StartseiteEnergie und UmweltMITNETZ STROM optimiert automatisierte Netzanschluss-Prüfung für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien - erweiterte Funktionalitäten und neues Design

MITNETZ STROM optimiert automatisierte Netzanschluss-Prüfung für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien – erweiterte Funktionalitäten und neues Design: OnPrNews.com

MITNETZ STROM erweitert seine Netzanschluss-Prüfung für sein Netzgebiet in Echtzeit um neue Funktionalitäten und neuem Design. Der enviaM-Netzbetreiber gibt Einspeisern erneuerbarer Energien ab sofort einen noch besseren Gesamtüberblick über seinen möglichen Netzanschluss wie freie Netzkapazitäten und Streckenverläufe einschließlich Kostenschätzungen. Das Portal ist damit bundesweit nach wie vor einzigartig für Netzanschlussprüfungen. Damit wird den Anlagenbetreiber, die den Bau einer Erzeugungsanlage für erneuerbare Energien mit mehr als 135 Kilowatt planen, der Ausbau der erneuerbaren Energien im Netzgebiet erleichtert.

„Das Portal ermöglicht unseren Kunden eine detaillierte Standortbeschreibung mit Routingsystem. Wir bieten automatisch drei Anschlussvarianten und Kostenvorschläge an. Der Netzkunde kann seinen Favoriten online in Echtzeit beauftragen. Er erhält eine Projektübersicht und zusätzlich unsere Übersicht zu Netzdienstleistungen, die auf unsere Kunden individuell zugeschnitten sind. Und dies in Sekundenschnelle und mit ein paar Klicks“, sagt Torsten Emisch, Projektleiter.

Der Onlineservice, den das Unternehmen gemeinsam mit Kunden selbst entwickelt hat, leistet einen wichtigen Beitrag, um die reibungslose Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien im Netzgebiet sicherzustellen. Erst kürzlich hat MITNETZ STROM Rekordwerte bei erneuerbaren Energien in seinem Netzgebiet verkündet. Sowohl bei der Anlagenzahl als auch bei der installierten Leistung verzeichnet das Unternehmen nach wie vor steigende Werte. Die Zahl der Anlagen stieg zum Vorjahr um 8,5 Prozent auf 53.353 (2019: 48.799).

„Unser Service ist seit Februar 2020 auf dem Markt. Derzeit haben wir rund 150 Anfragen pro Woche. Das Portal wird intensiv genutzt. Unsere Kunden spiegeln uns wider, dass sie mit der automatisierten Lösung sehr zufrieden sind“, ergänzt Emisch. „Dass wir die Digitalisierung kundenorientiert nutzen, zeigt uns auch die Auszeichnung zum „Digital Champion“ einer aktuellen Studie von DEUTSCHLAND TEST in Kooperation mit FOCUS-MONEY und dem IMWF Institut für Manage-ment- und Wirtschaftsforschung. SNAP zahlt auf die technischen Innovationen und Digitalisierung ein“ schließt Emisch ab. MITNETZ STROM platzierte sich in der Kategorie „Netzbetreiber“ unter den Besten der Branche.

MITNETZ STROM gehört zu den ersten Verteilnetzbetreibern in Deutschland, die einen solchen Kundenservice flächendeckend für das gesamte Netzgebiet in Echtzeit anbieten.

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Sitz in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von rund 73.000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Funktionsweise SNAP:
Die Anlagenbetreiber geben auf der Internetseite des Unternehmens unter www.snap.mitnetz-strom.de ihre Einspeiseadresse oder alternativ den Einspeiseort und die gewünschte Einspeiseleistung an und können den Onlineservice rund um die Uhr kostenlos nutzen.

Kontakt
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM)
Evelyn Zaruba
Industriestraße 10
06184 Kabelsketal
0371 482-1748
Evelyn.Zaruba@mitnetz-strom.de
http://www.mitnetz-strom.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

MITNETZ STROM optimiert automatisierte Netzanschluss-Prüfung für Anlagenbetreiber erneuerbarer Energien – erweiterte Funktionalitäten und neues Design

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt.

Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger

Dank der Spring Sale Angebote von Jackery können Outdoor-Fans vom 25. bis 31. März 2025 bis zu 50 Prozent sparen.

Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft

Am Energiestandort von Wurzer Umwelt entsteht durch Photovoltaik-Erweiterungen und Verfahren zur Biomethanproduktion ein Vorreiter für eine nachhaltige Eigenversorgung.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.