Portfolio erstreckt sich über Automations-Systeme, Frästechnologie, Lasertechnologie, Digitalisiersysteme, und die unterstützende LANG-Software. Das Unternehmen bietet ein ausgereiftes Steuerungs- und Maschinenprogramm inklusive Maschinenmontage und -abnahme, Service und Support sowie Schulungen an Automationskomponenten, Maschinen und Software. Höchste Qualität und eine schnelle Inbetriebnahme sowie ein professioneller After-Sales-Service stehen dabei im Fokus. Die LANG-Lösungen kommen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, Beschriftung, Verpackungsindustrie und vielen weiteren zum Einsatz. Weitere Informationen: www.lang.de

Firmenkontakt
LANG GmbH & Co. KG
Michaela Wenzel
Dillstraße 4
35625 Hüttenberg
+49 (0) 6403-7009-0
michaela.wenzel@lang.de
http://www.lang.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

LANG: Automatisierung und Vernetzung im Maschinenbau verlangen neuste Software

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

prop.ID startet als erster Anbieter mit KI-unterstützten Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüssen

Die prop.ID GmbH setzt mit der Einführung eines innovativen KI-unterstützten Tools neue Maßstäbe im Bereich der Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse.

„Rauchwarnmelder mit Multifunktion machen selten Sinn“

Der Vertriebsleiter der Objetkus GmbH bezieht sich auf die jüngst aufgekommene Diskussion um den Einsatz von Multifunktionsgeräten, die in der Wohnungswirtschaft weiterhin für Kontroversen sorgt.

Fachkräftemangel in der Gastronomie: Automatisierung als innovative Lösung mit der D3gastro1250

Mit der D3gastro1250 Cocktailmaschine revolutioniert die D3 Systeme GmbH die Gastronomie: 60 Cocktails in 30 Sekunden - konstant, schnell und einfach bedienbar.

Messe.TV zeigt Innovationen der electronica 2024 in München

Entdecken Sie auf Messe.TV die neuesten Trends und Highlights der Elektronikbranche. Auf der electronica 2024 in München haben wir mit führenden Unternehmen zu den neuesten Entwicklungen gesprochen.