StartseiteKunst und KulturRekordzahl von 18.000 minderjährigen Flüchtlingen in US-Obhut / SOS-Kinderdörfer: "Zahl wird weiter wachsen!"

Rekordzahl von 18.000 minderjährigen Flüchtlingen in US-Obhut / SOS-Kinderdörfer: „Zahl wird weiter wachsen!“: OnPrNews.com

Chicago (ots) – Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die sich aktuell in der Obhut der US-Behörden befinden, hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer mit 18.000 einen neuen Höchststand erreicht. „In den nächsten Monaten werden es noch deutlich mehr sein“, sagt Tim McCormick, Leiter der Hilfsorganisation in Illinois, USA. Nach internen Schätzungen der US-Regierung könnten zwischen April und September mindestens 158.000 weitere unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an der Grenze eintreffen.

Die Regierung ist mit den wachsenden Zahlen überlastet. Tim McCormick sagt: „Fast 5.800 der betroffenen Kinder und Jugendlichen sind in Einrichtungen der Grenzschutzbehörde untergebracht, die alles andere als kindgerecht sind. Über 600 Kinder mussten dort sogar mehr als zehn Tage ausharren. Das ist sehr beunruhigend.“ Vorgesehen sei eine maximale Zeit von drei Tagen. Weitere 11.900 Kinder und Jugendliche werden vom Heimatschutzministerium betreut.

Viele der Kinder befänden sich bei ihrer Ankunft in einem kritischen Zustand. „Die meisten kommen aus Zentralamerika und haben eine Reise von zwei Wochen oder länger hinter sich. Ohne den Schutz ihrer Familien sind sie Gewalt und Missbrauch ausgesetzt, häufig sind sie bei ihrer Ankunft erschöpft und ausgelaugt, weil ihnen Wasser oder Nahrung ausgegangen sind.“

Um Abhilfe zu schaffen, sei es nötig, auf vielen Ebenen aktiv zu werden. „Wir brauchen dringend mehr und bessere Einrichtungen für die Kinder und müssen sicherstellen, dass sie psychologische Unterstützung und medizinische Versorgung bekommen. Kinder und Familien, die in den USA Zuflucht suchen, müssen Hilfe und Begleitung bekommen“, sagt McCormack. Langfristig sei Veränderung nur möglich, wenn die Menschen in ihrer Heimat unterstützt werden. „Eltern schicken ihre Kinder nur in allergrößter Not alleine auf so eine riskante Reise. Ihr Leben in den Herkunftsländern ist von Gewalt, Hunger und Unsicherheit bestimmt. Da müssen wir ansetzen und die Fluchtursachen bekämpfen!“

Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Familien in Lateinamerika vielfältig und helfen unbegleiteten Kindern und Familien entlang der Flüchtlingsroute sowie in den USA.

Kinder auf der Flucht: Noch nie waren so viele Menschen gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen: Ende 2019 befanden sich 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht, etwa 30 – 34 Millionen davon Kinder. In dieser Serie beleuchten die SOS-Kinderdörfer Fluchtbewegungen und ihre Ursachen unter anderem in Mexiko/den USA, Bangladesch, Libanon, Kenia und Griechenland.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Rekordzahl von 18.000 minderjährigen Flüchtlingen in US-Obhut / SOS-Kinderdörfer: „Zahl wird weiter wachsen!“

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Nordsyrien nach den Erdbeben: Ein Aufruf zur internationalen Solidarität und Unterstützung

Die Erdbeben in Nordsyrien haben eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, die nicht ignoriert werden kann. Über Hunderttausende leben in behelfsmäßigen Unterkünften und sind auf Hilfe angewiesen, um ihre Wunden zu heilen. Es ist ein entscheidender Moment für die internationale Gemeinschaft, um Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu zeigen.

Mein Kind ist rechts, was tun?

Was tun, wenn sich Jugendliche oder sogar schon Kinder der rechtsextremen Szene zuwenden, wenn plötzlich bisher geteilte gemeinsame Ansichten und Werte abgelehnt werden?