StartseiteAuto und VerkehrEinladung: Zur digitalen Special Edition der BUS2BUS 2021

Einladung: Zur digitalen Special Edition der BUS2BUS 2021: OnPrNews.com

Berlin (ots) – Exklusive Einladung zur digitalen Special Edition der BUS2BUS am 15. April.

Diese BUS2BUS Special Edition besteht aus vier Veranstaltungsteilen: BUS2Inspire, BUS2Explore, BUS2Insights und der Preisverleihung des Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises. Ziel unseres digitalen Live-Events ist es, aktuelle Impulse für eine umweltfreundliche Mobilität zu liefern.

Die BUS2BUS Special Edition greift damit ihr bewährtes Konzept als Kombination von Inspiration und Expertenwissen auf und bietet der Busbranche auch in diesem Jahr einen hochwertigen Treffpunkt. Mit dabei sind unter anderem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sowie Expertinnen und Experten von EvoBus, Volvo und Vaelo.

Zeitplan

10:00 – 11:30 h

BUS2Inspire

„Der Bus als flexibles und nachhaltiges Angebot im Mobilitätsmix der Zukunft.“

Moderatorin: Silke Leinweber

Begrüßung:

Martin Ecknig (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/programm/#martin_ecknig_bild), Vorsitzender der Geschäftsführung, CEO, Messe Berlin GmbH,

Karl Hülsmann (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/programm/#karl_huelsmann_bild), Präsident, bdo e.V.,

Grußwort des Bundesministers Andreas Scheuer, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI),

anschließende Fragerunde

Keynote-Duo:

Sprecher: Dr. Stefan Carsten (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/programm/#stefan_carsten_bild) und Tristan Horx (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/programm/#tristan_horx_bild), beide Zukunftsforscher,

anschließende Fragerunde

Ausblick:

Christiane Leonard (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/programm/#christiane_leonard_bild), Hauptgeschäftsführerin, bdo e.V.,

Kerstin Kube-Erkens (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/programm/#kerstin_kubeerkens_bild), Senior Produktmanagerin BUS2BUS, Messe Berlin GmbH,

anschließende Fragerunde

11:30 – 13:00 h

Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis in 16 Kategorien

13:30 – 14:30 Uhr

BUS2Explore 1

Tech-Boost: Technologische Beschleunigung und neue Standards?

14:30 – 15:30 Uhr

BUS2Explore 2

Tech-Boost: Kein Stillstand bei der Mobilitätswende

15:30 – 16:30 Uhr

BUS2Explore 3

Fresh Travel: Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt von Innovationen in der Bustouristik?

Als Medienvertreter*in erhalten Sie die Möglichkeit Fragen an Branchenexperten zu stellen. Am 15. April geht die Innovationsplattform BUS2Insights online. Weitere Details erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Registrierung zur BUS2BUS Special Edition 2021

Sie können sich ab sofort unter folgendem Link (https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/registrierung/) für die BUS2BUS-Plattform registrieren. Damit können Sie dann an den Veranstaltungen teilnehmen.

Pressekontakt:

Tim Benedict Wegner
Junior PR Manager
T: +49 30 3038-2282
M: tim.wegner@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Einladung: Zur digitalen Special Edition der BUS2BUS 2021

Reparaturkosten und Optionen: Umfassender Vergleich zwischen Porsche Motorschaden, Generalüberholung und Austauschmotor für verschiedene Modelle

Ein Motorschaden kann eine kostspielige Situation für Porsche-Besitzer darstellen. Dieser Artikel beleuchtet die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen, und vergleicht die Kosten für die Reparatur und den Austausch von Motoren bei beliebten Porsche-Modellen. Erfahren Sie, was bei einem Motorschaden zu tun ist und welche Lösungen in Ihrem Fall am sinnvollsten sind.

Porsche mit defektem Motor verkaufen: Wie Sie den optimalen Restwert bestimmen und dabei Geld sparen

Ein Motorschaden muss nicht zwangsläufig den finanziellen Ruin für einen Porsche-Besitzer bedeuten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Methoden zur Einschätzung des Restwerts am effektivsten sind und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Nutzen Sie diese Informationen, um beim Verkauf Ihres defekten Porsches das beste Ergebnis zu erzielen.

Unfallautos und Fahrzeuge mit Getriebeschaden in Wismar verkaufen – Schnell und unkompliziert zu fairen Preisen

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihr Auto mit einem Getriebeschaden oder Unfallschaden verkaufen zu müssen. In Wismar bietet der Autoankauf eine einfach zu verstehende Lösung für solche Fälle. Der Prozess beinhaltet eine unverbindliche Bewertung sowie eine rasche Abwicklung, die in nur wenigen Schritten umgesetzt werden kann.

Volkswagen Modelle verkaufen – Sichere und faire Preise für alle Volkswagen Modelle, unabhängig von technischem Zustand oder Unfallschäden

Der Verkauf eines Volkswagen kann herausfordernd sein, insbesondere wenn das Fahrzeug Schäden aufweist oder nicht mehr fahrbereit ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre VW Modelle schnell und zu einem fairen Preis verkaufen können – egal, ob mit Motorschaden, Unfallschaden oder ohne TÜV. Profitieren Sie von einer unkomplizierten Fahrzeugbewertung und einer schnellen Abwicklung.

EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!

EcoGraf meldet einen Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicheren Graphits für Lithium-Ionen-Batterien.

Strategien für den Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Preisvergleiche, Schadensbewertung und rechtlich sichere Verkäufe

Ein Fahrzeug mit Getriebeschaden kann eine Herausforderung darstellen, aber der Verkauf ist oft eine rentable Option. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den richtigen Preis ermitteln, mögliche Käufer finden und rechtliche Fallstricke umgehen können. Lassen Sie sich von unseren Strategien begleiten, um aus einem Defekt das Beste herauszuholen.

Entdecken Sie die besten staatlichen Förderungen und Zuschüsse für den Kauf eines Elektroautos im Jahr 2025: So sparen Sie beim Umstieg auf Elektromobilität

Im Jahr 2025 gibt es zahlreiche staatliche Förderungen, die den Kauf eines Elektroautos finanzielle attraktiver gestalten. Erfahren Sie, welche Zuschüsse und steuerlichen Erleichterungen Ihnen helfen, bei der Anschaffung und Nutzung Ihres neuen E-Autos ordentlich zu sparen. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen zusammen und zeigen, wie Sie von ihnen profitieren können.

Die umfassende Analyse der Elektromobilität und ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Umwelt: Wie nachhaltig ist das E-Auto?

In Zeiten des Klimawandels gewinnt die Elektromobilität an Bedeutung, doch wie nachhaltig sind Elektrofahrzeuge wirklich? Diese Analyse beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Produktion, Nutzung und Entsorgung von E-Autos und den damit verbundenen Umweltfaktoren. Erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend für eine positive Umweltbilanz sind.