StartseiteIT und SoftwareAb dem 27. April 2021 bietet Bots and People wieder Kurse zum Automation Strategist an

Ab dem 27. April 2021 bietet Bots and People wieder Kurse zum Automation Strategist an: OnPrNews.com

Berlin, 29. März 2021****Die Weiterbildung zum Automation Strategist geht in die nächste Runde. Ab dem 27. April 2021 bietet Bots and People allen, die sich für das Thema Automatisierung im Unternehmen interessieren, wieder die Möglichkeit, vom Insiderwissen der Referenten namhafter Unternehmen wie Adidas, Deloitte, Lufthansa und Co. zu profitieren, die Anwendung von Low-Code-Automatisierungsprogrammen von Celonis, UiPath, Integromat & Power Automate zu lernen und ein anerkanntes Zertifikat für Process Automation zu erwerben. Interessenten für den Weiterbildungskurs zum Automation Strategist können sich hier anmelden:

https://botsandpeople.com/kursanmeldung-process-automation/

Während der zwei berufsbegleitenden Live-Online-Sessions pro Woche lernen die Teilnehmer:innen in insgesamt 10 Wochen die Konzepte hybrider Automatisierungslösungen kennen und die unterschiedlichen Templates, Argumente und Werkzeuge zur Automatisierung von Prozessen zu nutzen. In den 70-minütigen Sessions vermitteln individuelle Coachings umfangreiches Know-how in den Bereichen

Automation Mindset (Lean, Jobs-to-be-done, Growth Mindset)
Business Process Management mit Signavio
Process Mining mit Celonis
Robotic Process Automation mit UiPath
Workflow-Automatisierung in der Cloud (iPaaS) mit Integromat, Zapier und Microsoft Power Automate
Automatisierungspotential erkennen
Change Management,

das die aktive Learning Community durch die eigenständige Bearbeitung konkreter Use Cases (einzeln oder in Gruppen) vertieft. Die Teilnehmer:innen bearbeiten zudem einen eigenen Use-Cases aus ihren Unternehmen und werden dabei von den erfahrenen Coaches begleitet.
Die Teilnehmer erhalten kursbegleitend umfangreiche E-Learning Materialien und ein Automation-Strategist-Handbuch. Alle Webinare werden aufgezeichnet, so dass Teilnehmer:innen, die eine Session verpasst haben, sich jederzeit die entsprechende Session noch einmal anschauen können.

Für die Teilnahme sind keine tiefgreifenden technischen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Affinität zu Technologie-Themen und Prozessverständnis erleichtert den Lernprozess.

Interessenten erhalten hier einen kostenlosen Einblick in die Weiterbildung zum Automation Strategist.

Bots and People
Bots and People wurde im Januar 2020 von Nico Bitzer und Oliver Nagel in Berlin gegrün-det. Im Sinne von „a purposeful Job for everyone“ hat sich Bots and People zur Aufgabe gemacht, Menschen bei der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Bots and People ist die erste 360°-Weiterbildungsacademy im Bereich der Geschäftspro-zessautomatisierung. Teilnehmer der Weiterbildungsprogramme lernen den Einsatz von Robotic Process Automation, Automatisierung in der Cloud und Process Mining. Teilneh-mer können sich bei Bots and People zum Automation Strategist oder Automation Cham-pion weiterbilden.

Firmenkontakt
Bots and People
Nico Bitzer
Lohmühlenstraße 65
12435 Berlin
+49 171 6404968
info@botsandpeople.com
http://www.botsandpeople.com

Pressekontakt
Sternenberg Films
Konstantin Korenschuk
Bernhard-Feilchenfeld-Straße 1
50969 Köln
+49 221 – 29 99 34 84
presse@sternenberg-films.de
http://www.sternenberg-films.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ab dem 27. April 2021 bietet Bots and People wieder Kurse zum Automation Strategist an

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Die Gemeinschaft gewinnt

"Vor allem das soziale Miteinander findet mehr Wertschätzung." Diesen Schluss legt...

Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz und weitere Förderpreise mit 9.500 Euro dotiert

Bewerbungsende ist der 21. Mai. Ein Video-Call-in zum Bewerbungsprozedere ist mit...

Im April entspannt blau machen mit dem Tee des Monats von AURESA

Kein Scherz - 10% Rabatt auf den Gewürztee "Chai Farbzauber" Der April...

Die große Oster Enthüllung: Die Caseking MODular GPU

Made in Germany! Berlin, 01.04.2021 Mit diesem gigantischen Schritt wagen wir uns in...