StartseiteKunst und Kultur"Quicktipp" ins Glück: Fast 1,2 Millionen Euro in Bietigheim-Bissingen gewonnen

„Quicktipp“ ins Glück: Fast 1,2 Millionen Euro in Bietigheim-Bissingen gewonnen: OnPrNews.com

Stuttgart (ots) – Vom Computer ausgewählte Zufallszahlen erwiesen sich am Freitagabend als goldrichtig für einen Eurojackpot-Tipper aus Bietigheim-Bissingen: Der noch unbekannte Glückspilz gewann in der europäischen Lotterie knapp 1,2 Millionen Euro.

Zum Millionentreffer bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag (9. April) führten die fünf Gewinnzahlen 11, 18, 23, 29, 32 und die Zusatzzahl 3. Mit der Kombination war der Baden-Württemberger im zweiten Rang erfolgreich. Der Gewinn liegt bei exakt 1.199.093 Euro und wird komplett steuerfrei ausbezahlt.

In Lotto-Annahmestelle gespielt

Wer hinter dem Glückspilz steckt, ist Lotto Baden-Württemberg noch nicht bekannt. Der Tipper nahm anonym in einer Annahmestelle in Bietigheim-Bissingen an der Lotterie teil. Er setzte dabei auf einen so genannten Quicktipp, überließ also die Auswahl seiner Zahlen dem Zufallsgenerator im Terminal der Annahmestelle. Zum Abruf des Gewinns ist jetzt die gültige Spielquittung entscheidend. Diese kann die Besitzerin oder der Besitzer in jeder Annahmestelle in Baden-Württemberg oder direkt in der Stuttgarter Zentrale einreichen.

Achter Millionengewinn des Jahres

Der Freitags-Coup war der achte baden-württembergische Millionentreffer in diesem Jahr. Den letzten Millionengewinn im Landkreis Ludwigsburg hatte es im August 2020 gegeben. Seinerzeit jubelte eine Eurojackpot-Tipperin über satte 38,1 Millionen Euro.

Pressekontakt:

Mathias Yagmur
Unternehmenssprecher
Telefon: 0711/81000-117
E-Mail: presse@lotto-bw.de

Original-Content von: Lotto Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Quicktipp“ ins Glück: Fast 1,2 Millionen Euro in Bietigheim-Bissingen gewonnen

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

FairToner.de für attraktive Preise ausgezeichnet

Wer heute Waren oder Dienstleistungen kaufen möchte, der sollte auf ein...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen...