StartseitePolitik und RechtNH-90 landet zur ersten Wartung in Dresden

NH-90 landet zur ersten Wartung in Dresden: OnPrNews.com

Koblenz/Dresden (ots) – Die Bundeswehr erweitert ihre Instandsetzungskapazitäten für den Mehrzweckhubschrauber NH-90 (Nato-Helicopter). Beauftragt durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) landete heute der erste Helikopter auf dem Gelände der Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW). Somit steht der Bundeswehr ab sofort ein weiteres großes Industrie-Zentrum zur Verfügung. Die Firma EFW ist in dem auf zehn Jahre angelegten Wartungsvertrag im Unterauftrag der Firma Airbus Helicopters Deutschland GmbH (AHD) tätig.

Die Auslagerung der NH90 Instandhaltungen hat durch den mit der Firma AHD abgeschlossenen Vertrag für die Bundeswehr den Vorteil, dass die Dauer der Instandhaltungen signifikant verkürzt und besser planbar wird. Ferner wird das eigene Personal entlastet, sodass sich die Truppe auf das Wesentliche konzentrieren kann: ihrer Einsatzverpflichtung nachzukommen.

An den mit modernen Flugunterstützungssystemen (Fly-by-Wire) ausgestatteten Hubschraubern werden vor allem planbare Instandhaltungen bis hin zur 1200-Flugstunden-Inspektion durchgeführt. Hinzu kommen bedarfsabhängige Instandsetzungen wie technische Änderungen oder Störbehebungen.

Der NH-90 ist einer der modernsten Hubschrauber der Welt, den Heer und Marine im Wesentlichen für taktische Transport-, Such- und Rettungseinsätze nutzen. Neben Personentransporten, z.B. von Bodentruppen, Fallschirmspringern und Spezialkräften werden mit dem Luftfahrzeug auch Versorgungsgüter und Kleinkraftfahrzeuge transportiert. Ausgestattet mit entsprechenden Rüstsätzen können außerdem luftgestützte Operationen zur Aufklärung und Nachrichtengewinnung unterstützt werden. Zudem kann das System im Rahmen der Not- und Katastrophenhilfe eingesetzt werden.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
Fax +49 (0) 261 400-12822
E-Mail: pizain@bundeswehr.org

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum AIN, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

NH-90 landet zur ersten Wartung in Dresden

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Einheit im Glauben: Wie die Shincheonji Gemeinde von Jesus die Bibelsicht der Offenbarung neu definiert

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde von Jesus betrachtet sich als die einzige Gemeinschaft, die die Lehren der Offenbarung im Einklang mit den biblischen Schriftstellen interpretiert. Mitglieder nehmen an wöchentlichen Prüfungen teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich auf die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen vorzubereiten. Diese Praxis hat dazu geführt, dass viele ehemalige Pastoren den Wert der Lehren der Shincheonji Gemeinde erkennen.

Webrelaunch Wiesbaden: Guter Ansatz, aber deutlicher Nachbesserungsbedarf

Der frisch veröffentlichte Internetauftritt der Stadt Wiesbaden wird seinem Anspruch auf Modernität und Benutzerfreundlichkeit bislang nicht gerecht. Kritisiert werden unter anderem rechtliche Versäumnisse, technische Defizite und eine mangelhafte Barrierefreiheit.

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

KI in die Büros bringen: abtis bietet Workshops und Webcast für KMU zum Einstieg in Microsoft 365 Copilot

abtis, der IT-Innovationsführer für KMU, startet eine zukunftsgerichtete Initiative: Mit gezielten...

FairToner.de für attraktive Preise ausgezeichnet

Wer heute Waren oder Dienstleistungen kaufen möchte, der sollte auf ein...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung...