StartseiteKunst und KulturKlassenarbeit für Viviane Geppert, Olaf Thon, Max Giesinger und Maxi Gstettenbauer - in "LUKE! Die Schule und ich" am Freitag um 20:15 Uhr in SAT.1

Klassenarbeit für Viviane Geppert, Olaf Thon, Max Giesinger und Maxi Gstettenbauer – in „LUKE! Die Schule und ich“ am Freitag um 20:15 Uhr in SAT.1: OnPrNews.com

Unterföhring (ots) – Stifte raus, Klassenarbeit! In der zweiten Folge der SAT.1-Show „LUKE! Die Schule und ich“ (Freitag, 26. März 2021, um 20:15 Uhr) drücken die Moderatorin Viviane Geppert, Fußball-Weltmeister Olaf Thon, Musiker Max Giesinger und Comedian Maxi Gstettenbauer bei Luke Mockridge die Schulbank. Bevor die Stars zum SAT.1-Abitur antreten, gesteht Viviane Geppert, dass sie als Schülerin das Klassenbuch manipulierte. Olaf Thon beichtet, dass er nach der vierten Klasse die Schule eher vernachlässigte und sich lieber dem runden Leder widmete. Und Max Giesinger fiel ausgerechnet in Musik durch. Das VIP-Team tritt gegen die Schüler:innen der Grundschule Kürten Olpe und der Sportschule Potsdam an. Wer überzeugt mit sportlichem Geschick? Wer ist fit in Mathe? Wer zeigt sich besonders wortgewandt? Welches Team holt 20.000 Euro für seine (ehemaligen) Schulen?

„LUKE! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids“ wird produziert von LuckyPics in Zusammenarbeit mit Brainpool. LuckyPics ist ein Joint Venture zwischen Luke Mockridge und Brainpool TV GmbH. Luke Mockridge ist somit Co-Produzent der „LUKE!“-Shows.

„LUKE! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids“ – freitags um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn

Fotos zu „LUKE! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids“ unter http://presse.sat1.de/lukemockridge

Pressekontakt:
Petra Dandl
Communications & PR
Show & Comedy
phone: +49 (0) 89 95 07 – 1169
email: petra.dandl@seven.one
Photo Production & Editing
Kathrin Baumann
phone: +49 (0) 89 95 07 – 1170
email: kathrin.baumann@seven.one

SAT.1

Ein Unternehmen der Seven.One Entertainment Group GmbH

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Klassenarbeit für Viviane Geppert, Olaf Thon, Max Giesinger und Maxi Gstettenbauer – in „LUKE! Die Schule und ich“ am Freitag um 20:15 Uhr in SAT.1

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In...

CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!

Bachelorstudiengänge der Fakultät Informatik in 94 % der Bewertungen über den Bundesdurchschnitt aller anderen Hochschulen.