StartseiteKunst und Kulturneoriginal: Drehstart "Loving Her" für ZDFneo und ZDFmediathek / Mit Banafshe Hourmazdi, Lena Klenke, Karin Hanczewski, Emma Drogunova u. a.

neoriginal: Drehstart „Loving Her“ für ZDFneo und ZDFmediathek / Mit Banafshe Hourmazdi, Lena Klenke, Karin Hanczewski, Emma Drogunova u. a.: OnPrNews.com

Mainz (ots) –

Für die ZDFmediathek und ZDFneo entsteht derzeit in Berlin die Instant-Dramaserie „Loving Her“: Hanna (Banafshe Hourmazdi) ist Mitte Zwanzig, lebt in einer Berliner WG und hat gerade ihr Studium abgeschlossen. Weil sie in Coronazeiten keinen Job findet, bleibt ihr nichts anderes übrig, als zurück zu ihren Eltern zu ziehen. Kurz bevor sie das Kapitel Berlin zuschlägt, läuft sie ihrer Jugendliebe Franzi (Lena Klenke) über den Weg – und die hat ausgerechnet ihre neue Freundin im Arm.

Hanna beginnt, sich an ihre Zeit in Berlin zu erinnern, und lässt ihre vergangenen Beziehungen und Affären Revue passieren. Mit jeder ihrer Exfreundinnen verbindet Hanna etwas anderes, und jede Beziehung hat ihren Teil dazu beigetragen, dass Hanna die Frau wurde, die sie heute ist.

In weiteren Rollen spielen unter anderen Karin Hanczewski, Emma Drogunova, Larissa Sirah Herden und Soma Pysall.

Das neoriginal „Loving Her“ wird von MadeFor produziert, unter der Verantwortung von Produzentin Tasja Abel. Die Producerin ist Philine Zebralla. Marlene Melchior und Leonie Krippendorff haben die Drehbücher verfasst. Leonie Krippendorff führt außerdem Regie. Nina Manhercz und Jasmin Verkoyen sind die verantwortlichen ZDF-Redakteurinnen, Christiane Meyer zur Capellen koordiniert für ZDFneo.
Die Dreharbeiten der Instant-Dramaserie dauern voraussichtlich bis Ende März. Die Verfügbarkeit in der ZDFmediathek und die Ausstrahlung in ZDFneo ist für den Sommer geplant. „Loving Her“ ist eine Adaption der niederländischen Serie „Anne+“.

Zum Genre: „Instant-Serien“ werden in einem beschleunigten Produktionsprozess realisiert, so dass sie, auch als fiktionale Programme, einen aktuellen Bezug herstellen können. ZDFneo hat seit Frühjahr 2020 verschiedene Instant-Serien mit unterschiedlichen Bezügen zur Coronathematik produziert: „Drinnen – Im Internet sind alle gleich“, „Liebe. Jetzt!“, „Lehrerin auf Entzug“, „Liebe. Jetzt! Christmas Edition“ (alle 2020) und „Schlafschafe“ (Onlinestellung und Ausstrahlung im Mai).

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70 12717;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100,
und über https://presseportal.zdf.de/presse/lovingher

Weitere Dreharbeiten für das ZDF: https://presseportal.zdf.de/pm/aktuelle-dreharbeiten-des-zdf/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

neoriginal: Drehstart „Loving Her“ für ZDFneo und ZDFmediathek / Mit Banafshe Hourmazdi, Lena Klenke, Karin Hanczewski, Emma Drogunova u. a.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.

Open-Air-Kinoerlebnis am Allersee

Filmhighlights in Strandkulisse erleben

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In...