StartseiteGesundheit und WellnessDORNIER MEDTECH erhält als erstes urologisches MedTech-Unternehmen die MDR-Zertifizierung der EU

DORNIER MEDTECH erhält als erstes urologisches MedTech-Unternehmen die MDR-Zertifizierung der EU: OnPrNews.com

Dornier setzt mit der neuen MDR-Zertifizierung sein langfristiges Engagement für höchste Qualitätsstandards fort

BildDornier MedTech (Dornier) wurde als weltweit erstes urologisches, medizintechnisches Unternehmen nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) der Europäischen Union zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert Kliniken die höchste Geräte-Qualität für die wachsende Prävalenz von Nierensteinerkrankungen.

Schon vor Inkrafttreten der neuen MDR-Zertifizierung am 26. Mai 2021 erfüllen die Geräte der Dornier MedTech den neuen gehobenen Standard, der die bisherige EU-Medizinprodukterichtlinie (MDD) ersetzt. Die neue EU-MDR-Zertifizierung beinhaltet einen robusteren gesetzlichen Rahmen, der einen höheren Standard für die öffentliche Gesundheit und die Patientensicherheit durchsetzt. Trotz der Herausforderungen, die durch COVID-19 auferlegt wurden, hat Dornier die EU-MDR-Zertifizierung, einen der höchsten globalen Standards, erreicht. Dies ist ein Beweis dafür, dass Dornier über das Fachwissen verfügt, um sein Engagement für die Urologie zu erfüllen und den wachsenden Anforderungen des Bereichs gerecht zu werden.  

Dornier hat die MDR-Zertifizierung für seine Produkte der Klasse IIb erhalten:  Dornier Delta® III, einer der leistungsstärksten Lithotripter auf dem Markt, der die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) von Dornier nutzt, und Dornier UIMS(TM), eine hochmoderne Informationsmanagement-Software, die Kliniker bei der Behandlung von Nierensteinen durch verbesserte Bildgebung und Effizienz unterstützt. 

Yau Chung Wong, Chief Operating Officer bei Dornier MedTech, dazu:

„Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Sie ist ein Beweis für die hohe Qualität der ESWL-Medizinprodukte von Dornier, die jetzt der Goldstandard für die nicht-invasive Nierensteinbehandlung ist, was die Fähigkeit der Kliniken, den Patienten weiterhin den höchsten Versorgungsstandard zu bieten, erheblich stärken wird.“ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dornier MedTech Europe GmbH
Frau Brigitte Grad
Argelsrieder Feld 7
82234 Weßling
Deutschland

fon ..: 081538880
web ..: http://www.dornier.com
email : infoeurope@dornier.com

Dornier ist Pionier der ESWL, der ersten nicht-invasiven Behandlung von Nierensteinen, und bestrebt, seine Präsenz in der Urologie durch die Erweiterung seines Portfolios auszubauen, das nun urologische Laser, ESWT-Lösungen und urologisches Verbrauchsmaterial umfasst. Getreu seinem Innovationsgeist liefert Dornier konsequent moderne urologische Lösungen, die auf den neuesten Technologien basieren und die es Urologen ermöglichen, ihre Patienten optimal zu versorgen.

Dornier hat seinen Hauptsitz in Weßling bei München und ist eine Tochtergesellschaft von Advanced MedTech, einem führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit Sitz in Singapur.

Pressekontakt:

Dornier MedTech Europe GmbH
Frau Brigitte Grad
Argelsrieder Feld 7
82234 Weßling

fon ..: 08153888163
email : bgrad@dornier.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

DORNIER MEDTECH erhält als erstes urologisches MedTech-Unternehmen die MDR-Zertifizierung der EU

Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten

Immer mehr Zahnärzte befürworten Keramik-Implantate als die optimale Lösung in der Zahnimplantologie. Diese innovativen, aus Vollkeramik gefertigten künstlichen Zahnwurzeln bieten viele Vorteile.

Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum

Akawa steht kurz für Accelerated Kundalini Awakening (Beschleunigtes Kundalini Erwachen). Es ist kein weiterer spiritueller Trend sondern eine verkörperte Begegnung mit unserem Bewusstsein.

Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.

Verdickte Zehennägel sehen oft wie Nagelpilz aus, sind es aber nicht. Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und was Sie tun können, um Ihre Zehennägel richtig zu pflegen und zu behandeln.

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Roboter-Assistenzsystem ermöglicht risikoarme Lungenbiopsie

Ziel des ZIM-Projekts "NaviTip" ist die Entwicklung eines roboterbasierten Assistenzsystems, das eine risikoarme Durchführung von Lungenbiopsien ermöglicht.

Taiwan Excellence präsentiert KI-gestützte Chirurgie Innovationen auf der MEDICA 2024

Taiwan ist führend bei KI-gestützten medizinischen Innovationen auf der MEDICA 2024, Deutschlands größter Messe für das Gesundheitswesen

Innovative Hirnstimulation aus Heidelberg

PRECISIS stellt EASEE® III mit verlängerter Batterielebensdauer von drei Jahren vor